Hey Grosses Mädchen dadurch das du unter 325 € liegst kannst du weiterhin Familien versichert bleiben, wenn denn Arbeitgeber damit einverstanden ist sprich das einfach auf der Arbeit an die können das klären

...zur Antwort
borderline- mein leben an der grenze und kein licht in sicht - wie soll ich es schaffen?

vielen dank schonmal für euer interesse.

ich leide seit 4 jahren an borderline, enstanden durch ein schlechtes elternhaus eine kranke beziehung zu den eltern, mangelnde geborgenheit und liebe. da ich schon sehr früh gemerkt habe, dass ich mich vor meinem elternhaus schützen muss bin ich mit 16 jahren ausgezogen. danach folgten eigentlich gute jahre 2 erfolgreiche ausbildungen(arzthelferin und krankenschwester) doch ich merkte immer das mit mir was nicht stimmt und meine beziheungen waren immer schwierig. seit 6 jahren habe ich einen partner seit 4 jahren sind wir verheiratet und seit 4 jahren auch stolze eltern., als mir mein sohn(ein wúnschkind) nach der entbindung fast gestorben wäre war das fass wohl übergelaufen an seelischem schmerz und ich wurde krank. ich versuchte merhrere male mich umzubringen das letzte mal endete es in 2 wochen koma und danach 6 wochen geschlossene station. da ich einen fürsorglichen ehemann und vater habe wurde mein kind vor diesen ganzen sachen geschützt. ich habe natürlich bei den ersten anzeichen bereits mich in therapie begeben und bin jetzt seit 1,5 jahren wieder in vollzeitarbeit und weitesgehens stabil. um auf den punkt zu kommen. mein mann leidet sehr unter meiner erkrankungen und ich habe das gefühl das ihm langsam der atem fehlt und der willen das leben mit mir durchzuziehen. er ist schnell genervt von mir wir d dann laut und unachtsam meinen gefühlen gegenüber und das stösst mich dann noch tiefer in mein scheiß gefühlschaos und ich drohe dran zu ersticken. mein sohn nimmt schon die beschützer rolle ein, also jedesmal wenn ich grundlos weine und überfordert mit mir selbst bin, sagt er er kümmere sich um mich und würde mich immer beschützen. klar tut mir das dann gut aber ein 4 jähriger sollte solche angstgefühle seine mutter beschützen zu müssen doch nicht fühlen dürfen. das versetzt mich immer wieder in den teufelskreis zu denken das meine männer ohne mich besser dran wären und so langsam manifestiert sich dieser gedanke wieder. ich bin in dauer therapie und befolge alles wirkllich strebsam habe auch ein sehr gutes arbeitsumpfeld und liebevolle freunde, doch meinen männern ist damit einfach nicht geholfen. ich habe angst ich füge ihren seelen schaden zu und sie zerbrechen unter mir. was soll ich nur tun? soll ich sie verlassen obwohl ich sie unendlich liebe und dann ganz zerbrechen würde?aber irgendwie muss ich sie schützen!! kann mir igendjemand helfen??

...zum Beitrag

Hey ich habe selbst psychische störungen und war jetzt 3 m,onate freiwillig in einer klinik und das hat mir sehr geholfen... meine tante ist auch borderlinerin und war jetzt auch in einer klinik...(in einer klinik ist die therapie einfafh intensiver als ambulant) meine tante hat mir erzählt das es ein extra programm für borderliner gibt weiss leider nicht mehr genau wie das heisst. die wartelisten für solche plätze sind meisst sehr lang, aber ich würde mich da mal erkundingen, vielleicht sogar bei deinem therapeuten. es ist schonmal wichtig das du ein so liebevolles umfeld hast und vorallem leute die dich unterstützen und für dich da sind... ich wünsche die alles alles gute und viel glück und kraft bei deinem weg LG melodyjay

...zur Antwort

ich habe das eine zeit lang trainiert um meine fingernägel lackieren zu können hab mir einfach einen zettel und einen stift genommen und jeden tag für etwa 10 min zeichen linien und buchstaben mit der linken hand gemalt das hat auch echt gut geklappt.

...zur Antwort

Hey ich kann mir vorstellen das das kein oraganisches, sondern ein psychosomatisches problem ist. ich würde das mal beim hausarzt ansprechen und möglicherweise einen termin beim therapeuten machen. ich weiss ja ncht ob du vielleich schon irgendwelche schiksalsschläge erlebt hast oder so. manchmal kommt sowas auch von problemen mit dem eigenem umfeld... kenne jetzt leider deine genaue lage nicht aber denk mal drüber nach LG MedlodyJay

...zur Antwort

Hey, so wie du das beschreibst würde ich nicht sagen das du keine gefühle hast, du weisst anscheinen nur nicht so gut sie auszudrücken oder zu zeigen wie andere und das gibt dir das gefühl keine gefühle zu haben, konzentrier dich auf dich vielleicht legt sich dein gefühl auch wieder LG MelodyJay

...zur Antwort

Hallo, ich würde direkt angehörige informieren. bei alters demenz sind es oft die nächsten angehörigen die al letztes merken das etwas nicht stimmt. meine beste freundin hat ihre oma bis zum schluss gepflegt, doch bis sie und ihre mutter gemerkt haben das die oma hilfe braucht ist die arme frau von ihren nachbarn regelrecht ausgenommen worden... meine beste freundin wäre froh gewesen jemand hätte sie informiert. LG MeldoyJay

...zur Antwort

Hallo, ich würde dir raten die angehörigen zum beispiel eine tochter oder einen sohn anzusprechen undjemanden zu informieren. oft bekommen es die nächsten angehörigen als letztes mit wenn ihre eltern oder großeltern dement werden. meine beste freundin hat ihre oma gepfleg bis zum schluss, doch auch sie und ihre mutter haben zu spät bemerkt dass die oma hilfe braucht und so ist die oma von ihren nachbarn regelrecht ausgenommen worden. also ich denke die familie wird es dir danken. LG MelodyJay

...zur Antwort