Warst Du nun in Leipzig? Hab in anderen Foren gelesen dort würde die Op 2500 € kosten... Wie ist die OP verlaufen? Gute Erfahrung gemacht?

Grüße nic

...zur Antwort

Habe seit 4 Wochen eine 4-monatige und einen 10-monatigen französischen Bulldoggen. Nach jedem Spaziergang/ draußen Spielen setze ich mich kurz 10 Minuten in den Garten. Dann erst ist die 4- monatige Bulldogge nicht mehr so aufgeregt/ von der Außenwelt abgelenkt und pinkelt/ käckert. Der 10-monatige Mexx erledigt alle "Geschäfte" während dem Spaziergang, aber die 4- monatige Maja ist dabei noch zu sehr abgelenkt um an Ihre "Geschäfte" zu denken. Sollte es doch mal drinnen passieren (meist merkt sie es zu spät und es passiert auf dem Weg zur Tür), dann putze ich es kommentarlos einfach weg. Man merkt ihr an, daß es ihr unangenehm ist. Schimpfen bewirkt nur, daß sie es irgendwann als Trotzmittel antrainiert. Wünsche viel Glück & Geduld: Habe die Beiden völligst ohne Erziehung von einem Discomädel übernommen, die die Hunde 8- 10 Stunden pro Tag allein gelassen hat. Die ersten 3 Wochen waren hart. Chaos pur. Jetzt beginnen Beide anhänglich/ stubenrein und aufmerksam zu werden. Ist manchmal hart gerade in unpassenden Situationen die Geduld zu bewahren und immer konsequent zu sein. Viel Glück ! Nic

...zur Antwort

Habe 2 franz. Bulldoggen von jemanden übernommen, der sie loshaben wollte... der Rüde war ein billig- Welpe aus dem Ausland... da er neben dem Schnarchen akute Atemprobleme hatte, haben wir ihn operieren lassen (Mandeln entfernt & Gaumensegel gekürzt). Unser Mädel schnarcht nicht... aber pupsen tun unsere beiden Bullys sehr gerne. Nic

...zur Antwort

Habe 2 franz. Bulldoggen von jemanden übernommen, der sie loshaben wollte... der Rüde war ein billig- Welpe aus dem Ausland... da er neben dem Schnarchen akute Atemprobleme hatte, haben wir ihn operieren lassen (Mandel entfernt & Gaumensegel gekürzt). Unser Mädel schnarcht nicht... aber pupsen tun unsere beiden Bullys sehr gerne. Nic

...zur Antwort

Unsere Hündin ist letztes Jahr gestorben.. mir hat es geholfen für Freunde/ Bekannte Tiersitterin zu machen... das freudige Toben und die langen Spaziergänge haben mich abgelenkt. Nic

...zur Antwort

Schau mal unter www.liberty-for-dogs.de ! Die haben oft auch Hundewelpen (Retriever & Labrador) aus schlechter Haltung/ Massenzuchten usw. befreit... die Hunde merken, daß man sie "gerettet" hat, sind viel menschenbezogener und dankbarer als irgendwelche beim Züchter eingekauften (Hunde sind keine Ware und Züchter nur Geldmacher). Nic

...zur Antwort

Die Beiden regeln das unter sich. Letztes Jahr ist unser Kater gestorben. Kurz darauf haben wir ein halbtotes Kätzchen aufgenommen, aufgepäppelt... der zweite Kater von uns hat es 2 Tage ignoriert... 2 Tage angefaucht... als wir am nächsten Tag nach Hause kamen, lagen Beide zusammen im Lieblingskorb. Vor einem Monat haben wir wieder ein Kätzchen gefunden, aufgepäppelt und auch hier hat der älteste Kater das Kätzchen 3 Tage ignoriert und dann einfach geschnappt und mit ins Körbchen gelegt. Seitdem sind die 3 unzertrennlich. Katzen gewöhnen sich nach ein paar Tagen aneinander. Entweder sind sie total aufeinander fixiert (so wie unsere) oder sie ignorieren sich (ist Freunden von uns passiert) und auch dann gehen sie sich einfach aus dem Weg- suchen keinen Streit untereinander. Musst nur aufpassen, wenn Dein Kater rausdarf. Manchmal sind sie beleidigt und bleiben paar Tage weg. Nic

...zur Antwort

Tiere finden seinen Besitzer... nicht Du sie !!! Mir sind nun bereits nach und nach 4 halbtote Kätzchen(nach gesund pflegen und aufpäppeln mittlerweile 3 Monate, 1 Jahr, 7 Jahre und 13 Jahre alt!) und 2 Hunde (4 und 10 Monate alt) in die Hände gefallen. Das sind die glücklichsten und dankbarsten Viecher. Außerdem solltest Du den Kostenfaktor nicht außer Acht lassen !!! Unser Kater und unser Hund sind letztes Jahr krank geworden, Beide leider nach monatelangem Kampf gestorben und wir haben in der Zeit ca. 5000 € beim Tierarzt gelassen. Nic

...zur Antwort

Dr. Kasa in Lörrach!Unsere franz. Bulldogge wurde letzte Woche(Gaumensegel gekürzt, Mandeln entfernt=650€)operiert.Professionelle Behandlung!Super Ergebnis!Vorher:Hund hechelte bereits nach 3 Schritten, grunzte beim Schnuppern, Nasenatmnung unmöglich, schnarchte laut&hatte Atemaussetzer im Schlaf.Hund atmet nun durch die Nase,hechelt(leise!)nur noch bei großen Anstrengungen&schnarcht selten.Nic

...zur Antwort