Andere Meinung dazu...

Im Restaurant sollte immer nur eine Person die Rechnung übernehmen. Natürlich kann man vorher zusammenlegen, hinterher untereinander abrechnen, o.Ä., aber getrennte Rechnungen zu verlangen, ist mehr als unangebracht.

...zur Antwort
Multitaskingfähigkeit ist beschränkt möglich.

Du kannst eine Sache mit 100% machen. Spätestens, wenn eine zweite hinzukommt, kannst Du keiner Sache mehr 100% widmen.

...zur Antwort

Ich denke, was den Umgang mit Drogen angeht, sind die Eidgenossen den Deutschen um Jahrzehnte vorraus.

...zur Antwort

Helene Fischer als Inbegriff deutscher Musik zu verwenden, ist erschreckend und traurig. Vielleicht kennst Du einfach nur zu wenig deutsche Musik.

...zur Antwort

Du kannst dich offensichtlich verständlich ausdrücken, das ist mehr, als so mancher "Muttersprachler" von sich behaupten kann.

...zur Antwort
Chef schreit mich an und sagt ich soll nach Hause?

Wir schließen den Laden um 19 Uhr. Immer, 5 Minuten früher, fange ich an die Sachen einzuräumen, die vor dem Laden präsentiert werden. Allerdings musste ich noch für einen Kunden etwas bügeln und war Abends dann nicht anwesend, als Chef eigentlich hätte anfangen sollen, die Sachen von draußen wieder reinzuholen.
Als ich kam schrie er mich zusammen, wie ich es mir erlauben könnte um 19 Uhr Feierabend zu machen. Ich fragte ihn sogar noch lieb, ob ich ihm schnell helfen soll, die Dinge reinzuholen, oder ob er das alleine schafft. Da hat er mich total beschimpft und sagte, dass ich nach Hause gehen soll. Als ich mich umdrehte, hörte ich noch ein "Faule Sau"

Heute Morgen hat mein Chef mich und meinen Kollegen richtig heftig angeschrien. Angeblich wurde irgendwas nicht bestellt, obwohl ich ihm sagte, dass er das machen soll, da ich nicht weiß, an wen ich die Bestellungen schicken soll. Mein Kollege, der normalerweise sowas erledigt ist momentan noch im Urlaub und kommt erst in 2 Wochen wieder.

Ich hatte da schon die Schnauze gestrichen voll.
Musste allerdings noch einpaar Gardinen bügeln, da der Kunde schon darauf wartete.

Als ich beim Bügeln war kam er dann irgendwann nochmal runter um mich noch einmal richtig anzuschreien. Anschließend ist er wieder gegangen.

Später schrie er mich an, dass ich meine Arbeit nicht korrekt mache und nicht einfach früher Feierabend machen kann, wenn noch Aufträge ausstehen. Wie gesagt, ich bin gestern Punkt 19 Uhr mit meinen Klamotten zur Tür und wollte gehen. Weil da nunmal Feierabend war.

Dann war irgendwann endlich Mittagspause.

Nach der Pause bin ich wieder wie gehabt nach Unten in den Verkauf.

Dann kam er wieder. Schrie mich an. Ich hatte totales Herzrasen. Warum diese Waren nicht bestellt worden sind.

Woher soll ich das wissen? Ich hab ihm gesagt, er soll das bestellen. Aber der gute Herr hört mir nicht zu. Und wenn, dann sagt er "Das geht mir bis hier hin! Es interessiert mich nicht was du sagst!!"

Er hielt mir ein Blatt Papier vor die Nase. Ich nahm es ihm weg. Er weiter am schreien.
Ich: "Können Sie auch anders mit mir sprechen?"
Er: "Nein, kann ich nicht!!! Wenn dir das nicht passt, dann geh doch nach Hause, wenn du nichts verstehst!!!"

Ich dann: "Alles klar! Dann ich ich jetzt!"
Er: "Ja GEH!!"

Hab meine Sachen genommen und bin zum Auto. Dort hatte ich anschließend einen Nervenzusammenbruch. Hab bestimmt eine Stunde geweint. Hab meine Mutter sogar angerufen. Die hat mir gut zu gesprochen. Anschließend ist meine Schwester gekommen, die um die Ecke wohnt und hat mich zum Arzt gefahren.

Bin nun bis zur Ende der Woche krank geschrieben. Mein Arzt war total verwundert, er kennt mich ja so nicht.

Ich habe daraufhin dem Chef eine E-Mail geschrieben, dass ich den Rest der Woche nicht mehr komme. Rufe morgen früh aber trotzdem nochmal an. Falls er schreit, leg ich auf.

Kann mir jemand einen Rat geben?
Kündigen werde ich auch, aber es geht mir grade hauptsächlich um meine geistige Psyche. Danke

...zum Beitrag

Schlaf da erstmal 'n paar Nächte drüber. Ist schon käcke, wie dein Chef abgeht, aber vielleicht hat er grad selber irgendwelche Probleme. Ruhige Gespräche können so einiges klären.

...zur Antwort