Dankeschön für die zahlreichen Antworten & Glückwünsche ;)
Danke Euch ;) habe es weggelassen
Also" Sehr geehrter Herr Müller," oder "Sehr geehrter Herr Dip.-Ing Müller,"?? :/
Es hat sich erledigt. Habe vor einigen Minuten dort angerufen und denen die Wahrheit gesagt. Die waren sehr nett und verständnisvoll und habe nun einen neuen Termin ;) Nun hoffe ich, dass das Vorstellungsgespräch prima verlaufen wird. Danke Euch für die Antworten. mfg
Wie findet Ihr das hier:
Ich habe mich für eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker entschieden, da mich die vielen verschiedenen Aufgabenbereiche dieses Berufes sehr ansprechen. Das Einrichten und Bedienen der Werkzeug- maschinen, das Warten von Werkzeugen und Formen, sowie das Instand setzen oder Umarbeiten findet mein Volltes Interesse.
PS: Ist eigentlich ziemlich das gleiche was die Elfi gepostet hat. Eure Meinung würde mich sehr interessieren und eventuell mir weiterhelfen. PS2: Bei Werkzeugmaschinen ist ein -, da ich in in dem Anschreiben keinen platz mehr in der Zeile habe.
Mfg
EDIT: Der Arbeitgeber und ich haben aber nichts bezüglich dessen vereinbart!
Wie soll ich mich denn nun Anziehen? Ich muss ja Arbeitsschuhe mitbringen, also soll ich diese bereits anhaben ? Bzw. komplett schon "Arbeitstauglich" sein, sprich Arbeitshose (alte Jeans etc)..
://
@ MonicaLinda, meinst Du das ich auch solche details wie Metapher welche Erzählperspektive etc. auch nennen soll? Und halt dabei versuchen die sachen mit der Romantik zu verbinden?
Denn ich bin mir erlich gesagt, nicht sicher ob ich Tatsächlich alles über Romantik erzählen sollte, da unsere Lehrerin alle in zweier Gruppen aufgeteilt hat und jede Gruppe muss 45 Minuten halten. Da aber in unserer Klasse nur 23 Schüler gibt, muss ich alleine machen (Finde ich auch nicht schlimm) . Wie gesagt, mein Thema ist "Aus dem Leben eins Taugenichts-Romantik" ich würde sie auch nochmal fragen, nur das dumme ist, dass sie bis Dienstag mit ihrer Klasse auf einer Klassenfahrt ist.
mfg Lukas
Danke für solch eine schnelle antwort. Hätte da noch eine frage, sollte ich mich mehr auf das Buch beziehen oder mehr auf die Romantik? Es gibt ja bekanntlich drei Varianten der Romantik, sollte ich alle dann erzählen oder nur allgemein etwas über die Romantik und halt mehr auf das Buch beziehen? Sind solche details wie (welche ich-perspektive verwendet der Autor ) wichtig?
mfg Lukas
@ Johnny33
ja, aber was heißt das jetzt? .. :/