Wie heißt diese komische Dreifragezeichenfolge?

Ich bin mir annähernd zu 100% sicher, mich an eine leicht verstörende Drei Fragezeichen Folge aus meiner Kindheit zu erinnern, die ich einfach nicht mehr wiederfinde.

Es geht um einen rätselhaften Tod eines Schülers, in einem Feuer, das zur Zeit der Handlung, viele Jahre zurückliegt. Der Schüler wurde anscheinend gefesselt und verbrannt, nach einem Feuer in der Schule aufgefunden. Damals wurde es als ritueller Mord abgestempelt. Allerdings finden die drei Fragezeichen im Laufe der Ermittlungen heraus, dass es ein Unfall war und dass die Verdächtigen eigentlich gute Freunde des Opfers waren. In einer alten Video-Aufnahme zeigt sich, dass die Freunde eine gemeinsame Geisterbeschwörung o.ä. mit Kerzen versucht hatten. Dabei war ein Feuer ausgebrochen und das Opfer hatte sich in Seilen verheddert. Phantasiere ich mir da etwas zusammen, oder weiß jemand welche Folge ich meine?

Zusatzfrage: ich habe noch sehr schemenhafte Erinnerungen an eine weitere Folge, aber da bräuchte es schon wirkliche Hardcore Fans um mir da zu helfen.

Alles was ich dazu noch weiß, ist dass die Folge im heißen Sommer spielt, dass eine Marienkäferplage in Rocky Beach ist und dass dort ein nervig lautes Musikfestival oder etwas in der Art statt findet, dass aber nicht im Mittelpunkt der Handlung steht. Ansonsten erinnere ich mich nur noch an eine Szene, in der eine schemenhafte Gestalt im Fenster eines eigentlich leerstehenden Hauses im Wald auftaucht. Einer der nachhaltigsten Jumpscares, die ich in Hörspielen, jemals erfahren habe.

Falls mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar.

...zum Beitrag

Ich habe es jetzt endlich rausgefunden: beide Folgen sind aus dem Sammelband die drei Fragezeichen und der dreiTag. Die drei Folgen gehören nicht zum offiziellen Kanon und waren daher schwer zu finden.

...zur Antwort

Im Prinzip ist das alles höflich und gut. Grammatikalisch finde ich zwei Formulierungen etwas holprig. "Erwähnen" ist kein reflexives Verb. Heißt entweder musst du das "mir" Weglassen ("Da sie die wichtigsten Puntke...") oder du musst sagen "mir gegenüber" ("Da sie mir gegenüber die wichtigsten Punkte ") falls du sonst Angst hat, dass der Bezug nicht klar ist.

Außerdem scheint mir die Präpositionen sich "über etwas auskennen" vielleicht nicht direkt falsch aber doch unpassend. Passender wäre meiner Meinung nach "... Und ich mich mit den nächsten Schritten auskenne..."

Der letzte Tipp ist optional aber ich würde das Komma zwischen "machen" und "darum" zu einem Punkt machen um einen Bandwurmsatz zu vermeiden.

...zur Antwort

Okay, habe jetzt ein bissl rumgegoogelt. Wenn ich das richtig verstehe besagt der erste Teil des Satzes sehr vereinfacht ausgedrückt: wenn du von außen sehr gemocht und geschätzt wirst dann sorgt das dafür, dass du dich besser selbst verwirklichen kannst.

Im zweiten Teil sagt er im Prinzip, dass in diesem Fall das was wir fühlen und empfinden (im Bezug auf uns) mit dem übereinstimmt, was wir über uns selber denken. Wenn das immer noch zu abstrakt ist, hilft es vielleicht sich vorzustellen, wie es ist, wenn das, was wir über uns denken sich nicht mit den Erlebnissen und Gefühlen, die wir erfahren deckt. Jemand der von sich denkt sehr extrovertiert zu sein, könnte zum Beispiel verwirrt oder frustriert sein, wenn er merkt, dass er in Gesprächen mit anderen nervös wird. In dem Fall würde selbstkonzept ("ich bin extrovertiert") und organismisches Erleben ("ich bin nervös im Gespräch") nicht übereinstimmen und somit potentiell die freie Selbstentfaltung behindern.

Ich hoffe das hat geholfen. :)

...zur Antwort

Ich nehme an du willst keinen Vortrag über falsche Schönheitsideale und deren Effekt auf junge Menschen hören. Also sag ich nur, nein das war sicherlich nicht zu viel und du kannst und solltest solange essen bis dein Appetit oder mindestens dein Hunger gestillt ist. Alles andere ist ungesund wenn nicht sogar gefährlich.

...zur Antwort

Es ist keine App aber am einfachsten finde ich es bei Sportschau.de den Überblick zu behalten. Da hast du für jeden Tag einen detaillierten Zeitplan und es werden für verschiedene Events separate Livestreams angeboten. Weiß nicht ob das das ist, wonach du suchst, aber was besseres fällt mir spontan nicht ein. :)

...zur Antwort

Denk dir zunächst mal die obere Hälfte weg und Stell dir vor das ganze wäre ein kompletter Zylinder mit der Höhe 18 cm und dem Radius der Grünfläche von 7cm. Ich hoffe bis dahin ist alles verständlich ansonsten gerne Nachfragen. Zu diesem Körper kannst du Relativ einfach die Oberfläche berechnen.

Und zwar die Grundfläche pi*r^2 + die Mantelfläche U*h. Dein Umfang U berechnet sich durch 2*pi*r.

Also hast du als Grundfläche pi*(7cm)^2

Als Mantelfläche hast du (2*pi*7cm)*18cm

Wenn ich mich nicht verrechnet habe kommt dann als Oberfläche des kompletten Zylinders 301*pi raus.

Wir haben aber keinen kompletten Zylinder.

Stattdessen haben wir unten einen halben Zylinder und oben nochmal einen Viertelzylinder der gleichen Maße. Insgesamt haben wir also einen 3/4 Zylinder. Die 301*pi müssen wir also noch mal 3/4 rechnen. Ich komme dann auf ca. 709,21cm^2

Alle Angaben ohne Gewähr.

...zur Antwort

Ja, ich kenne solche Emotionen. Vor einigen Jahren habe ich auch geträumt ein Kind bekommen zu haben, zu dem ich im Traum eine starke Verbindung gespürt habe. Das Kind hat sich auf dem Weg zurück vom Krankenhaus in einen Salat verwandelt und ist auseinander gefallen, aber das ist eine andere Geschichte.

Natürlich sind Träume ein Gebiet, in dem es noch viel zu erforschen gibt, aber ich vermute, dass Träume auf uns eine starke emotionale Wirkung haben können, da in ihnen unsere Wünsche, Träume, Sorgen und sonstige in uns verborgene Emotionen verarbeitet werden.

Ich war übrigens auch noch nie Vater oder so.

...zur Antwort

Die Wellenlänge lambda berechnet sich aus dem Quotienten der Ausbreitungsgeschwindigkeit c und der Frequenz f.

Lambda ist also gleich c/f=20Hz/343 m/s bzw. 20000Hz/343 m/s

...zur Antwort

Tatsächlich geht vermutlich beides, je nachdem was du für eine Wirkung übermitteln möchtest. Wenn du den Satz höflicher wirken lassen willst würde ich ein Fragezeichen verwenden. Rein grammatikalisch gesehen ist das Fragezeichen an der Stelle sicher auch die sauberere Variante. (Es handelt sich schließlich um eine rhetorische Frage.) Wenn du allerdings den Appel unterstreichen willst, könntest du zum Beispiel in einem Roman auch ein Ausrufezeichen setzen. Lehrer werden aber sicherlich lieber ein Fragezeichen sehen.

...zur Antwort

Ja, das ist definitiv Betrug. Jetzt ist die Frage ob dein Freund Bisexuell ist, sprich auf beide Geschlechter steht, oder ob er dich betrogen hat, da er in Wahrheit gar nicht auf Mädchen steht. Ohne jetzt hier Beziehungstipps geben zu wollen, wäre es meiner Meinung nach wichtig darüber mit ihm zu reden.

Ich selber habe mich ein halbes Jahr durch eine Hetero-Beziehung gekämpft weil ich mir nicht eingestehen wollte, dass ich auf sowas nicht stehe.

So eine Beziehung wäre für beide Seiten eine Belastung, aber wie gesagt ich sollte hier nicht zu viele Fernprognosen aufstellen.

...zur Antwort

Ich versuche bei so was immer so wenig interesse wie möglich zu zeigen, ohne zu unhöflich zu werden. Wenn die Leute damit nicht den gewünschten Effekt erreichen, hören sie manchmal auf....

...zur Antwort