Danke für den Link tintoretto. Unabhängig davon, ob ich als Künstler später überleben könnte, zeigt mir der Artikel bereits, dass ich mir das Studium dort nicht mal finanzieren könnte. Es sei denn, ich würde ein Stipendium bekommen. Hm, kann man ja versuchen, aber da mache ich mir nicht all zu große Hoffnungen.

Gut, dann ist das also eine Lüge, dass man in Italien eher Erfolg hat als Maler. Gut zu wissen!

Ach und das Abi mache ich so oder so zu Ende. alleine die Mappe anzufertigen dauert noch Monate. Da würde ich so kurz vorm Ziel nicht mehr abbrechen. Abitur zu haben schadet ja nie!

Ich danke dir, für deine unverblümte Wahrheit! :-)

LG

...zur Antwort

Es wurde bereits beschlossen, dass Kroatien im Juli 2013 der EU beitritt. Ich habe mich über auch informiert, wie es mit dem Medizinstudium in Kroatien ist.. Da Kroatien SICHER der EU betreten wird, wird es ab nächsten Jahr sowieso anerkannt. Und falls aus irgendeinem Grund -was aber nicht passiert- Kroatien doch nicht der EU beitritt, dann muss man am Ende des Studiums einfach eine Zusatzprüfung ablegen und dann hast du eine Anerkennung. In Split und in Zagreb hat man die Möglichkeit auf englisch zu studieren. Dort müsstest du dich bewerben, wenn du kein kroatisch sprichst. Die Kosten liegen bei 7000€ pro Jahr. Ich suche gerade selber noch nach Finanzierungsmöglichkeiten. Für einen kurzen Aufenthalt gibt es verschiedene Stipendien, die du beantragen kannst. Sehr viele. Wenn du allerdings dein ganzes Medizinstudium dort machen willst, dann musst du selbst mal suchen und rum telefonieren. Was ich heraus gefunden habe, ist dass es Bafög NICHT für die ganzen 6 Jahre geben wird. In Deutschland gibt es ein paar Außenbüros von Kroatien, bei denen man sich wohl erkundigen kann.. http://www.mfa.hr/MVP.asp?pcpid=1613&dmid=145#pocdrz Diese Seite habe ich gerade erst entdeckt. Ich möchte dort mal anrufen und mich informieren.

Liebe Grüße, Melissa

...zur Antwort

Es ist schon möglich. Ich interessiere mich auch dafür. Ich bin aber auch schon hier in Deutschland auf einer gewesen. Ich denke auch, dass man in Amerika einfach besser ausgebildet wird. Aber das Problem sind wohl die Kosten.. Die Schauspielschulen kosten da bis an die 40.000 $ pro Jahr. Man ist also gezwungen, einen Kredit aufzunehmen. Ich würde das machen, weil ich weiß, dass es mein Traum ist, aber den Kredit bekommt man als Ausländer nicht. Du müsstest aber mal deinen Onkel fragen, ob du, wenn er dich adoptieren würde, die amerikanische Staatsbürgerschaft annehmen könntest.. Das würde mich echt interessieren, ob das gehen würde. Frag deinen Onkel mal, und sag mir dann auch bitte Bescheid, was er dazu gesagt hat. ((melissabreuer@web.de) > ich weiß nämlich nicht, ob hier den Verlauf wieder finden werde..) LG

...zur Antwort

Oh man, also haben alle Deutsche, die in Amerika studieren ein Stipendium bekommen? Und die amerikanische Staatsbürgerschaft bekomme ich auch nur mit Job, richtig? Also keine Chance für mich zu studieren? Bekommt man in Deutschland einen Kredit um im Ausland zu studieren? Vielleicht wenn jemand für mich bürgen würde?

...zur Antwort