Dann würde ich zu einem weiteren Arzt gehen. Jemand wir schon den Willen haben herauszufinden, was das Problem ist. ;-)
Hey,
hmm das ist wirklich komisch und kann eigentlich nicht sein. Den Weißabgleich hast Du auch richtig eingestellt? Ist vllt. das Objektiv oder der Spiegel verschmutzt oder etwas in der Art? :-/
Guten Abend,
wir sind eine Firma aus Düsseldorf und in der Produktion tätig. Ich würde Ihnen gerne eine E-Mail unseres Firmenprofils zukommen lassen.
Wenn Sie mir eine Antwort mit Ihrer E-Mail-Adresse hinterlegen würden, würde ich mich sehr darüber freuen.
Einen schönen Abend und beste Grüße wünscht Ihnen
XX
________________
Ich habe jetzt wirklich nur die Rechtschreibung korrigiert. ;-)
Allerdings frage ich mich, in welcher Form Du diesen Text dann dem Unternehmen (?) zukommen lassen magst. Per Post, wenn Du anscheinend noch keine E-Mail-Adresse hast?
Wieso schickst Du dann nicht direkt das Firmenprofil mit, dann wissen sie direkt wer Ihr seid/Du bist und es gibt kein langes Hin- und Her.
Lieben Gruß und viel Erfolg! :-)
Möchte Dir einfach mal ein Lob aussprechen, dass Dein Hoppel schon so alt werden durfte. :-) Respekt, Du scheinst wirklich gut mit ihm umzugehen.
Mein Moppelchen damals wurde 11, hatte aber leider Krebs und wurde dann erlöst …
Naja, ich denke wenn Du als Mediengestalter den richtigen Arbeitsplatz findest und der Arbeitgeber merkt, dass Dir das Schreiben liegt, wirst Du auch Artikel schreiben dürfen. Das ist ja eigentlich sogar von Vorteil, wenn Du dann beides gut kannst – was sollte dann dagegen sprechen? :-)
Vielleicht könntest Du das ja vorab in Erfahrung bringen, bzw. beide Fähigkeiten in die Bewerbung aufnehmen und im Vorstellungsgespräch explizit darauf ansprechen.
Kann man ja probieren, ich wünsch Dir viel Glück. ;-)
Für mich bedeutet das, dass der- oder diejenige sich zuletzt vor ein paar Stunden bei Instagram angemeldet hat (online war) und jetzt nicht mehr da ist, also offline. Der Account ist nicht gelöscht. Wenn diese Person sich wieder anmeldet, also Benutzername und Passwort eingibt, ist er/sie wieder aktiv.
Lieben Gruß :-)
Huhu :-)
Ich habe ebenfalls den Beruf des Mediengestalters gelernt und zuvor eine schulische GTA-Ausbildung (inkl. Fachabitur) gemacht, allerdings alles im Print-Bereich.
Ein Vorteil ist, dass die „Schularbeitszeiten“ definitiv besser sind – ist halt eben eine Schule. ;-) Dort lernst Du dann bereits die Programme kennen und hast am Ende der schulischen Ausbildung Deine Prüfungen.
Dagegen spricht meiner Meinung nach, dass die reine schulische Ausbildung (zumindest war es bei mir so) nicht richtig anerkannt wurde in Betrieben und somit noch eine betriebliche Ausbildung absolviert werden musste (also insgesamt 6 Jahre für beide). Die schulische Ausbildung ist wiederum gut, da Du dann bereits Erfahrungen hast, die Programme kennst und das in der Bewerbung für den Betrieb sehr gut aussiehst – Du hast also bessere Chancen, genommen zu werden. :-)
Du bekommst allerdings kein Gehalt in der Schulischen. Evtl. BAföG, mehr nicht.
Hoffe ich konnte Dir damit schon ein wenig helfen.
Lieben Gruß :-)