Du hast ganz normale Füße. Da ich die nicht sexualisiere, kann ich sie dahingehend auch nicht bewerten. Aber du bist btw. nicht dazu angehalten, jemandes Fetisch zu befriedigen, wenn du das im Innersten nicht möchtest.

...zur Antwort

Das liegt zum Teil am Schwitzen. Je stärker ein Mensch schwitzt und dabei riecht, desto mehr zieht er Mücken an.

Das mit dem süßen Blut mag zwar auch eine Rolle spielen, ist jedoch zweitrangig. Die stechen notgedrungen auch dann zu, wenn das nicht der Fall ist, sollte keine Alternative verfügbar sein.

Ich werde auch kaum gestochen und hab' auch schon erlebt, dass Zecken über mich drüber gekrabbelt sind, um zur Person neben mir zu gelangen.

...zur Antwort
Nein, sehe ich anders

Gegenfrage: Zeichnet nur Komplexität die wahre Philosophie aus? Ist die Philosophie nicht so frei, sich auch der Einfachheit aller Dinge bedienen zu können?

Ich finde, man kann niemanden der Genannten als 'Schwurbler' abtun. Für mich persönlich gerade Nietzsche und Laotse nicht, aber das liegt wohl im Auge des Betrachters. Oder (Mit-)Denkers.

Im Grunde neigt man doch dazu, jene auf ein höheres Podest zu heben, an die wir selbst gedanklich anknüpfen können. Wenn mich z. B. die Staatsphilosophie nicht interessiert, finde ich dort auch im Verstehen keinen wirklichen Anschluss.

Man muss sich halt schlicht in eine persönliche Philosophie 'reindenken' können. Oder die Fähigkeit besitzen, Ergänzung (Und neue Sichtweisen) im Korrektiv zu finden.

Schau dir das Kind an, wie es herrlich philosophiert. In so offener Einfachheit, dass es am großen Philosophen schlicht vorübergeht. Es wäre dem geübten Denker ein Graus, beraube man ihn der ausufernden Komplexität seiner Gedanken.

...zur Antwort
Was könnte ich am besten tun?

Hallo Gutefrage Community!!

Ich fange mal GANZ weit hinten an:

Also, ich bin vor ungefähr 3 Wochen in eine neue Wohnung gezogen mit meiner e Mutter und meine 2 anderen Geschwister. Wir drei haben alle ein eigenes Zimmer und so.(Was ihr euch merken solltet wir haben überall Bewegungsmelder platziert.) Aber seit der 3 Nacht dort ist mir was seltsames aufgefallen. Bei dieser Nacht hab ich gehört wie Gegenstände in der Küche auf dem Boden gefallen ist. Ich und meine Jüngere Schwester waren die einzigen die es richtig hören konnten da unsere Zimmer neben der Küche sind. Zuerst dachte ich es wäre Einbildung aber meine Meinung hat sich schnell geändert nachdem ich es 2 mal wiederholend nochmal gehört habe. Ich bin dann raus aus mein Zimmer und hab an das Zimmer meiner Schwester geklopft die richtig ängstlich auf ihrem Bett gesessen ist, und hab gefragt ob sie es auch gehört hat. Sie meinte dann ja, und dann sind wir gemeinsam nachschauen gegangen. Sind in die Küche gegangen und haben nichts gefunden. Aber jemand aufheben hätte es nicht sein können ich meine eine Person, weil das hätte meine Schwester sehen sollen als ich bei ihr bei der Tür stand. Das hat sich immer wieder wiederholt. Es wird sogar so schlimm das es auch Tags passiert. Wo wir alle im selben Zimmer sitzen und in der Klüche was runterfliegt. Es fing auch an das die Bewegungs Melder einfach so angehen. Und oder hat es angefangen das wir stimmen gehört haben.

Hat jemand eine logische Erklärung? Oder vielleicht eine Seele oder ein Polter Geist? Hilfe?🥲

...zum Beitrag

Die Natur selbst ist voller Wesenheiten. Und die waren bereits da, als noch keine Häuser auf ihrem Boden standen. Menschen tendieren immer gleich zu Geistern, wie man sie aus Filmen, etc. kennt. Auch ihre Vorstellung von jeglichen Wesen gründet sich - angstbehaftet - darauf.

Vergiss' diese Dogmen. Ihr seid neu auf einem Fleckchen Erde, der bereits bewohnt ist - unabhängig vom Haus. Wenn ihr diesen Wesenheiten mit Freundlichkeit begegnet, tun sie oft Selbiges. Ich bin heidnisch erzogen worden und wir stellen regelmäßig für die Naturgeister kleine Schälchen mit Geschenken (Z. B. Gesammeltes, Essen, Selbstgemachtes, etc.) auf. Und bitten auch darum, Willkommen zu sein, wenn wir neuen Boden betreten.

Es mag eine Sache des persönlichen Glaubens und individuellen Weltbildes sein - aber es bringt Harmonie ins Miteinander, die Naturgeister um uns herum zu achten.

...zur Antwort

Bei mir hat das nochmal angefangen, als ich schon lange trocken war und hielt an, bis ich etwa 7 Jahre alt war. Damals fand man auch keine Ursache. Erst viel später kristallisierte sich heraus, dass das zur gleichen Zeit aufkam, als ich missbraucht wurde. Das ich ziemlich gut verdrängt hatte.

Das muss es jedoch nicht sein. Im Grunde gibt es dafür so viele mögliche Ursachen - hat sie vor irgendwas Angst? Steht sie in irgendeiner Form unter (Leistungs-)Druck?

...zur Antwort
Cousin hat mich berührt?

Ich war an dem Vorfall 12-13 Jahre alt. Meine Tante aus meinet Heimat hatte uns mit ihren Sohn besucht. Er ist so alt wie ich. Anfangs verhielt er sich normal und wir untermahmen normale Sachen wie spazieren usw. Irgendwann wurde er komisch und fing an mich zu berühren in der Nähe meiner verbotenen Zone. Er fasste mich immer an, obwohl ich sagte er soll aufhören. In der Zeit hatte ich mich geschämt es meiner Tante zu beichten und zu meiner Mutter hatte ich eh kein gutes Verhältnis. Auch im Urlaub wo er wieder bei uns war konnte er seine Finger nicht von mir lassen. Ich wollte es nicht und er belästigte mich. Mir kam sein Verhalten so komisch vor da ich ihn seit meiner Kindheit kannte und wir immer ein geschwisterliches Verhältnis hatten. Ich hielt Abstand zu ihm wenn er da war und ging immer zu anderen Verwandten. Beim letzen Treffen hatte er aufgehört mich zu berühren und wollte wieder mit mir normal sein. Ich lehnte ab. Es war einfach ekelhaft von ihm und ich hasse ihn dafür. Mit 15 hatte ich mich getraut es meiner Mutter zu beichten da wir uns wieder besser verstanden. Ihre Reaktion schokierte mich. Sie hat mir erzählt dass sie es meiner Tante nicht erzählen kann da es den Ruf unserer Familie schaden würde und großes Streit herschen würde. Sie meinte das dann unsere Familie verfeindet sein würde und bla bla. Sie hat mir nichtmal zugehört. Sie meinte ich soll einfach zu ihr kommen wenn es passiert, aber was bringt es mir wenn sie eh nichts unternehmt weil es ja „den Ruf der Familie schaden würde“?

...zum Beitrag

Zuallerst: Die Reaktion deiner Mutter ist unter aller S..!!

Manchmal muss man zu seinem Umfeld schlicht einen gesunden Abstand finden. Selbst, wenn es sich dabei um die eigene Familie handelt.

Sollte es nochmal passieren, scheuer ihm eine. Und zwar richtig. Und sag ihm, dass er dich anwidert. Er hat kein Recht dazu und du bist nicht wehrlos. Du kannst ihn auch anzeigen und den Sachverhalt Personen außerhalb deiner Familie mitteilen (Z. B. Eltern von deinen Freunden, Lehrer, etc.).

Das Wichtigste ist: Mach dein Handeln nicht von deiner Familie abhängig, um dort den Frieden zu wahren. Du hast alles Recht der Welt, um dich dagegen zu wehren und ihn in seine Schranken zu weisen.

...zur Antwort

Zuallererst: Keine Symptome googlen. Da wird man nur bekloppt von.

Nein, normal ist das nicht. Es scheint, dass du innerlich leidest und sehr unzufrieden mit dir bist. Woran liegt das bzw. wie läuft dein Leben im Moment ab? Bist du noch in der Pubertät? Hast du familiäre Probleme oder Probleme innerhalb deines Umfeldes?

Es scheint zudem stark mit einer Essstörung verknüpft. Hol dir Unterstützung und sprich über dein momentanes Befinden. Es geht dir nicht gut und das ist ok. Aber es muss dir nicht alleine 'nicht gut' gehen - es gibt eine Menge Anlaufstellen dafür. Nutze sie und richte dich wieder auf. Das Leben hat noch sehr viel für dich zu bieten - gib nicht auf, sondern arbeite daran, dass es dir ganz schnell besser geht ❤️

...zur Antwort

Das könnte einerseits am Alter liegen (Wie alt bist du denn?) oder andererseits vielleicht auch an einem nicht so schönen Erlebnis dahingehend. Es muss nicht zwingend etwas Schlimmes bedeuten, könnte jedoch auch auf ein verdrängtes Trauma hindeuten.

...zur Antwort

Wenn selbst die langen Schnitte bei dir nach Hochwasser aussehen, probier's mal mit Stulpen oder kombiniere dazu Boots mit einem höheren Schaft bzw. Stiefel.

...zur Antwort

Nicht zwingend, kommt auf Schnitt und Passform an. Steht auch meistens dabei, ob sie leger geschnitten ist. Generell haben Jacken aber oft eine lockere Passform, da die Designer davon ausgehen, dass man bei kälteren Temperaturen z. B. noch einen Pulli drunter trägt. Bei Regenjacken finde ich das auch richtig. Die würden press eng anliegend seltsam aussehen.

...zur Antwort