Deutschlehrer?

...zur Antwort

Ich würde mal Western Union fragen, ob sie den Verkäufer entsprechend benachrichtigen können. Es kann auch sein, dass die verschiedenen Western Union Abteilungen schlecht miteinander kooperieren. Ich hatte solche Probleme bei internationalen Airline Allianzen, die unterschiedliche Buchungssysteme verwenden. Am Ende ist der Kunde der Dumme. Willkommen im Zeitalter der Globalisierung! Wenn es immer noch nicht geht, würde ich stornieren und versuchen das Geld zurückzubekommen.

...zur Antwort

Ich glaube ja eigentlich, dass der Kommunismus noch nie auf der Welt existiert hat. Der Kommunimus scheitert am menschlichen Wesen und kann nicht langristig erfolgreich implementiert werden. Die einzige kommunistische Welt, die ich kenne, ist fiktiv und nennt sich Star Trek.

...zur Antwort

Drei Schritte in unterschiedliche Richtungen sind nötig.

1) Terraforming der Wüste. China hat eine ähnliche Bevölkerungsdichte wie Deutschland. Aber vielleicht nur 35% der Fläche ist wirklich angenehm zum Leben. 2) Aufstieg der Wirtschaft in der Wertschöpfungskette. 3) Konsumierung von Biomasse niedrigen Ranges, d.h. wenig Mastvieh, mehr Gemüse, Korn und leicht zu beschaffene Eiweiße. Insekten sollen laut WHO die Eiweißprobleme unserer Zeit lösen.

...zur Antwort

In der Regel heißt es wohl hoher Importzoll oder sonstige Einfuhrkosten. Speziell in diesem Fall ist es möglicherweise auch einfach nur heiße Luft. Unsere Landwirte, Flugzeugbauer usw. sind ja auch gedoped. Da werden die Chinesen bestimmt etwas finden, um das Spiel wieder auszugleichen. Die EU-Herren wären schön dumm, wenn sie tatsächlich Strafzölle erheben. Andererseits sind sie in der Tat nicht gerade die Klügsten.

...zur Antwort

"...schwer verständliche Seiten..."?

Ja... deutsch ist eine schwierige Sprache....

Mein Vorschlag für Dummies: Copy Paste Wikipedia. Dann kann man noch unterscheiden zwischen ökonomischen Menschenrechten (Essen, Kleidung, Unterkunft, Arbeit) und westlich interpretierten Menschenrechten (Demonstrieren, Freie politische korrekte Meinungsäußerung, Freie politisch korrekte Versammlungsfreiheit).

...zur Antwort

Nach diesem Link http://www.populstat.info/Asia/chinac.htm ist die Bevölkerung auch 1930 gewachsen.

...zur Antwort

Die sind wohl dann logischerweise in den 80er enstanden. Eine Zeit nach den Wirren der Kulturrevolution. Eine Zeit, in der die Wirtschaft sich vom Kommunimus verabschiedet. Interessant: Weiter oben ist ein Rückgang beim 70er Jahrgang zu verzeichnen. Ein Hinweis auf schlechte Zeiten.

...zur Antwort

Im 365 Gutenachtgeschichten gibt es viele. Das ist der Klassiker. Frage ist nur, ob du das auf Deutsch bekommst.

...zur Antwort
Koreanisch

Koreanisch, da phonetisch.

Damit erreichst du aber nur ein paar Millionen zusätzlicher Menschen. Und wenn du doch bei Samsung Deutschland arbeitest, brauchst du es auch nicht zwangsweise.

...zur Antwort

Vorteil: Der Bevölkerungsdruck auf die Städte wird reguliert. Die Bevölkerungskonzentration wird reguliert.

Nachteil: Menschen können nicht frei ihren Wohnsitz wählen. Die Diskrepanz zwischen Einheimischen und Immigranten bleibt bestehen. Individuelle Familienplanung schwierig.

Mein Fazit: Ist in Ordnung, solange nicht ländliche Regionen modernisiert werden. Dezentralisierung ist von großer Wichtigkeit. Die Förderung von wenigen "Eliteunis" ist nicht gerade hilfreich.

...zur Antwort

Wieso kaufst nicht gleich eins von Huawei? Die S4 ist so hässlich, dass ich mich noch nicht mal dem Original ablichten würde.

Und wo ist eigentlich die Option "Weder noch"?

...zur Antwort

Wieso sollte China nicht ein "so großes" Militär haben? Vergiss nicht, dass China im Falle eines Krieges im Großen und Ganzen völlig auf sich allein gestellt ist. Im schlimmsten Fall gegen die Amis.

Mich wundert es dagegen, weshalb wir noch Kampfdrohnen finanzieren, die nicht fliegen können und Millionen in die Bundeswehrtruppe stecken. Sollte der Russe über die Grenze kommen oder uns fiese Aliens angreifen, dann kämpfen sowieso die Amis für einen. Wäre ja geradezu unhöflich, sie vom Killen abzuhalten. Man müsste eher die Bundeswehr auf ein Mindestmaß reduzieren, sodass man gerade noch in der NATO bleiben kann.

Paranoia echt!

...zur Antwort