Habe das Problem bewältigt, es war ein neues Software-Update nötig, danach hat alles wieder funktioniert! Trotzdem danke für alle Antworten! :)

...zur Antwort

Hi, ich habe selber einen Bauwagen und hab ihn auch schon etwas verschönert. Ich empfehle, ein Graffiti zu sprühen (Sprühfarbe hält bei Kälte besser auf dem Blech vom Bauwagen). Wenn du das nicht so gut kannst, vielleicht hast du ja jemanden in deinem Bekanntenkreis der sich damit auskennt? Sowas sieht am Ende sehr, sehr gut aus...hier mal der Link zu dem Making Of von dem Graffiti von meinem eigenen Bauwagen:

" data-rel="nofollow">

...zur Antwort

Es hat sich schon erledigt, habe die Preise herausgefunden...trotzdem danke ;)

...zur Antwort

Es gibt zwar keine Altersbeschränkung, aber die meisten Ladenbesitzer verkaufen es erst an 14-Jährige, wegen dem vielen Koffein und den anderen ganzen Stoffen dadrin... liegt also eigentlich an den Verkäufern, ob sie es an unter 14-Jährige verkaufen oder nicht! Manchmal haben die Verkäufer aber auch überhaupt keine Ahnung, mir wollte mal jemand keinen Energy Drink verkaufen, weil er davon überzeugt war, da wäre Alkohol drin... :D

...zur Antwort

Also eine gute BMX-Marke ist WeThePeople, das beste Anfängermodell davon ist das Arcade, da erscheint jedes Jahr ein neues Modell von, kostet im nächsten Jahr 399,99 Euro. Zwar ein kleines bisschen mehr als du ausgeben wolltest, dafür hält es aber und du hast direkt ein gutes BMX (ich habe das 2012er-Modell und es ist sehr empfehlenswert). Hier noch der Link: http://bmxer.de/de/Komplettraeder/We-The-People/We-The-People-BMX-Komplettrad-Crysis-20-Zoll-2011-matte-lila-.html?xefa38=cfc4e04e83ac1be07e5f14abf5d1c340 Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen! ;)

...zur Antwort

Welche Pedalen du hast, ist nicht so wichtig, denn man sollte einen Bunny Hop schon mit jeder Art von Dirtbike hinbekommen. Ein paar Tipps: Fahr beim Üben erstmal ganz langsam, stelle dich aufrecht und mit geraden Füßen mittig auf deine Pedalen und verlagere das Gewicht ein bisschen nach hinten. Dann zieh so weit wie möglich das Vorderrad hoch und bleib dabei mit dem Gewicht hinten (solltest du es wieder nach vorne verlagern, klappt es nicht). Wenn das Vorderrad an seinem höchsten Punkt angelangt ist, schwing dich mit dem Körper einfach ein Stück weiter nach vorne und drück ein bisschen auf den Lenker, während du deine Füße wie bei einem normalen Sprung, nur eben mit Pedalen, hochziehst. Spring auch ruhig einmal ganz ohne Dirtbike, das Prinzip ist eigentlich dasselbe, der Rest des Rades ist nämlich ganz einfach hochzuziehen, wenn man mit dem Vorderrad erstmal oben ist. Man muss sich halt nur trauen, hinten hochzuziehen, man darf keine Angst vor dem Hinfallen haben. Übung macht den Meister! ;)

...zur Antwort

Ende des Jahres werden die Fahrräder günstiger, zum einen weil es Winter ist und man zu dieser Jahreszeit kaum fahren kann, zum anderen werden die Fahrradmodelle aus dem ablaufenden Jahr billiger, weil bald schon wieder die Modelle für das neue Jahr herauskommen. Dementsprechend werden wahrscheinlich dann hauptsächlich die neuen gekauft, aber wem das Jahr nichts macht, der könnte billig an ein Auslaufmodell rankommen. Man muss es aber früh genug beim Fahrradhändler vorbestellen, denn ansonsten kann es passieren, dass das Rad wegen mangelnder Nachfrage schon nicht mehr auf Vorrat ist. Im Frühjahr könnte man dann mit dem Fahren beginnen, während andere für teures Geld die Modelle aus dem neuen Jahr kaufen. Wer aber Wert darauf legt, ein möglichst brandneues Fahrrad zu bekommen, muss wohl ein bisschen mehr Geld drauflegen ;)

...zur Antwort