Das Loch wird nie wieder zu wachsen an der Nase. Überleg es dir gut. Bist in nem Alter da sollte man nicht schnell Entscheidungen treffen. Bevor du es irgendwann bereust. Warte paar Jährchen ab, evtl. Mit 16 nochmal darüber Gedanken machen?

bist gerade in der pupertät, da kann Mann schnell Fehler machen

...zur Antwort

nein das passiert dir nicht. Geh einfach Inruhe schlafen damit du morgen fit bist für die Schule!

...zur Antwort

denkst du das die Leute die Geld vom Staat erhalten ihre Ruhe haben?

wenigstens können wir Arbeitnehmer stolz auf unser hart verdientes Geld sein!

Außerdem müssen die ganzen Leute die Geld vom Staat bekommen, soviel Druck aushalten. Die werden nicht einfach so Inruhe gelassen. Sonst würde ja jeder zuhause auf Kosten des Staates bleiben.

die kriegen 1 Euro Jobs, müssen Schulungen in längeren Monaten nehmen, müssen sich überall bewerben etc. Dan können die anstatt das zu machen, gleich arbeiten! Die sind ja auch emotional bedrückt indemfall.

...zur Antwort

Hast du einen Tarifvertrag? Ich verdiene als 20 Std./ Woche nach Tarifvertraf Tätigkeitsgruppe 2 Berufsjahr 2. 1.000 Euro Netto.

Sammel über 40h Fortbildungszertifikate somit kommst du in die Tätgkeisgruppe 2. nach ein paar Jahren Ändert sich auch Dein Berufsjahre. Und achte darauf das nach dem Tarifvertrag dein Gehalt immer zum 01.01 angepasst werden soll, da das Gehalt da immer steigen tut.

...zur Antwort
Probleme am Arbeitsplatz, soll ich Kündigen?

Ich arbeite seit 2 Monaten neu in einer Praxis als Arzthelferin (nach 1 Jahr Elternzeit). Ich bin total unglücklich und überlege zu Kündigen und woanders anzufangen. 

Zu den Problemen:

  • Zuviel Betriebsurlaub, dass als Minusstunden berechnet werden. Man hat Urlaub so wie der Chef es anordnet. Ich werde wg. Meinen Schulpflichtigen u. Kita Kindern nicht berücksichtigt. Ich weiß garnicht wie ich das in den Ferien (wenn ich niemanden finde) regeln soll. Nach einem Gespräch mit meinem Chef, kann ich ausnahmsweise 1 Woche/ Jahr frei nehmen (falls er bis dahin Personal findet) dass ebenso als Minusstunden berechnet werden soll. Ich weiß nichtmal wie ich diese Minusstunden abgleichen soll. Da ich nachmittags nicht arbeiten kann. Somit werden alle Minusstunden zu Jahresende von meinem Gehalt abgezogen (wären 1-2 Monatsgehälter) Wofür ich ja nichts kann das der Chef so oft die Praxis schließt. Beim Bewerbungsgespräch hieß es noch er würde immer in den Schulferien schließen das es für mich auch passt. Die Kollegen möchten in den Schulferien kein Urlaub nehmen und haben dies durchgesetzt sodass diese neue Regelung getroffen wurde, und es wird jetzt eben nur Urlaub außerhalb der Schulferien genommen. Meine Kollegen nehmen auch keine Rücksicht auf mich und meinen es wäre für die günstiger.
  • Ich habe keine richtige Arbeitsanweisung, immer möchte der Chef das anders haben Bzw. Wechselt oft die Anweisung mal heißt es so Dan doch wieder anders,, das passiert 2-3x die Woche. Dabei wird er wütend. Ich habe hier um eine genaue Arbeitsanweisung gefragt, es ändert sich aber nichts, der Chef redet um den Brei herum anstatt zu sagen was er genau will.
  • Beim Bewerbungsgespräch hieß es ich würde in verschiedenen Tätigkeitsbereichen arbeiten. Anfangs war das auch so, bis ich alles gelernt habe. Da ich eingelernt bin, darf ich jetzt nur die Voruntersuchungen machen, da meine Kollegin nur an der Anmeldung möchte. Toll das dies vorher nie gesagt wurde! 1x die Woche dürfte ich auch an der Anmeldung sitzen. Hierbei beschwerte sich die Kollegin das sie eben auch mal 1x die Woche die Voruntersuchungen machen müsste. Ich meinte zu ihr das ich aber die restliche Woche auch Voruntersuchungen machen muss obwohl ich gerne Abwechslung hätte, sie meinte frech zu mir „ich bin aber nicht Du“. Mein Chef erklärte mir auch das diese Kollegin nur An der Anmeldung arbeiten möchte, deswegen dieser Plan. Total unfair und keine Gleichberechtigung.
...zum Beitrag

Seit 2 Tagen merke ich das alle Kollegen mir aus dem Weg gehen, auch mit denen ich mich ja verstanden habe! Heute sprach ich die Kollegin indirekt an das es derzeit arg stressig geworden ist, und durch die ganzen o.g. Punkte total überrascht bin und auch weil sich die Stimmung geändert hat. Sie wollte mir erstmal auch um den Weg gehen mit der Konfrontation. (Obwohl Sie das vorher niemals gemacht hat, mit ihr konnte ich vorher offen sprechen) später schließte sie die Tür und sagte das Sie eben unteranderem deswegen gekündigt hat. Was unteranderem jetzt bedeutet ist mir nicht klar, evtl. War das einfach auch ein Punkt oder aber steckt schlimmeres dahinter ? Dann meinte sie das sie mit mir garnicht darüber sprechen darf, ich fragte warum, sie meinte ja weil sie ja jetzt gekündigt hat und sie ab und zu redet weil sie mich wie ihr Kind sieht Bzw. offen redet als wäre ich es. Weiter meinte sie das man es mir ansieht das ich unglücklich mit der Arbeit wäre und es der anderen Kollegin auch aufgefallen wäre, diese habe es ihr erzählt. Ich fragte sie wie man es merkt. Sie meinte das ich ja anfangs sehr schüchtern und zurück haltend war, und Dan eben sich ihr geöffnet habe. 

Danach ging die Tür auch auf und ne andere Kollegin kam rein, Dan hörten wir sofort auf zu sprechen.

Letze Woche hat der Chef jede einzelne im Zimmer gerufen. Seitdem scheint es mir das alle mir aus dem Weg gehen. Wurde da vielleicht darüber gesprochen? Hat der Chef das mitbekommen ? Oder irre ich mich einfach und mache mich nur verrückt.

Jedenfalls merke ich schon das etwas nicht stimmt!

Meine Familie, Freunde etc. Meinen das es in jeder Arztpraxis so ist, und man überall Probleme hat. Ich hab die Angst woanders neu anzufangen und auf was noch schlimmeres zu stoßen! Gesundheitlich habe ich keinen Appetit mehr wache nachts kaltsgeschwitzt und zittrig auf. Gleichzeitig diese Sorge woanders oder überall auf gleiche oder schlimmeres zu stoßen. Bitte um Hilfe, soll ich mich umschauen und woanders anfangen? Wie sieht ihr den die Probleme? Hätte ich mich meinen 2 Kolleginnen (wo ich zuvor ein super Verhältnis hatte) nicht öffnen sollen? Wo liegt das Problem, evtl an mir ?

...zur Antwort