Arbeitszeiten alleinerziehend
Hallo, weiß jemand, ob es irgendwo im Bereich Arbeitsrecht oder Familienrecht geregelt ist, wie lange man als Alleinerziehender mit einem minderjährigen Kind arbeiten darf?
Es geht darum, dass ein mündlicher Vertrag beim Arbeitgeber besteht, der besagt, dass mein Freund nur tagsüber arbeitet, weil sein Sohn vor etwa 3 Jahren zu ihm gezogen ist.
War auch alles soweit gut, doch jetzt will der Arbeitgeber, dass mein Freund jedes Wochenende arbeiten geht (was gesetzlich nicht geht, das haben wir schon geprüft) und dann auch noch auf Spätschichten. Das würde in dem Fall bedeuten ab 15 uhr bis normal 23 Uhr, doch vor 24 Uhr würde er nicht von dort los kommen und erst so gegen halb 1 bei sich zu hause sein.
Wir wohnen nicht zusammen, dass man sagen könnte, dann passe ich auf seinen Sohn auf und seine Mutter...naja, davon wollen wir mal nicht reden.
Gibt es nicht für alleinerziehende einen besonderen Schutz, was die Arbeitszeiten angeht, vorallem, wenn ein mündlicher Vertrag besteht? Wenn jemand Gesetzestexte kennen sollte, wäre ich dankbar über einen Link... Bei dem BGB habe ich mich schon durch gewuselt, doch leider konnte ich da nicht wirklich etwas finden.
(Der Sohn ist 15...Ja ich weiß, eigentlich alt genug um ein paar Std alleine zu bleiben, doch wenn etwas passiert ist mein Freund der gelackmeierte, weil er in dem Fall dann die Aufsichtspflicht verletzen würde)