Noch mal als direkte Antwort ;)
Für mich: JA!
Wenn ich irgendwo bin, und kein feuchtes Klopapier habe,
fühl ich mich nimmer richtig wohl... danach.
Und nun das Geschwurbel: In Asien zB hat man sich wohl schon seit vielen Jahrhunderten mit Wasser den Po gewaschen. Dort sind heute vollautomatische "Wasser-Klos" obligat!
In Italien zb (seit den Römern?) war auch das waschen mit Wasser wichtig. Siehe "Po-Duschen" in fast allen südlichen Haushalten. Da fragen sich bis heute viele Deutsche wie man das überhaupt benutzt!
Ansonsten nahm man dass was da war, Sand zb in Indien, Blätter-Büschel in Europa... und dabei eben meist mit der LINKEN hand. Die bis heute in vielen Ländern tabu ist. die RECHTE reicht man zum Grusse.
Wahr ist aber auch dass man sich in Europa vom Frühen Mittelalter bis zum späten Mittelalter fast GAR nicht gewaschen hat. Vielleicht mal in 'nen Fluss oder See zum erfrischen. Kleidung wurde überhaupt nie gewaschen. Die wurden "aufgetragen" bis sie zerfielen.
Wäre spannend einen heute lebenden "Industrie-Menschen" mal über einen echten Mittelaltermarkt spazieren zu lassen, mittendrin unter den Stadtbewohnern. Was für ein unglaublicher Geruch muss einem da in die Nase steigen. Ganz zu schweigen von intimen Kontakten mit anderen Dorfbewohnern.
Halleluja, ein moderner Stadtmensch mit Davidoff-Deo unterm Arm würde wohl nach kurzer Zeit in Ohnmacht fallen ; )
Zurück zur Frage: Po nass waschen danach fände ich fein.
Hätt gern so ein Japanisches Roboter-Klo. Bis dahin brauch ich meine feuchten Tücher.