https://www.the-impish-ink.de/food/vietnamesische-sommerrollen/
SUUUPER LECKER!!!!!!! :-P
https://www.the-impish-ink.de/food/vietnamesische-sommerrollen/
SUUUPER LECKER!!!!!!! :-P
Du hast doch eine super schöne Augenbrauenform. Augenbrauen kann man im Moment in so vielen Varianten tragen. Schau mal, ist zwar ein Artikel von 2017 aber da hat sich ja nicht so viel geändert:
https://www.the-impish-ink.de/beauty/augenbrauen-trends-2017/
Ich habe ein wenig recherchiert und das hier gefunden:
Dein sonst stubenreiner Hund entleert sich plötzlich in der Wohnung, sobald Du ihn alleine lässt? Das ist ein typisches Symptom für Stress. Er hat Verlustängste und kann sich nicht kontrollieren. Das ist eines der besorgniserregendsten Anzeichen, da dein Hund sehr leidet.
(Quelle: https://www.die-tier-welt.com/hundeartikel/5-anzeichen-dass-dein-hund-einsam-ist-nummer-3-darfst-du-nicht-ignorieren/)
Da hast du womöglich deine Antwort. Nimmt es Ernst und ändere etwas - Deinem Hund zuliebe!
Klar kann das sein. Ich denke, sie kann sich womöglich doch nicht in der neuen Umgebung zurechtfinden.
Auch bei Haaren gilt: Weniger ist oft mehr!
Lass mal Föhn & Co. weg und wasche die Haare lieber abends, dann kannst du sie an der Luft trocknen lassen. Über Nacht ein natürliches Öl einwirken lassen und nur noch Produkte ohne Silikone verwenden (im Internet findest du viele Seiten, wo du nachlesen kannst, warum das besser ist). Regelmäßig zum Friseur zum Spitzenschneiden und das Haar nicht im nassen Zustand bürsten.
Jede Frau durchläuft unterschiedliche Phasen und das betrifft auch deren Haare. Haare können über die Jahre dünner werden. Das ist einfach ein natürlicher Veränderungsprozess, außer man hat extremen Haarausfall, dann könnte es z.B. auf den Hormonhaushalt zurückzuführen sein und man sollte mal zum Arzt gehen.
Aber ansonsten ist das leider so: Nicht alle behalten ihre schönen dicken Haare aus der Kindheit. Hier kannst du auch mal nachlesen: https://www.apotheken-umschau.de/Haare/Das-Geheimnis-der-Haare-103655.html
Ich hatte das Problem als ich eine Waschlotion benutzt habe, die einfach zu sehr ausgetrocknet hat. Seither nehme ich eine sehr günstige Waschlotion, die ist für empfindliche Haut, pH-hautneutral, silikonfrei, seifen- & alkalifrei und jetzt ist es schon besser geworden. Natürlich kann ich gegen die Kälte im Winter auch nicht viel tun und die Heizungsluft tut ihr übriges. Ich glaube da müssen wir alle durch. Ansonsten kann ich auch nur bestätigen, dass AloeVera gut ist für die Haut und Feuchtigkeit spendet. Vielleicht probierst du das mal.
Oft ist weniger mehr - vor allem bei der Haut.
Lasse die Bürste mal weg und die Waschlotion und ersetzte sie durch eine sanftere. Ansonsten nehme für abends vielleicht eine besonders reichhaltige Creme und lass die über Nacht gut einwirken.
Auch ein guter Tipp: Benutzte nur Beautyprodukte die auch zu deinem Hauttyp passen (https://www.the-impish-ink.de/beauty/welcher-hauttyp-bist-du/). Sonst bringt das alles meist nur wenig.
Und ganz wichtig: Genug Wasser trinken!! Sonst wird auch die Haut trocken!
Viel Glück!
Das könnte ein Ethno-Muster sein, wenn du das meinst.
Ich habe meiner eine Socken-Krake gebastelt. Die wird zwar überall als Hundespielzeug angepriesen aber ich dachte, ich bastel sie einfach trotzdem mal und schau dann, wie sie reagiert. Sie nimmt sie super an! Also von wegen, nur ein Hundespielzeug ;-) Ist schnell gebastelt und günstig! Hier findest du die Anleitung: https://www.die-tier-welt.com/hunderatgeber/hundespielzeug-aus-alten-socken-basteln/
Ihr habt ja offenbar eine Katze, die womöglich traumatisches erlebt hat und daher wahrscheinlich auch so scheu ist. Ich glaube, da braucht ihr einfach sehr viel Geduld. Sie muss sich erst eingewöhnen, zum einen an die neue Umgebung und zum anderen auch an euch. Das braucht Zeit aber das werdet ihr super hinbekommen. Ich finde es toll dass ihr euch getraut habt eine Katze aus dem Tierheim aufzunehmen. Ich würde immer wieder vorsichtig mit ihr sprechen, ab und zu vorsichtig streicheln aber sofort wieder aufhören, wenn sie zurückschreckt oder ähnliches. So gewöhnt sie sich an die Stimmen und Gerüche und merkt, dass ihr nichts schlimmes droht.
Meist zeigen Katzen,dass sie gekrault werden wollen, indem sie sich zum Beispiel an das Bein anschmiegen oder auf den Schoß hopsen und sich ankuscheln. Aber es gibt auch immer ganz unterschiedliche Charaktere unter den Katzen. Die einen zeigen es mehr, die anderen weniger. Ich glaube man muss ein Gefühl dafür entwickeln und irgendwann kennt man seine Pappenheimer auch ganz gut. Aber ich bin der Meinung, lieber einmal mehr, als einmal zu wenig. Zuneigung ist wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden. LG
Unsere heißt Lissy. Es gibt ganz viele Seiten, da kannst du dich wunderbar inspirieren lassen (z.B. https://www.die-tier-welt.com/blog/die-20-beliebtesten-katzennamen)
Das habe ich auch gemacht, hat mir sehr weitergeholfen. Viel Glück :)
Ich bin zwar auch kein Freund von Schönheits-OPs aber ich finde, das klingt stark nach Eifersucht. Ich würde sie zur Rede stellen und ihnen sagen, wie sehr dich das stört und verletzt. Wenn sie dann trotzdem weitermachen, würde ich mir Gedanken machen, ob das echte Freunde sind, die dir wirklich gut tun oder eher schaden.
Ich glaube das Problem ist, dass die meisten gar nicht wissen, welcher Hauttyp sie sind und dann einfach nur irgendwelche Cremes nutzen, die gar nicht auf deren Hauttyp abgestimmt sind. Lege also erst mal fest, welcher Hauttyp du bist (z.B. https://www.the-impish-ink.de/beauty/welcher-hauttyp-bist-du/) und dann lasse dich beraten, welche Creme dazu am besten passt. LG :)
Ach herrje, das ist immer doof, wenn man nicht weiß was mit dem Haustier los ist. Also ich rate immer gerne dazu, lieber einmal zu viel zum Tierarzt zu gehen, als einmal zu wenig. Meist ist Erbrechen bei Katzen ja harmlos aber man weiß ja nie.. Eine Diagnose kann hier sowieso niemand stellen. Vielleicht findest Du hier ein paar Tipps: https://www.die-tier-welt.com/katzenratgeber/erbrechen-bei-katzen/
Ansonsten lieber zum Tierarzt, auch, wenn deine Katze sonst fit wirkt.
LG
Falsches Futter? Krankheitsbedingt? Gehe am besten zum Tierarzt und lass das abklären. Vor allem, wenn das öfter der Fall ist, wie du ja auch geschrieben hast.
Keine der beiden, da sie alle beide überzüchtet sind.
Ich versuche meines so gesund wie möglich zu ernähren. Hier gibts paar Tipps, worauf man achten muss: https://www.die-tier-welt.com/kleintierratgeber/gesundes-futter-fuer-nager-und-kaninchen/
Vielleicht hilft dir das.
Was hast du denn für eins? Und was gibst du ihm im Moment zum Fressen?
Frage mal im nächstgelegenen Tierheim nach. Die kennen sich mit so etwas aus und haben bestimmt auch entsprechende Adressen.
Ich glaube das lässt sich überhaupt nicht pauschalisieren, da jede Katze einen anderen Charakter und ein eigenes Wesen hat. Hatte lange Zeit eine Cymric, sie war unglaublich lieb, verschmust und anhänglich. Hat sich für vieles interessiert, war aber auch sehr verfressen :-) Ich würde sie aber immer wieder aufnehmen. Vielleicht wäre eine Cymric ja was für die Schwiegermama? https://www.die-tier-welt.com/katzenrassen/cymric-katze/
Ich hoffe, ihr findet ein passendes Tier.