Haben Mädchen ihren Vater immer lieber als die Mutti ?
Es ist absolut nicht so pauschal einzuschätzen. Präferenzen bilden sich aufgrund von Sympathien und Umständen, nicht primär aufgrund des Geschlechts. Die Präferenz entwickelt sich sowohl in der Kindheit als auch im Erwachsenenalter stets und kann sich ständig neu verteilen. Bsp.: Wer sich dem männlichen Geschlecht zugehörig fühlt, strahlt häufig u.a. Macht und Sicherheit aus. Hat die Tochter bewusste oder unbewusste Ängste, fühlt sich manchmal unsicher o.Ä., mag es sein, dass sie sich in der Gegenwart der männlichen Bezugsperson sicherer und geborgen fühlt.
Freud hat diesbezüglich die Theorie d. Ödipuskomplexes aufgestellt. Dabei geht es allerdings stärker um die Bildung des Sohnes an die Mutter.