lass es einfach komplett, das endet nicht gut.
Ne, also die armen Hunde. Ich habe selbst einen Hund und das mit Platz und Sitz ist eben so, vor allem, wie du schon gesagt hast, wenn andere Hunde kommen. Man sollte Hunde, generell Tiere doch nie anschreien. Gibt es denn keine sanftere Methode? Manche Menschen…da tun mir die Tiere echt leid.
Einen Versuch ist es doch wert. Wenn du es wirklich willst und das als dein Ziel vor Augen hast, wirst du es sicherlich schaffen!
viel Glück
hey, ich bin auch auf ner Mädchenschule, komme jetzt in die 9. Klasse und wechsle auf ein Gymnasium, wo demnach auch wieder Jungs sind.
Meine Eltern habe ich auch irgendwie überzeugen können. Ich habe ihnen einfach die Wahrheit gesagt, ich meine irgendwann interessiert man sich auch für Jungs und kann es verstehen, wenn du nicht mehr nur mit Mädchen in einer Klasse sein möchtest.
Meine pauschales Argument war eigentlich:
-zu viel Streit, der sich auch schon mit auf den Unterricht bezog ( mit Jungs wird das entspannter )
Hier noch eins, aber nur, weil ich von der Realschule aufs Gymnasium wechsle:
-man gewöhnt sich schon vor der 10. Klasse ( Realschulabschluss ) an den Stoff des Gymnasiums, somit ist der „Übergang“ in die Oberstufe eventuell einfacher.
Und ich hab’s meinen Eltern mit meinen schulischen Leistungen, also Noten gezeigt, dass ich es schaffe und ehrgeizig bin. Ich weiß nicht welche Schulform du besuchst, aber deine Eltern werden es sicherlich verstehen, einfach durchziehen und ehrlich sein!
viel Glück:)
hey
ich bin auf einer Mädchenschule und weiß nicht recht was ich davon halten soll. Es gibt ständig Zickenkrieg, der sich mittlerweile auch mit auf den Unterricht bezieht und einfach ablenkt. Mit Jungs in der Klasse wäre es denke ich entspannter. Klar kann ich dein Problem verstehen, dass du vor Jungs dich nicht wirklich traust was zu sagen, aber glaub mir nimm deinen Mut zusammen und sag einfach das, was du sagen willst beziehungsweise musst!
Es sind auch nur Menschen. Falls die lachen, steh drüber! Nach einiger Zeit gewinnst du an Selbstbewusstsein und dann wird dir es nicht mehr als so schwer fallen was vor denen zu sagen.
Das war früher bei mir auch so, da ich die Schule wechselte nach einem Umzug. Ich hatte wenig Kontakt mit Jungs und auch kein Selbstbewusstsein, also sprich ich hab mich nie getraut vor Jungs zu stehen und was zu sagen. Jetzt komme ich nach den Ferien in die 9.Klasse und wechsle auf ein Gymnasium, wo demnach auch wieder Jungs sind. Wird eine Umstellung, wieder Jungs um sich herum zu haben, aber spätestens wenn du in die Oberstufe gehst und dein Abitur machst, begegnest du Jungs. Ob jetzt in der Schule oder im späteren Leben…
Versuche dich einfach durchzusetzen, du schaffst das! Sei geduldig und trau dich!
Ansonsten schließe ich mich an die Pro und Contra Punkte von den anderen an.
Das liegt ganz bei dir ;) überdenke das
hey
bin denke ich jetzt ein wenig spät mit meiner Antwort, aber ich dachte ich äußer mich nochmal zu diesem Thema. Ich bin selbst auf einer Mädchenschule und ich würde dir davon abraten. Es gibt nur Zickenkrieg, der sich mittlerweile auch mit auf den Unterricht bezieht und ablenkt. Wenn Jungs in der Klasse wären, würde es denke ich anders aussehe, zumindest ein bisschen.
Ich musste vor zwei Jahren auch wegen einem Umzug die Schule wechseln und jetzt wünschte ich, dass ich gleich auf eine gemischte Schule gegangen wäre.
Nun komme ich in die 9. Klasse und wechsle nach den Sommerferien auf ein Gymnasium und hoffe, dass es dort etwas anders ist.
Liebe Grüße
handy weglegen
einfach ausprobieren & genießen..falsch machen kann man da nicht so viel. Also viel Spaß ;)
Stöhnen ist kein Verbrechen ;) deinem Freund gefällt es sicher.