Nein, der Käufer haftet, wenn die Ware auf dem Versandweg verloren geht. Ich würde es mir trotzdem überlegen evtl. zu erstatten, wenn du keine schlechte Bewertung haben möchtest.

...zur Antwort

Die Versicherung kündigen natürlich.

...zur Antwort

Ich würde mir eher mal um meinen Training gedanken machen.

...zur Antwort

Dann muss er halt vorsichtiger sein. Sag's ihm wenn's weh tut.

...zur Antwort

Du musst warten.

...zur Antwort
Auto privat verkauft, Käufer will Kauf rückgängig machen + Anwalt

Ich habe am 6.3 - via Ebay - meinen Wagen verkauft. Der Käufer hat gut 20 Std vor Ende der Auktion geboten. Nach beendeter Auktion telefonierten und besprachen die Abholung eine gute Woche später. Am Abholtag rief der Käufer mich morgens um 10.00Uhr an, er habe ja jetzt erst die Auktionsbeschreibung gelesen und er weiß ja garnicht, ob er mit dem Wagen 600km nachhause fahren könnte. (Ich hatte div Mängel beschrieben und den Wagen als Bastler-Kfz verkauft) Bereits dort hieß es, ja der Wagen könnte ja unterwegs einen Motorschaden haben und er kommt nicht nachhause. Ich fragte ihn, was er denn jetzt will - es besteht ein Kaufvertrag und es ist einiges beschrieben. Er handelte bereits am Telefon. Nach langem hin und her kam er dann doch. Vorort fing er gleich an rum zu nörgeln, das Auto sei ein anderes als das auf den Bildern. Er brach als erstes dann den Ölpeilstab ab. Man hätte ja nicht gesehen, das der Wagen einen Unfallschaden?! hat.. ich hatte keinen, habe aber auch nicht geschriebe - hatte einen oder hatte keinen, weil ich es einfach nicht wusste. Dann hieß es, ja also preislich muss ich Ihm da entgegen kommen. Die Sommerreifen seien ja komplett blank. Zu dem Zeitpunkt, hatte ich nicht auf dem Zettel, das auch dort stand - MÜSSEN NEU! Dann hatte ich nicht gesehen, das der eine Nebelscheinwerfer Wasser hatte. Da wurde er laut, ja also die Kosten 150 Euro- die muss ich jawohl vom Preis runtergehen. Ich weigerte mich. Kulanterweise bin ich ihm dann 37Euro entgegen gekommen, damit ich meine Ruhe habe. Ach er nörgelte an allem. Es kam quasi mit vorankündigung. Der Anruf reichte mir schon. Ich hatte es erahnt. Dann machte er das Handschuhfach kaputt, ausgeharkt, keine Ahnung. Ja das wäre ich ja auch gewesen. Er fuhr dann damit nachhause und das Elend nahm seinen Lauf. Er rief mich gut 30 Stunden später an (nachts um 23.00) - mehrfach. Haustelefon. Festnetz. Ich habe Kinder und wir schliefen bereits - ok danach nicht mehr. So ging es dann weiter. 30 Anrufe und Bedrohungen, wenn ich nicht an mein Telefon gehe waren nichts. Dann kam die Ebaybewertung. Auto hat einen Motorschaden. Warum wunderte mich das jetzt nicht? Er möchte den Wagen zurückgeben.

Meinerseits wurden alle mir bekannten Mängel notiert. Da ich Gebäudereiniger bin und kein KFZ Mechaniker und auch rein garkeine Ahnung von der Materie habe, schrieb ich an als Bastler KFZ. Unter Ausschluss jeglicher Gewährleistungen. Zusätzlich gab es einen privaten Kaufvertrag, der alles ausschließt.

Nun nervt der Anwalt ab. Kauf rückgängig machen. Sie erlassen mir auch eine Differenz. Ich denke mal, das ich garnichts machen muss - oder? (Bastler KFZ und Mängel so weit es geht angegen und sogar geschrieben, ich habe keine Ahnung. Bin Laie) Es kam auch schon vorher die Ankündigung, er geht auch zum Anwalt, wenn ihm das Auto so nicht zu sagt. Hätte ich geahnt, welch Nerverei das ist. Hätte er den Wagen da lassen können.

...zum Beitrag

Ist natürlich schwer, da was zu zuschreiben, wenn man die Anzeige nicht kennt.

...zur Antwort

Dein Freund ist schon ein merkwürdiger Geselle. Nimm einfach sein Hand und leg sie dahin, wo du sie gerne hättest.

...zur Antwort

In den Briefen, die ich von den Banausen gekriegt habe, wurde immer ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine rückwirkende Befreiung nicht möglich sei. Ob das rechtens ist, wage ich jedoch zu bezweifen.

...zur Antwort
13 jähriger geht nicht zur Schule

Ich probiere mich kurz zu halten. Mein 13jähriger Sohn geht seit Wochen nicht zur Schule.Ich habe das vor einem Jahr schon alles hinter mir, allerdings hatte es dort andere Ursachen , warum er nicht gegangen ist. Er ist sehr sensibel und kam an er Schule nicht zurecht, Fragliches Mobbing, er ist in eine Art Depression gerutscht und hat sich gehen lassen. er war für 2 Monate in einer stationären Behandlung. Danach hat er die Schule gewechselt zu seinen alten Freunden aus Grundschulzeit und alles lief gut , bis auf sein schlechtes Aufstehen. Wir sind vor einem halben Jahr zu meinem Freund gezogen: Eine sogenannte Patchworkfamilie, mein Freund hat zwei Töchter (20 und 14 Jahre) und ich mit meinen Söhnen (13 un 10Jahre ). Die ertse Zeit ist er noch zur Schule gegangen aber auch immer schlecht aufgestanden. Nun seit Wochen nicht mehr. Er sagt immer, wärst du hir nicht hergezogen , würde ich auch gehen.Ich würde ihn ständig nerven und ich solle ihn doch mal in Ruhe lassen. Natürlich nerve ich ihn morgens, ich wecke ihn jeden morgen aber er kommt einfach nicht aus dem Bett. Er zieht sich im Bett an und lässt sich so lange zeit bis die Schule angefangen hat und geht einfach nicht. Er hat hier nichts auszustehen, er hat ein eigenes Zimmer, Fernseher, Smartphone, Spielekonsole, alles was einige andere nicht haben. Er verspricht mir jeden Abend, ich gehe morgen aber er tut es nicht. Stellt Ansprüche , das er ein neues Spiel haben möchte , ich sage, dann geh zur Schule und wir können darüber reden. Und dann ist er bockig und sagt,ich geh doch morgen, du kannst es mir doch holen. Dann sagt er , er möchte in eine Pflegefamilie, da hätte er es besser als hier. Ich bin im Kontakt mit dem Jugendamt (die haben eine Erziehungshilfe beantragt aber momentan ist die Bearbeiterin im Urlaub, also dauert das auch noch wieder Wochen)und Schule aber ich bin nervlich am Ende. Ständig bin ich am weinen und frage mich warum. Ich möchte ihn nicht noch einmal einweisen lassen. Ich kann mich doch aber nicht erpressen lassen und nur weil er es möchte, wieder ausziehen. Er ist natürlich auch in der Pubertät, was das ganze natürlich noch erschwert.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben und hat so etwas auch schon durch.

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Für mich klingt es so, als könntest du dich ihm gegenüber nicht durchsetzen. Dass er smartphone, spielkonsole etc. besitzt würde ich auch nich unbedingt als positiv einschätzen (jedenfalls nicht so, wie du es offensichtlich tust).

Der Junge muss zur Schule und solltest du damit überfordert sein das durchzusetzen, ruf doch einfach mal die Polizei...

...zur Antwort

Das sind verblendete "Hipster", wie du's schon richtig erkannt hast. :-)

...zur Antwort