Hallo,

dein NC wird je nach Fach und Uni berechnet. Meistens zählt Deine Abi-Note etwa 51%. Dazu werden dann Noten von Fächern genommen, die für das Fach wichtig sind. Bei Physik bspw Physik und Mathematik, bei Deutsch wird Deutsch und meist Englisch genommen.

Was genau zu wieviel Prozent berücksichtigt wird, findest du in der Zugangsordnung deines Faches. Diese müsste über die Website deiner Uni abrufbar sein.

Viele Grüße

...zur Antwort

Also normalerweise bekommt man da kein Ersatzhandy, dazu ist der Markt grundsätzlich nicht verpflichtet, soviel ich weiß.

Was du versuchen kannst ist mit dem Verkäufer zu reden, denn wenn du besondere Ansprüche geltend machst, wie zum Beispiel du brauchst ein handy für den Beruf oder Ähnliches, vielleicht lassen sie sich ja erweichen...aber allzu große Hoffnungen würde ich mir nicht machen. Mir ist bisher niemand bekannt, der von einem Laden ein Ersatzhandy für die Reperaturzeit bekommen hat. Aber viel Glück ;)

...zur Antwort

Das ist völlig normal, da man als Kind nicht viel mit Sexualität anzufangen weiß, gerade im Grundschulalter sind solche Gedanken nicht wirklich ernst zu nehmen. Die eigentliche Orientierung findet normalerweise während der Pubertät statt, bei manchen etwas früher, bei anderen viel später, aber der Normalfall ist dort angesiedelt. Würde mir also keine allzu großen Sorgen machen. Wenn du auch jetzt noch homosexuelle Gedanken reizvoll findest, dich zu Männern hingezogen fühlst etc, dann könnte man darüber nachdenken, aber das Grundschulalter würde ich nicht als gute Referenzquelle ansehen ;) Ich meine, die meisten Jungs finden Mädchen in der Grundschule blöd und später sind manche von ihnen die größten Aufreißer :D Mach dir in Ruhe Gedanken darüber und stell dir mal vor mit einem Mann intim zu werden, dann wirst du schon merken, ob dich der Gedanke abstößt oder ob es doch einen Versuch wert wäre. :)

...zur Antwort

Wenn du nach deiner Questreihe in Darnassus bist und die Quest zur Dunkelküste angenommen hast gehst du durch das lila Portal wieder zurück zum Hafen, wo du das erste Mal mit dem Schiff angekommen bist. Gleich neben dem Portal auf der Hafenseite ist der Greifenmeister, der dich umsonst zur Dunkelküste fliegt.

...zur Antwort

Also ein Wirtschaftsraum ist allgemein erstmal ein "Markt". Und ein Markt entsteht, wenn zwei Parteien Erzeugnisse haben, die der jeweils andere braucht. Das kann wie du schon sagtest auch der Handel zwischen zwei Bauern sein. Auch wenn du in den Supermarkt gehst findest du Märkte vor, sehr viele Märkte sogar, denn im Prinzip kann man bei jedem Produkt sagen, ob ein Markt dafür vorhanden ist oder nicht. Ein Markt wird also beschrieben durch Angebot und Nachfrage, beides muss vorhanden sein, sonst funktioniert es nicht.

Genauso läuft es auch zwischen Ländern ab. Wenn Deutschland zum Beispiel Öl aus Russland importiert, dann muss vorher die Nachfrage nach Öl in Deutschland gestiegen sein, gleichzeitig muss ein Angebot, also ein Überschuss an Öl in Russland vorhanden sein. Der einzige Unterschied sind die Wirtschaftsabkommen bzw Handelsabkommen, die du ansprichst. Es gibt in dem Sinne keine genauen Gesetze für internationalen Handel, außer die Grundsätze aus dem BGB und anderen Texten. Das Wesentliche wird dann individuell für jeden Fall geregelt. Es werden Verträge unterzeichnet, in denen dann der Stichtag festgelegt wird, evtl ein Preis oder Mindestpreis und vieles mehr. Dies gilt aber im Prinzip nur für Rohstoffe und Ähnliches, du kannst ja auch selber etwas im Ausland bestellen und liefern lassen. Und wenn Deutschland die Einfuhr aus politischen oder Sicherheitsgründen nicht verbietet, wird die Ware ja auch angeliefert. Bei einigen Ländern gibt es dann noch Zölle etc.

Und wenn du rein nach der Entstehung der Wirtschaftsräume oder eben der Märkte fragst, dann ist es grundsätzlich so, dass ein Land etwas produziert, was ein andere Land benötigt und schon ist ein Markt geschaffen. Wie man diesen dann genau nutzt wird im Einzelfall ausgehandelt.

...zur Antwort

Guck mal in deinen Mietvertrag, normalerweise müsste da alles geregelt sein, da du grundsätzlich nicht zur Beteiligung an den Kosten verpflichtet bist, meiner Meinung nach. Aber wie gesagt, eigentlich müssten im Mietvertrag alle Kosten geregelt sein und wenn da nicht steht, dass du diese Beteiligung leisten musst, dann würde ich mich mit dem Vermieter in Verbindung setzen und als letzten Ausweg eben einen Anwalt konsultieren.

...zur Antwort

Diese Frage ist nicht komplett eindeutig zu beantworten, weil die Zeit und besonders Zeitreisen quasi nicht erforscht sind. Wenn man sich andere Literatur, Flme, Serien anschaut, dann ist das nicht der einzige Fall. Sowas wird allgemein als Zeitparadoxon bezeichnet, dass man in die Vergangenheit reist, dort etwas verändert, aber man sich dann trotzdem noch an die "Original"-Geschichte erinnert. Andersrum gibt es auch Situationen, wo die Protagonisten durch einen Fehler nicht geboren werden können und dann sofort verschwinden als sie die Vergangenheit dahingehend geändert hatten, während bei anderen diese Veränderung nicht sofort eintritt, sondern erst, wenn die Zeit sie einholt.

Allgemein lässt sich denke ich sagen, dass Zeitreisen wissenschaftlich nicht erforscht sind und immer noch viele Rätsel auch zu ihrer Logik aufwirft. Schriftsteller etc. nehmen da einfach ihre eigene Theorie an und bei ihr war eben, dass man sich an das Erlebte erinnern kann. Die Frage ist, ob sich zum Beispiel dann auch Leslie an James erinnern kann oder ob nur Gwen das kann, weil sie zum Zeitpunkt der Veränderung ja in einer anderen Zeit war.

Hierbei gibt es offensichtlich viel zu viele Variablen und wie gesagt keine fundierten Beweise, als dass man deine Frage eindeutig beantworten könnte, tut mir Leid. Ich stelle mir gerade die Frage, was passieren würde, wenn sie James nicht kennen würde. Wäre das wirklich so bedeutsam? Natürlich hat sie von ihm Unterricht bekommen und sie hat ihn auf der Soiree besucht, aber im Prinzip gibt es da denke ich wichtigere Figuren. Obwohl das natürlich wieder eine Änderung der Geschichte in massivem Ausmaß geben könnte, wider Erwarten. Wie in manchen Quellen eine vergessene Bananenschale dafür sorgt, dass Menschen nicht geboren werden. Manchmal haben die kleinsten Dinge die größte Wirkung.

Aber gut, wie gesagt, deine Frage kann einfach nicht ganz korrekt geklärt werden. Folge deiner eigenen Logik zu dem Thema und lass der Schriftstellerin ihre Logik ;)

...zur Antwort

Grundsätzlich kann er seine Willenserklärung zurückziehen, ja. Heißt er ist nicht absolut zum Verkauf verpflichtet. Die Frage ist ob du Schadenersatzanspruch hast. Dies wäre bspw. Der Fall wenn du die Sache bei ihm abholen wolltest und schon zu ihm gefahren bist oder ob du schon einen festen Vertrag mit einem anderen hast, der das Objekt kaufen will, natürlich alles schriftlich begelegt. In diesen Fällen könntest du Schadenersatz verlangen. Ansonsten kann jede Partei die Willenserklärung grundsätzlich zurücknehmen, dient ja auch dem Schutz solcher "zu schnell geklickt"-fälle etc.

...zur Antwort

Hey Also bei ihren Auftritten fasst sie selber den Song so zusammen: "It's a very passionste song that speaks about loving someone so much that you prepare to give up everything on earth for that person is loving you in return. I guess many of us know that feeling."

Also geht es in dem Song um Liebe, speziell zuerst unerfüllte Liebe. Man liebt jemanden und tut alles für diese Person, im Song beschrieben mit Sätzen wie "ich stehe vor dir wie ein Felsen, beschütze dich bis ich breche"..."ich kämpfe und blute für dich, bis da nichts anderes mehr ist, wenn du es brauchst".

Wenn du etwas Englisch kannst, dann gucke mal nach "If that's what it takes". Dieses Lied hat Céline für ihre weltweiten Fans aufgenommen, es ist nämlich Por que tu mai'mes encore ins Englische übersetzt.

Hoffe das hilft dir weiter :)

...zur Antwort

Schreib die Wurzeln um und leite mit der normalen Kettenregel ab.

Eine Quadratwurzel (Wurzel(x)) formst du ja um in (x)^(1/2) Der Exponent setzt sich so zusammen: Zähler --> Exponent der Variablen in der Wurzel Nenner --> Rang der Wurzel

Wenn du jetzt also 3teWurzel(x) hast, dann ist das dasselbe wie (x)^(1/3)

Oder (extrem): 5teWurzel(x^3) = (x)^(3/5) Genauso wenn mehreres unter der Wurzel steht: 3teWurzel(x+4) = (x+4)^(1/3)

Mit negativen Wurzeln ebenfalls genauso, also: - 3teWurzel(x) = - (x)^(1/3)

Und Wurzeln in denen eine Hochzahl vorhanden ist ebenso behandeln: Wurzel(x^3) = (x)^(3/2)

Und bei manchen Lösungen, wie zum Beispiel x^(1/3) brauchst du dann keine Kettenregel mehr, sondern leitest es ganz normal ab. (1/3) * x^(-2/3) ;)

LG

...zur Antwort

also erstmal kannst du nicht vergessen zu atmen, da möchte ich dich beruhigen. Das Atmen ist ein passiver Vorgang, das macht dein Körper quasi automatisch :)

Und wenn du beim Atmen ein komisches Gefühl hast, dann kann das an vielen Sachen liegen. Bei mir hatte ich das, weil ich bestimmte Sachen gegessen habe und dann wurde eine leichte allergische Reaktion festgestellt. Vielleicht hat das bei dir medizinische Gründe? Wenn es nicht besser wird, dann würde ich dir empfehlen zum Arzt zu gehen und ihn mal in den Hals gucken lassen. Oder es hat psychische Gründe, dass du etwas gerochen hast und jetzt unterschwellig Angst oder Ekel davor hast es noch einmal zu riechen? Ich denke mal, dass es so viele Möglichkeiten da gibt, dass du am besten einen Mediziner fragen solltest :)

...zur Antwort

Kurz und knapp?

Ein Ion ist ein geladenes Teilchen.

Ionisierende Strahlung ist eine Strahlung, die aus Atomen z.B. ein Elektron entfernt und somit aus einem Atom (ungeladen) ein Ion (geladen) macht :)

Bsp.: wären alpha-,beta-,gammastrahlung, radioaktive Strahlung etc ;)

...zur Antwort

Meinst du die binomischen Formeln?

  1. (a+b)^2 = a^2 + 2ab + b^2
  2. (a-b)^2 = a^2 - 2ab - b^2
  3. (a+b)(a-b) = a^2 - b^2

Und zum lösen solcher Formeln am besten die P-Q-Formel nehmen.

Bei den leichteren, wie in deinem Heft z.B. a+y^2 oder so, dann ziehst du a ab, bringst es also auf die andere seite der gleichung und ziehst die wurzel

wenn du was ganz anderes meintest, dann hab ich das falsch verstanden, sorry :D

...zur Antwort

Als erstes musst du den Term in eine Gleichung umformen:

x^2+x-2=0

Jetzt musst du die Nullstellen ausrechnen, am einfachsten mit der P-Q-Formel:

x1,2= -(1/2) +- Wurzel((1/2)^2 - 2)

= -(1/2) +- Wurzel(9/4)

x1=-2; x2=1

Wenn du faktorisierst weißt du ja, dass wenn einer der Faktoren Null ist, dann wird der ganze Term Null. Dieses Argument benutzt du zusammen mit den errechneten Nullstellen. --> (x+2) [denn diese Klammer wird im ersten Fall Null, da du als Nullstelle -2 errechnet hast und -2 + 2 = 0 ist] --> (x-1) -------> x^2+x-2 = (x+2)(x-1) oder mit der Kommutativregel: (x-1)(x+2)

LG

...zur Antwort

Übersetzt ist es ja ungefähr: Und du fühlst dich, als wäre alles vorbei. Da gibt es eine weitere Runde für dich.

Und da wörtliche Übersetzungen immer etwas...schwierig sein können xD

Der Sinn ist in etwa entweder das, was schon als vorige Antwort geschrieben wurde oder aber auch, dass man, wann immer man denkt, man liegt am Boden. Genau dann sollte man wieder aufstehen und weitermachen, eben noch eine Runde laufen. Der Text soll einfach bedeuten, dass man nie aufgeben soll, da das Leben im Prinzip immer weiter geht, egal wie schlecht es einem gerade geht. :)

Ist übrigens dieses Lied denke ich mal: Foo Fighters - Wheels

...zur Antwort

Das nennt man "Forced Perspective", obwohl man das wohl eher bei der Fotographie macht als im Film ;) aber ich denke das ist das, was du meinst...am beliebtesten wohl das Abstützen des schiefen Turms von Pisa etc :D

...zur Antwort