Hallo, also spontan fiele mir hierzu ein, dass je nach Region verschiedene Ausdrücke existieren. Z.B. kennt der Duden sowohl das Wort "Krapfen" als auch das Wort "Berliner". Beides also legitime "deutsche" Ausdrücke für ein leckeres Schmalzgebäck ;)
Ich denke, dass der Dialekt die deutsche Sprache geformt hat und auch erweitert hat(mehr Begriffe bzw. Bezeichnungen, Redewendungen). Vllt. lässt sich noch hinzufügen, dass das heutige "Hochdeutsch" sich nach den nördlich preußischen Sprachweisen gerichtet hat ;PP
Viel Erfolg noch ;)