Du markierst das Wort, rechte Maustaste. Im aufklappenden Fenster auf Schriftart klicken. In dem neuen Fenster gehst Du auf den zweiten TAB „Erweitert". Dort gehst Du auf Abstand und hast drei Möglichkeiten zum Einstellen mit dem kleinen schwarzen Pfeil. Normal, Erweitert, Schmal. Klicke einfach auf erweitert. Rechts daneben kannst Du unter „Von“ durch klicken der Pfeiltaste den Punktabstand in 10tel Punktabständen verändern und einstellen.

Gruß Mendolin

 

...zur Antwort

Hallo, das ist das Einfachste was es gibt. Aber zuerst die Frage: Arbeitest du wirklich mit Word-Pad oder meinst du nicht doch Word? Ok bei Word-Pad einfach Programm öffnen. Dann bei Google das Programm öffnen. Bild anklicken und auf kopieren klicken. Dann in Word-Pad klicken rechte Maustaste und einfügen. Das war es. Es gibt aber auch die Möglichkeit das Bild vorher im Ordner deiner Wahl zu speichern. Dann gibt es Bei Word Pad ein Button der da heißt: Bild. Dort mit der Maus drüber fahren und man sieht Bild einfügen. Klicken und fertig. Gruß Mendolin

...zur Antwort

Hallo, Hast du die Möglichkeit eine konkrete Frage zu stellen? Speicherort der Datenquelle in Word 2010 ist doch keine Frage. Das ist noch nicht einmal ein richtiger Satz.

Wenn du aber wissen möchtest, wo Word 2010 die Daten ablegt dann schau doch einfach mal bei Option > speichern nach. Das findest du durch Klick oben links auf Datei. Dann unten Optionen anklicken und im dann aufgehenden Fenster auf Speichern klicken. Hier siehst du, wo Word das abspeichert. Du kannst das aber auch individuell auf deine Bedürfnisse ändern. Gruß Mendolin

...zur Antwort

Hallo, es ist immer wieder das selbe Thema. Mit welscher Word Version arbeitest du? Warum kann man das nicht angeben. Wenn es Word 2007 oder 2010 ist dann schau die mal ganz oben die Schaltfläschen in den Formatierungsvorlagen an. Dort gibt es z.B. das Buton "keine Leerzeichen". Probier es einfach aus du kannst sie alle individuell einstellen. Bei älteren Word Versionen kannst du es auch einstellen Optionen Zeilenabstand keinen Zeilenabstand. Gruß Mendolin

...zur Antwort

Hallo, zuerst wieder mal meine Kritik. Bitte immer angeben mit welscher Word Version man bzw du arbeitest. Dann sollte die Beschreibung von dem was man will auch konkret sein so dass man auch direkt weiss, was der Fragesteller = Hilfesuchende will.

Also. die nereren Word Versionen 2007 und 2010 haben die Möglichkeit die Schrift Wagerecht, senkrecht, diagonal rechte oder links und in Spiegelschrift darzustellen. Das geht bequem in Word Art. Aber auch mit dem Buton Schriftrichtung ändern. Gruß Mendolin

...zur Antwort

Hallo, wozu gibt es die bekannten Suchmaschinen wie Bing, Google und Co? Einfach mal suchen zum Beichspiel mit der Eingabe "Tutorials" für Word, Excel, Power Point usw. Dann kommt schon einiges. Auf der Micrfosoft-Seite findest du auch Lernvideos oder schau mal http://www.diewebmaster.it/lernvideos-windows-word-excel-powerpoint-photoshop, nach. Es gibt auch sehr preiswerte Lernviseos auf DVD bzw. CD im Handel zu kaufen so um die 9,-- € und da ist schon eine Menge drauf. Gruß Mendolin

...zur Antwort

Hallo und guten Tag, laut deiner Schule hast du die Fachhochschulreife erworben. Aber auch nuchr laut deiner Schule denn du verstehst es nicht dich klar auszudrücken. Was möchtest du genau wissen und dann gebe auch bitte die Word Version an mit der du arbeitest. Wie ich sehen haben auch die 2 vorgehenden Antwarten nicht genau gewust, was dur wirklich willst. Für einen der Fachhochschulreife hat ist das bedauerlich.

Gruß Mendolöin

...zur Antwort

Hallo, zuerst einmal zu deinem Ausdruck bescheuert. Die Menüleiste ist nicht bescheuert sondern extrem gut und erleichtert das Arbeiten mit den Ofice Programmen wesentlich. Du musst dich nur einmal etwas daran gewöhnen. Unter Option kannst du die aber so einstellen wie du es möchtest. Dort kannst du bei alle Befehle Einstellungen ändern und löschen. So kannst du für dich geeignet die Benutzeroberfläsche einrichten. Gruß Mendolin

...zur Antwort

Hallo, das brauchst du auch nicht weiter versuchen. Das geht nicht weil du immer wieder den Key des Testversion eingibst. Du brauchst eine Vollversion des Programms. Die hat dann natürlich einen neuen Produkt-Key.

Wenn du aber im Moment keine Knete hast um das Produkt zu kaufen so kannst du das neue Office auch als Testversion herunter laden. Dann hat du wieder 2 Monate Zeit und das neue Office ist super super stark. Ich möchte es nicht missen.

Gruß Mendolin

...zur Antwort

Hallo, zuerst einmal sollte man wissen, mit welscher Word Version du arbeitest. Nur dann ist eine konkrete Antwort möglich. Sind nur die Schriftarten nicht vorhanden oder kannst du überhaupt nicht damit arbeiten?

Wenn du unbedingt arbeiten mußt dann ladfe dir doch die Demo Version Ofice 2010 mit Word 2010 herunter. Dann kannst du wieder 2 Monate arbeiten und dir später denn eventuell die preiswerte Version Home & Student kaufen. Gruß Mendolin

...zur Antwort

Schau doch mal bei Word Vorlagen. Da gibt es für Bewerbungen, Lebenslauf usw. schon Standartvorlagen.

Gruß Mendolin

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es ganz schön beschi..en das nie einer angibt, mit welcher Word version er unterwegs ist.

In Word 2007 und 2010 gibt es wie schon einer erwänt den Button Hintergrundfarbe entfernen mit dem besagten Stift. Das geht einfach und prima.

In alten Word versionen geht das so nicht. Da muß mann den Hintergrund transparent stellen. GIF Format. Dafür gibt es viele gratis Programme. Paint, Paint Shop usw. Gruß Mendolin

...zur Antwort

Hallo Experten Team,

ich wundere mich immer wieder über die vielen unmöglich falschen Antworten. Schreibt doch besser garnicht wie solchen Unsinn.

Es gibt eine Menge Programme die PDF Dateuen im original Layout in Word Umwandeln. Googelt doch einfach mal nach PDF Umwandler. Auch bei Computerbild oder Chip kostenlos zu downloaden. Gruß Mendolin

...zur Antwort

Das ist sehr einfach zu regeln. Du schreibst die Unterschrift einfach auf ein Blatt Papier und skennst das mit irgendeinem Scanner ein. Dann hast dur praktisch ein Bild das du über die Option Einfügen, einfügen kannst. Hast du keinen Scanner geht das auch indem du die Unterschrift einfach mit einem Fotoaperat fotografierst. Viele Fotoaperate haben dafür sogar enen entsprechenden Modus.Z.B. Panasonic DMC-TZ6Gruß Mendolin

...zur Antwort

Hallo, verstehe das nicht ganz. Warum so umständlich? In Word 2007 kannst du bei Speichern unter direkt in PDF speichern und wenn du dann im geöffneten PDF Dokument drucken sagst wird alles gedruckt.

Gruß Mendolin

...zur Antwort

Hallo, es schreibt dir Mendolin.

Sicherlich ist deine Version nicht registriert. Mein Tipp. Lade dir Office 2010 als Testversion herunter. Beim herunterladen bitte den Key kopieren denn den brauchst du später zur Aktivirung. Dann kannst du mit Word 2010 auch deine älteren Word Versionen öffnen.

Diese Testversion ist dann 60 Tage gültig. Ich hoffe es hilft dir

...zur Antwort

Hallo, die Antwort ist richtig. Man kann je zu jederzeit die Office Version Kaufen. Man kann aber auch mal zuerst Office 2007 als Testversion runterladen und installieren. Nach dessen Ablauf der Probezei kann man dann die Testversion Office 2010 downloaden und installieren. So hat man ca. 1/2 Jahr lang Office zum Null Tarief. Dann sollte man aber auch eine kaufen denn das neue Office 2010 ist einfach super,

Gruß Mendolin.

...zur Antwort

Also im Ribon Band auf Einfügen klicken und dannauf das Symbol Kopfzeile oder Fußzeile klicken. Im Aufgehenden Fenster ganz unten auf Fußzeile bearbeiten Dann wieder oben im Ribon Band auf erste Seite anders klicken und einfach nichts einfügen. Damit hat man immer noch die Fußzeile auf der letzten Seiten. Dort würde ich einfach ein Textfeld drüber legen und dort den Rand löschen und den Hintergrund weiß lassen. Dann ist die Fußzeile nicht zu sehen.

Gruß Mendolin

...zur Antwort