Ich denke in ein paar Jahren sind die Mädels auch vernünftiger und erkennen, dass Aussehen nicht alles ist : )
Obwohl zwischen "er sagt etwas" und "er meint es auch wirklich so" auch noch ein Unterschied ist.
Was ist jetzt deine Frage?
Wegen was bist du denn traurig?
Die Frage gibt es 100mal...
Hört sich an, als hättest du Probleme mit deinem Selbstbewusstsein? Menschen, die mir kein Interesse entgegenbringen, nachdem ich meins gezeigt habe, sind es mir nicht wert. Wenn man unsicher ist, läuft man Menschen nach, und kämpft um Anerkennung. Wenn an selbstsicher ist, braucht man das nicht.
CruiserCrew :D
Es gibt nicht DIE Beziehung, deshalb ist es auch schwer, dafür ein Rezept zu haben :) Vor- und Nachteile gibt es überall und können unterschiedlich sein
Ich bin selbst schwarz-weiß und bin oft geärgert worden. Aber Übergewichtige und alles, was eben nicht einer gewissen "Normvorstellung" entspricht gerät da in die Schusslinie :) Ich finde seine Antwort auch "Weil ich nichts dafür kann..." nicht so toll... Das klingt so, als wäre es etwas Negatives und man ist das Opfer davon. Er wäre selbstbewusster, wenn er erkennt, dass jeder iwo verletzlich ist und man nicht der Einzige ist, der als Opfer dastehen muss.
Liebe Himbeere101, der Text hätte von mir sein können, als ich 13 war. Ich bin jetzt 21 und mache mir über so etwas überhaupt keine Gedanken mehr. 1. bist du schlank 2. gibt es vllt Mädchen, mit dünneren Beinen 3. macht es dich nicht besser oder schlechter und 4. haben diese Mädels vllt ganz andere "Probleme". Suche dir doch lieber das aus, was dir an dir gefällt und genieße die Jugend. Irgendwann bist du im Leben mal so eingespannt, da wäre es schade wenn du deine Zeit jetzt mit Frustration über deine Beine verbringst. Liebe Grüße : )
Es kann sein, dass du einfach introvertiert bist. Solche Menschen sind oft mit ihren eigenen Gedanken beschäftigt und machen Dinge lieber allein. Sehe es so: Introvertierte ziehen Kraft aus dem Alleinsein. Sind wir ständig unter Leuten, kostet uns das enorm viel Energie und wir müssen das in unserem "Alleinsein" wieder aufladen. Bei Extrovertierten ist es andersrum, die brauchen andere Menschen, um Energie zu tanken. Natürlich kann man auch eine Mischung aus beidem sein. Mir ging es als Teen ähnlich wie dir, ich dachte introvertiert zu sein ist schlecht und wollte mich verändern und es anderen Recht machen, was aber nicht zu mir passt. ;) Wir haben natürlich auch Freunde, aber wir möchten halt nicht ständig wen um uns herum haben. Hoffe das hilft dir : )
Das kann Vieles sein... Hormonhaushalt, Eisenmangel, Borrelliose, sonstige Krankheiten, eine Phase, etc...
Wegen was ist er denn angespannt? Wenn du das nicht weißt, solltest du ihn zuerst fragen woran es liegt. Wenn du es weißt, wäre es hilfreich wenn du es uns schreibst :)
Liebe FrauStressfrei, ich denke, dass Menschen es sich allgemein gern einfach machen : ) Das betrifft nicht nur Männer und verallgemeinern kann man auch schlecht; da man nicht jeden kennt. Ich würde sagen, viele Menschen wissen vllt gar nicht, was sie wirklich wollen. Deshalb weiß man nicht, ob man sich wie du schon sagt "die Mühe" machen soll. Manchmal hatte man schlechte Erfahrungen und ist somit vorbelastet oder hat Vorurteile. Du kannst ihm ja sagen was du denkst, was er im Endeffekt draus macht muss er selbst wissen. Rege dich am besten nicht auf, das bringt euch beiden nichts, und jeder muss sein Leben leben wie er meint, dass es passt. Auch wenn es für ihn wirklich heißt, alles einfach zu halten. So what? : ) Liebe Grüße
Ich hatte einmal einen luziden Traum. Der war aber weniger schön... Es war so: Ich dachte, ich war wach und vor mir stand jemand/etwas. Ich hatte natürlich höllisch Angst und wollte zur Tür rennen. Aber mein Körper hat sich nicht bewegt. Das ging dann eine Weile so.
Irgendwann hat es funktioniert. Das Bewusstsein ist praktisch schon wach und sendet im Normalfall deinem Körper (He ich bin wach) und dann wacht man sozusagen auf. Bei meinem Fall war es so, mein Bewusstsein war praktisch da, mein Körper hat aber noch geschlafen und durch diese Verwirrtheit haben sich da Traum und Realität etwas vermischt. Ich wünsche das wirklich keinem, es war sehr unheimlich und die nächsten drei Tage musste ich mich zum Schlafen zwingen.
Vielleicht hattest du etwas Ähnliches, nur mit einem positiven Gefühl?
Liebe schonwiederda29, hoffe ich kann dich ein bisschen aufbauen. Ich bin 21 hatte schlimmes Asthma, Neurodermitis und Borrelliose und lebe jetzt mit den Folgen. Ich hab mich auch immer gefragt, warum ich? Wenn nicht ich, wäre es jemand anders. Außerdem, eine wichtige Erkenntnis für mich: Menschen wie du und ich werden durch solche Sachen praktisch zum Selbstbewusstsein gezwungen: Entweder man lebt damit oder man lässt sich gehen und gibt auf. Aber was mich früher fast zerfressen hat, dafür bin ich heute echt dankbar. Ich hab diese Krankheiten immer noch, aber ich sehe aus aus einer anderen Sicht. Ich bin dankbarer im Leben, vllt auch für Dinge, die andere als selbstverständlich nehmen. Meine Krankheiten haben mich zu dem Menschen gemacht, der ich vllt nicht sein würde: Ich bin dadurch einfühlsam geworden, schaue mir Menschen vorher genauer an, bevor ich urteile; Ich kann anderen Menschen, denen es auch so geht wie mir Mut machen; Ich nehme Zeiten, in denen es mir besonders gut geht viel intensiver wahr; vllt mehr als jemand, der gesund ist. Es gibt Menschen, die gerne leben wollen, aber nicht können. Wir leben in Deutschland, wo man als Mensch wirklich sehr frei leben kann. Solche Dinge geben mir Mut im Leben. Andere haben auch ihre "Probleme". Aber wenn man versucht, Dinge aus ner anderen Sicht zu sehen, sind sie vllt doch nicht so schlecht : ) Lieber die Zeit, die man jetzt hat genießen, statt irgendwann eingeschränkter zu sein, und sich zu fragen: Wieso hab ich damals nicht wirklich gelebt? Wenn ich mich frage, wieso ich? Dann sage ich mir: Weil ich das Schaffen kann! Sonst wäre ich nicht so geboren. So wie ich bin, bin ich gut. Irgendwann bleibt meine menschliche Hülle zurück, und das was dann noch übrig bleibt ist wichtig. Nicht mein Aussehen, mein Asthma, mein Neurodermitis und meine Borrelliose. Hoffe das motiviert dich! Wünsch dir alles Liebe : )
Bei mir war der Knorpel im Knie abgenutzt und die Knochen haben gerieben... Wenn du das öfter hast (eigentlich auch wenn du es nur einmal hattest) würde ich trotzdem zum Arzt gehen: Nicht, weil ich dich nerven will, sondern man erspart sich viele Schmerzen und Schäden, die vllt nicht mehr weggehen. Du kannst wie ich einen dünnen Knorpel haben, es kann aber auch was anderes sein, und das sieht dann nur der Arzt. Sonst kann ich da nur spekulieren :) Gute Besserung
Solltest du nach Wortbedeutungen suchen, suche unter dem Begriff "Etymologie" (Wortherkunft). Gibt Online-Lexika oder eben Bibliothek :) Da stehen oft sehr außergewöhnliche Wandlungen von Wörtern und deren Geschichte drinnen.
Ich bin 21 (w) und habe als Teenager auch viel gezockt. Ich kann nicht für alle sprechen, aber hier meine Beweggründe und Vermutungen: Schüchterne Menschen verlieren sich evtl gern in Spielwelten, weil sie dort Kontrolle haben. Gerade als Teenager muss man sich erst selbst finden, ist sich oft unsicher, will iwie dazugehören... Im Spiel kann man die Welt um sich vergessen. Also denke ich, auch Menschen, die allgemein viele Sorgen/Probleme haben neigen eher zur Spielsucht. Einfach, weil man dann nicht nachdenken muss (Zumindest denkt man nicht ans tägliche Leben). Manche fühlen sich auch einsam oder ignoriert zu Hause und flüchten sich in eine virtuelle Welt. Außerdem haben junge Menschen oft noch viel mehr Freizeit als Berufstätige. Man kommt oft mittags oder nachmittags heim. Ein wenig Hausaufgaben und dann hat man Zeit zum Zocken. Als Student hat man auch "viel" Zeit; aber in der "freien" Zeit muss man sich Bücher zulegen, im Net recherchieren und büffeln; da muss man sich anders in der Schule um alles selbst kümmern. Viele haben dann ihre eigene Wohnung, um die muss sich ja auch jemand kümmern. Wenn man arbeitet, Haushalt und Familie, hat man da oft keine Zeit mehr. Natürlich gibt es auch Leute, die aus Hobby viel Zocken. Das erfüllt sie eben in ihrem Leben. Es wäre zwar nicht meins, aber hey, jeder darf in seinem Leben das genießen was einem Spaß macht. Also, hoffe das ist nachvollziehbar :)
Liebe girlydreamz, ich bin 21 und bei mir sind die Brüste erst mit 20 "richtig" zur Form gekommen. Und selbst wenn man kleinere Brüste hat. Du bestehst nicht nur aus Brüsten :) Genieße deine Jugend, es kommt noch viel auf dich zu, und wenn du dann mal richtige Probleme und Sorgen hast, wünschst du dir das "Problem" mit den Brüsten zurück. Ich mache jetzt nicht auf altklug, aber mir wurde mit 14 genau das Gleiche gesagt und geglaubt hab Ichs auch nicht : ) Aber im Endeffekt war es so. Gibt VIEL wichtigeres. Denk an Krebspatienten, die keine Brüste mehr haben und vllt angestarrt werden. Da sollten wir froh sein, dass alles dran ist. Und so wie man ist, ist man auch gut : )