Öhm... ganz ehrlich? Ich bezweifle, dass es jemand, der schwul ist, mögen würde, der "beste schwule Freund" zu sein. Das wäre irgendwie erniedrigend, einfach weil es sich so anhört, als wäre man nur aufgrund der Sexualität befreundet. Da fragt man sich dann garantiert: "Und wenn ich hetero wäre, würde sie nicht mit mir befreundet sein wollen, oder wie?"

Deswegen... wäre es vielleicht besser, wenn du es nicht darauf anlegst, dass dein bester Freund unbedingt schwul sein muss. Wie gesagt, der würde sich vermutlich recht bescheuert fühlen...

Liebe Grüße

Mello

...zur Antwort

Hm... ich kenn auch so eine, aber die ist vermutlich krasser als deine Freundin. (In meinem Fall will sie mich von ihrer Meinung vollkommen überzeugen und ist auch der Meinung, ich müsse ja unbedingt an einen Gott glauben...)

Ich finde, in deinem Fall kommt es darauf an, ob sie z.B. mit Sprüchen nach dem Motto "Homosexuelle sind alle scheiße und eklig und das ist gegen die Natur" kommt oder ob sie einfach sagt, dass sie es unchristlich findet und nicht nachvollziehen kann. Sollte es nur das "unchristlich" sein, würde ich an deiner Stelle einfach mal folgendes sagen:

  1. Man geht einfach mal davon aus, dass ein Gott alles, und somit auch die Menschen, erschaffen hat. Das bedeutet, er hat auch Homosexuelle erschaffen.
  2. Ab diesem Punkt haben wir weitere Möglichkeiten:

a) Gott hat die Homosexuellen erschaffen, weil er es so wollte. Wiederum zwei Möglichkeiten:

I. Er hat das gemacht, um zu zeigen, dass es normal ist. Das wiederum würde aber beudeuten, dass er bei anderen Menschen, die der Meinung sind, es wäre schlecht, einen Fehler gemacht hat. Da Gott angeblich alles kann, fällt das raus.

II. Er hat das nur gemacht, um die Menschen gegeneinander aufzuhetzen. Dann ist natürlich alles gewollt, auch die Intoleranz einiger Leute.

b) Gott hat einen Fehler gemacht und so die Homosexuellen erschaffen. Da Gott aber, wie schon erwähnt, ja keine Fehler macht und so weiter, kann das ja nicht sein.

Okay, ging ja eher darum, wegen dem Vorstellen deines Freundes. Als erstes würde ich besagten Freund vorwarnen, sodass er über ihre Ansichten bescheit weiß. Dann stellst du ihr deinen Freund vor, ohne etwas über seine Homosexualität zu sagen. Und dann so zum Abschied seinerseits irgendwie sowas wie "Ach so, ne ich bin schwul." Das sollte er aber nur sagen, wenn sie ihn nett findet. Dann muss sie eigentlich einsehen, dass auch Homosexuelle stinknormale Leute wie du und ich sind.

Der Punkt ist außerdem der: Man lernt doch nicht Leute kennen und entscheidet dann aufgrund der Sexualität, ob man sich mit denen anfreundet. Dann hätte ich ja gar keine Freunde, nur weil ich es selbst noch nicht weiß! Und sollte nach der oben genannten Aktion dann (wenn auch nachträglich nur zu dir) irgendwas kommen nach dem Motte "Ich hab den von Anfang an nicht gemocht.", solltest du halt irgendeinen "Beweis" dafür liefern, dass sie sich doch recht gut mit ihm verstanden hat. Ich jendenfalls würde es so machen (und wenn es richtig gut läuft, werde ich das sogar irgendwann noch machen. Wenn du willst, kann ich dir dann sagen, wie es ausgegangen ist. ;) )

Liebe Grüße und viel Glück!

Mello

...zur Antwort

Na ja, viele der Szenen spielen schon an einem realen Ort, aber das meiste von Hogwarts, Hogsmead usw sind "gefaked". Da wurden im prinzip alle Orte einzeln aufgebaut und da kann es auch sein, dass die Winkelgasse direkt neben der Großen Halle ist. xD Jedenfalls so in etwa. ;)

...zur Antwort

Jaah, ich hab Copic Ciao und die sind auch echt gut und billiger als... die anderen. (Kann ja schlecht: billiger als die teuren schreiben xD) Ich find, die lohnen sich und auch wenn ich manche Farben echt viel benutze- so schnell werden die nicht leer! Da hat man auch wirklich was von. ;)

...zur Antwort

Ehrlich gesagt bezweifle ich, dass man irgendwie legal Musik kostenlos runterladen kann. Ganz einfach deswegen: Normalerweise kauft man eine CD und von dem Geld kriegt dann der Interpret was, genauso ist es auch, wenn man z.B. bei Saturn runterlädt. Wenn man jetzt aber kostenlos runterlädt, kann der Interpret nichts mehr kriegen. Wenn das alle machen würden... Holla die Waldfee. Stell ich mir blöd vor, wenn man Sänger ist...

...zur Antwort

Also, als erstes solltest du dir mal eine Grundidee überlegen, also eben: Fantasy, ja, nein? Und wenn ja, was? Drachen, Zauberei und und und... Und dann eben auch, was in ungefähr passieren sollte. Die Charaktere sollten ja so eine Art "Abenteuer" erleben. Was genau soll es sein? Dabei musst du natürlich auch deine Charaktere kennen. Nur schon allein der Unterschied, ob der Hauptchara ein Junge oder Mädchen ist, kann relativ viel ändern. Dann ob er/sie viele Freunde hat und auch welche Charaktereigenschaften er/sie und seine/ihre Freunde haben. Dann hat ja jeder meist auch Feinde. Was für Feinde sind das? Außerdem musst du dir überlegen, wo genau alles spielen soll. Dafür kannst du, was ich auch immer mache, dir dein Umfeld einfach mal genauer ansehen. So bescheuert das auch klingen mag, aber die besten Orte hat man meist direkt vor der Haustür, bei mir ist es der Dachboden. Hilfreich wäre es dann vielleicht auch, diese Orte zu fotografieren, einfach weil du dir die Orte dann immer und überall sehr genau betrachten kannst. Außerdem solltest du dir vorher in Stichpunkten und in der richtigen Reihenfolge alles, was passieren soll, notieren. Obwohl... nicht unbedingt Stichpunkte. Je ausführlicher und genauer desto besser. Theoretisch kannst du dir auch von dem Ort/den Orten, wo deine Geschichte spielt, eine Karte zeichnen, wo du dann auch mit Farbe oder so die Stellen markierst, wo etwas Besonderes oder für die Geschichte Wichtiges passiert. Was mir grade noch zu den Charas einfällt: Da musst du besonders aufpassen, damit sie sowohl Stärken als auch Schwächen haben. Ein Chara, der nichts drauf hat, wird sofort unbeliebt und einer, der alles kann und keinen Fehler macht, ebenso. Was man auch machen kann, um Stimmungen besser zu beschreiben: Einfach mal die Leute um sich herum anschauen. Man erkennt sofort, ob jemand verärgert ist, klar, aber woran merkt man das? Verengen sich die Augen, wird der Mund zusammengekniffen? Und selbst diese Kleinigkeiten sollte man sich aufschreiben, am besten in ein nur dafür vorgesehenes Notizbuch. Ich hoff mal, das hilft dir irgendwie... Beyond

...zur Antwort

Aaaalsooo... Nachdem Harry Voldemort besiegt hat, wiederholt Hermine das 7. Schuljahr, wo sie ja nicht teilnehmen konnte, Harry und Ron wiederholen es jedoch nicht. Hermine und Ron heiraten, genauso wie Harry und Rons kleine Schwester Ginny. Die Berufe von Ron, Hermine und Ginny weiß ich jetzt nicht, aber Harry wird Auror, also so ähnlich wie bei uns die Polizei. Versucht hat, Schwarzmagier und so zu kriegen. Außerdem haben Harry und Ginny drei und Hermine und Ron drei Kinder. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beyond

...zur Antwort

Also, meine spontane Idee wäre: Das Mädchen zieht nach Japan, was ihr aber gar nicht gefällt. Sie trifft eben diesen Jungen, der komplett anders ist als sie, was aber eigentlich nur daran liegt, dass sie Japan nicht mögen WILL, oder es jedenfalls nicht zugeben will. Stattdessen versucht sie gar nicht erst, Freunde zu finden und macht auch ihren Eltern klar, dass es ihr nicht gefällt, fängt dann aber doch damit an, sich heimlich mit Japan auseinander zu setzen, also mit der Kultur und auch dem Lesen von Manga. Daraufhin kann sie ja feststellen, dass dieser Junge eben genau die gleichen Manga mag oder so... einfach dass eigentlich gar nicht so unterschiedlich sind, wie sie dachte. Ich denk mal, wenn es echt gut geschrieben ist, kriegt man diesen Zwiespalt auch hin: Sie will Japan nicht mögen (vielleicht weil sie es als Verrat an ihren Freunden in Deutschland ansieht, wenn sie Japan mag und dort bleiben will?) und fängt doch damit an. Sie will den Jungen nicht mögen, weil er eben aus dem Land kommt, das sie nicht mögen will, und tut es doch. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen... lg Beyond

...zur Antwort

Ich würde dir beides empfehlen. Ich hab auch erst den Manga gelesen und dann den Anime gesehen und fand beides wirklich super.

Aber ich finde, dass im Anime irgendwie die Wortwahl nicht immer soooo dolle ist. Das kommt manchmal dann nicht mehr ganz so... realistisch rüber. Aber nur an manchen Stellen, ist also wirklich gut. ;)

Den Film... also, ich hab nur L change the world gesehen und der hat mir echt gut gefallen. An den anderen bin ich grade erst dran. :)

lg

Near

...zur Antwort

Die Jackson Five haben sich aufgelöst, weil sie auch ihre selbst geschriebenen Songs veröffentlichen wollten, es bei Motown aber nicht durften. Deswegen haben sie die Plattenfirma gewechselt, aber Jermaine ist bei Motown geblieben, da er die Tochter von Berry Gordy, dem Gründer von Motown, geheiratet hatte. Danach kam Randy in die Gruppe, sodass sie wieder zu fünft waren. Aber die Rechte für den Namen "The Jackson Five" hatte Motown, weswegen sie sich dann einfach "The Jacksons" nannten.

Als dann Michael schon als Solokünstler "unterwegs" war, löste sich die Gruppe komplett auf, aber Ende der 80er fanden sich alle Geschwister noch mal für ein letztes Album der Jacksons zusammen, so auch Michael.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. ;)

...zur Antwort
  1. Bill, Charlie, Percy, Fred, George, Ginny
  2. 3 Köpfe
  3. 500 . Todestag
  4. Fleur Delacour, Viktor Krum, Cedric Diggory, Harry Potter
  5. 1 Galleone=17 Sickel
  6. 2 1/2 Umdrehungen
  7. Colin Creevey, Justin Finch-Flechley, Mrs Norris, Fast Kopflose Nick, Hermine, Penelope Clearwater
  8. 422 . Quidditchweltmeisterschaft
...zur Antwort

Der Preis ist wirklich okay. Ich hab es auch als Taschenbuch und habe 10,30€ bezahlt, also nicht wirklich weniger.

...zur Antwort
sind ähnlich, aber nicht abgeschrieben

Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen. Z.B. auch, dass Zoey was Besonderes ist und so- irgendwie wie bei HP...

...zur Antwort