Ja, denn die Antennenwelse knabbern gerne mal die Kiemenäste von den Axolotls an, außerdem haben sie verschiedene Lebensbedingungen. Wenn du andere Tiere zu deinen Axos setzen willst, rate ich dir zu Schnecken, allerdings pflücken sich die Axolotls auch ab und zu Schnecken von der Scheibe...
Axolotl mögen es wenn so wenig Strömung wie möglich entsteht. Licht ist für die Axolotls nicht notwendig, das brauchen nur ein paar Pflanzen. Allerdings solltest du das Licht nicht solange an lassen, da es den Axolotls nicht gut tut.
Ich hab noch eine 3. Frage vergessen: Kann ich es irgendwie verhindern das sich Axolotls paaren, oder muss ich mir dann welche vom gleichen Geschlecht kaufen?
Das kommt auch nochmal auf die Größe, Farbmischung und Anzahl der Blüten an...4 Stängel sind für eine Orchidee tatsächlich sehr viel...Ich habe z.B. eine Orchidee mit weißen 10-15cm goßen Blüten mit lila Tupfen, 2 Stängeln und 7 Blättern für 20 Euro bei Pflanzenkölle gekauft...Ich würde vermuten dass, wenn sie im gleichen Laden verkauft worden wäre, sie dann je nach Größe, Anzahl und Farbschlag zwischen 20 und 35 Euro kosten würde...
Ich würde die Farbe auch als Kastanienbraun erkennen, und ich glaube zusammen mit hellbrauch würde das gut passen ;)
Ich halte sehr viele Pflanzen, dabei sind 9 Orchideen, sind sehr hübsch und einfach zu pflegen. Sie müssen 1 pro Woche ca. 15 Minuten im Wasser stehen und 1-2 mal im Monat sollten sie gedüngt werden (in Form von Stäbchen die man in die Erde steckt oder eine Flüssigkeit die man mit ins Wasser macht) Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen! ;)
Du hättest den Sand vorher sicherheitshalber nochmal abwaschen müssen, aber das legt sich auch so nach ca. 2 Tagen von selbst ;)
Soweit ich weiß muss mann die Pflanzen vorher nicht wässern, sondern kann sie gleich rein setzen. Aber wenn du ganz sicher gehen willst, da Garnelen recht empfindlich, würde ich die Pflanzen an deiner Stelle vorher einfach nochmal gut abwaschen. Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)
Bei den Guppybabys kann es sein dass sie den großen Fischen leider zu gut geschmeckt haben...Die schnecken bekommt man nie ganz weg, ich würde an deine Stelle versuchen so viele wie möglich raus zu angeln und sie dann ins nächste Gewässer zu entlassen. Es werden warscheinlich immer wieder welche kommen, allerdings kann man das auch positiv sehen, da die schnecken Algen von dem Glas fressen.
Es ist nicht so leicht einheimische Fische zuhalten, da sie oft relativ groß werden und kühles Wasser brauchen, allerdings gibt es für sowas auch spezielle Kühlanlagen...Aber wenn du dir das wünschst, würde ich an deiner Stelle mal gucken, ob es möglichst kleine Fische in dem Gewässer gibt und vielleicht mal auf Google nachschauen ob du sie wieder erkennst, wenn ja könntest du dich so ein bisschen informieren, wie groß sie werden und ob sie normales Fischfutter fressen. Es ist ein bisschen kompliziert, aber wenn man sich den aufwand machen will, lohnt es sich vielleicht ;)
Du solltest dir wenn du ein Anfänger bist erstmal eine einfache Fischart wie Guppys oder Neons anschaffen. Sie brauchen nicht viel Platz und ein Nano Aquarium kannst du schon ab 60 Euro bekommen...Wenn du dann schon ein bisschen geübt bist, kannst du dir dann auch Garnelen kaufen. Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)