Hey:) Ich würde an deiner Stelle mal gucken ob in deiner Nähe eine Tanzschule ist und wenn, dann könntest du dort einen Workshop mitmachen, wenn du einen ganzen Kurs nicht mehr schaffst. Die Workshops ziehen sich meist über zwei Tage. Auch ein Hochzeitsworkshop würde es tun, da dort auch die wichtigsten Tänze behandelt werden.

Wenn das allerdings nicht klappen sollte tun es auch YouTube Tutorials. Für einen Abschlussball würde ich empfehlen, wenn du Langsamen Walzer, Wiener Walzer, Rumba, ChaCha und vielleicht auch Blues lernst. Ich denke, die Grundschritte hast du ziemlich schnell drauf. Bei Fragen zu einzelnen Tänzen bin ich dir gerne behilflich. 

Viel Glück ;)

...zur Antwort
  1. Must (=müssen):
    I must be at home at half past 6. (=Ich muss um halb sieben zu Hause sein)

  2. Mustn't (=nicht dürfen): I mustn't go to Friends at Sunday. (=Sonntags darf ich nicht zu Freunden gehen)

  3. Needn't (=nicht brauchen / müssen) I Needn't do My homework on Saturday. (=Samstags muss ich keine Hausaufgaben machen)

  4. Have to (=Müssen) I have to be at home at half past 6. (=Ich muss um halb Sieben zu Hause sein)

Have to und Must ist im Präsens das gleiche. Wenn du andere Zeiten nimmst, musst du anstatt Must Have to nehmen, weil have to die Ersatzform ist.

...zur Antwort

Hey:) Wenn du Erholung jedes Mädchens als Thema auseählst, würde ich dir das vorschlagen:

  • Cocktail steht auf einer Zeitschrift und an den Cocktail angelehnt eine Sonnenbrille
  • 3 aufeinanderliegende DVDs darauf eine Fernbedienung und nebendran Popcorn in einer umgefallenen Tüte
  • Ein liegendes Buch auf dem ein zweites gekipptes Buch liegt und daneben ein Glas Limo, mit einem Strohalm darin und einer Zitrone am Rand
  • Zwei volle Einkaufstüten, davor ein einzelner hoher Schuh und eine auf dem Boden liegende Jacke

Hoffe, du bist jetzt inspiriert XD Viel Spaß LG Meila:)

...zur Antwort

Hey:) Du könntest es mit antiallergischen Medikamenten versuchen. Wie z.B:

  • Linola Urea (Creme)
  • Lora ADGC (Tabletten)
  • Cetericin Hexal (Filmtabletten)

Natürlich könntest du auch zum Allergologen gehen, vorausgesetzt, es gibt einen in deinem Ort einen. Der kann mit dir eine spezifische Immuntherapie durchführen. Meine Allergien waren danach alle weg.

Ich wünsch dir viel Glück. LG Meila

...zur Antwort

Hey:) Ich weiß nicht ob das auch im Heidepark so ist, aber ich war vor ein Paar Jahren mal in einem Park -Ich weiß schon garnicht mehr welcher- da konnte man sich eine Karte für 50 Euro eine von 5 Karten kaufen, mit denen man jede Bahn belibig fahren kann, ohne anzustehen. Weiß aber nicht ob das immernoch so ist. Ich war damals 8 :P Informier dich vlt mal, ob es sowas noch gibt. LG Meila PS.: Ich weiss aber nicht, ob das im Heidepark oder Holidaypark war....

...zur Antwort
Lehrerin kümmert sich um mich und meine Eltern nicht! :(

Hallo Leute als ich vor ein paar Wochen im Schullandheim war hatte ich echt totale Bauchweh und mir war schlecht und schwindelig !! Als ich es meiner Lehrerin gesagt habe hat sie sich totale sorgen um mich gemacht und hat sich auch um mich gekümmert !! Sie ist sogar mit mir zum Arzt gefahren !! Der hat mir Dann Medikamente gegeben die aber nicht wirklich geholfen haben !! Dann hat sie ihre Freundin angerufen die Ärztin IST und hat gefragt was das denn sein könnte und sie hat dann gesagt dass es Gastritis ist !! Meine Lehrerin hat mir dann Tabletten gegeben die gegen Gastritis helfen und die haben auch super geholfen !! Also kurz sie hat sich total um mich gekümmert gesorgt ist mit mir zum Arzt gegangen und hat echt total oft ihre Freundin angerufen und hat gefragt was sie jetzt tun soll !! Sie hat mir Tee gemacht und mich aufgemuntert !!

Und seit gestern habe ich echt totale bauchkrämpfe !! Ich habe es meinen Eltern gesagt und die haben mir eine Tablette gegeben die aber kein bisschen hilft !! Ich habe es ihnen dann gesagt und denen war es egal !! Sie kommen nicht mal auf die Idee mit mir zum Arzt zu gehen !! Sie sitzen nicht auf meinem Bett und muntern mich auf sie machen mir keinen Tee und sie machen sich auch überhaupt keine sorgen !! Sie kümmern sich halt nicht um mich und mir geht's echt schlecht !! Ich habe es ihnen auch schon gesagt aber sie sagen nur abwarten !! Hilfe !!! Was soll ich tun ?? Ich will dass sich meine Lehrerin wieder um mich kümmert !!

...zum Beitrag

Hey:)

Das ist echt total blöd von deinen Eltern:// Vielleicht solltest du in der Schule zu deiner Lehrerin gehen und sie um ein kurzes Gespräch bitten, in dem du ihr das alles erzählst. Das würde ich jedenfalls tun. Frag sie einfach, was du jetzt tun sollst, und dann ergibt sich der Rest von selbst. LG Meila

...zur Antwort

Hey:) Du weisst ja schon, dass die DELF-Prüfung aus vier Teilen besteht:

  • Hörverstehen
  • Textproduktion
  • Mündliche Prüfung
  • Leseverstehen

Du weisst sicherlich auch, dass es in jedem Teil 25 mögliche Punkte gibt, von denen du mindestens 5 pro Bereich erreichen musst.

Beim Hörverstehen kommen oft verschiedene Szenen vor, die du dem Gehörten zuordnen musst. Der Rest besteht aus ankreuzübungen. Es kamen aber ach schon oft Übungen vor, bei denen du Zahlen eintragen musstest.

  • Deswegen würde ich noch einmal Zahlen wiederholen.

Beim Leseverstehen ist es sehr wichtig, den Text gut durchzulesen und zu jeder Frage die entsprechende Textstelle herauszusuchen. Glaub mir, das hilft unglaublich viel. Es kommt auch schweres Vokabular als im normalen Unterricht vor. Es kommt in den Prüfungen auch häufig vor, dass du einen Text bekommst, in dem Informationen enthalten sind, die du dann in eine Tabelle, wie z.B. Stundenplan eintragen musst.

  • Da würde ich mir jetzt einen Französischen Text raussuchen und den Text im Einzelnen auseinandernehmen. Du musst dir selber Fragen dazu stelle und die GENAUE Antwort geben. Dann müsstest du gut vorbereitet sein.

In den Prüfungen kam es häufig vor, dass man z.B einen Brief schreiben muss. Oder du musst eine SMS verfassen. Das ist häufig das gleiche.

  • Deswegen würde ich einen Brief an eine ausgedachte Person schreiben. Dann lernst du auch gleichzeitig die wichtigsten Vokabeln, um eine Botschaft zu verfassen.

Bei der mündlichen Prüfung gibt es häufig drei Teile: - Persönliche Vorstellung - Gespräch in einer bestimmten Szene - Fragen an den Prüfer. Dafür musst du eine gute Aussprache haben, deinen Prüfer verstehen und schnell reagieren auf deinen Prüfer

  • Ich würde noch ein bisschen Aussprache üben und vlt. dir verschiedene Szenen ausdenken und einen Monolog führen.

Ich wünsche dir viel Glück:) Hoffe, ich konnte dir helfen, LG Meila

...zur Antwort

Hey:)

Ich weiss ja nicht, worum es ungefähr gehen soll, aber das sind meine Lieblingssprüche:

  • Liebes Mathebuch, werd erwachsen und lös deine Probleme selbst.
  • Abschied nehmen bedeutet immer ein wenig zu sterben (Partir, c'est mourir un peu)
  • Ich habe keine Freunde, ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren
  • Eine Freundschaft die endet, hat nie begonnen
  • Erwachsen werden, nein danke! Ich mach ja viel Blödsinn, aber auch nicht alles
  • Du hast im Kopf vorne nur Wasser und hinten Heu und wenns mal bennt, musst du nur niesen
  • Ich male mir die Welt kuntergrau und dunkelbunt
  • Die meisten Probleme findet man nur dann, wenn man sie sucht
  • Aus den Scherben meines Lebens, bau ich mir ne Diskokugel unter der ich tanze
  • Auf jeden Topf passt ein Deckel und so lang gibts Frischhaltefolie
  • Als Gott Hirne regnen ließ, hattest du deinen Regenschirm dabei
  • Wenn du nicht hast, was du liebst, liebe was du hast

Hoffe dir gefällt einer, LG Meila;)

...zur Antwort

Hey:)

Ich eürde mich mit jemandem aus der Klasse in Verbindung setzen für den Stundenplan. Den kann dir ja jemand abfotografieren und schicken oder per Telefon sagen. Wenn jmd in deiner Nähe wohnt, gib ihm einen Zettel für den Lehrer mit und bitte den Lehrer darin, das Zeugnis in einen Umschlag zu machen und der Person das verschlossene Zeugnis mitzugeben. Deine Eltern könnten es auch abholen. Gute Besserung:) LG Meila

...zur Antwort
Freunde denken, ich bin ein ''Lügner/Verräter''. Wie kann ich sie davon überzeugen mir zu vertrauen?

Bitte den Text lesen, oder wenigstens versuchen die Frage vernünftig zu beantworten. Danke.

Vorgeschichte:


Also, fangen wir mal vorne an... Ich war jetzt für ca. 1 Woche nicht erreichbar für meine Freunde (bis auf einige Ausnahmen). Am Wochenende wegen einer Konfifahrt bei der ich mithelfen musste und danach war ich krank. Als ich dann einigermaßen gesund war konnte ich dann wieder an den PC. Normalerweise skypen wir immer alle zusammen nur ich hatte (weil ich immer noch ein bisschen krank war) keine Lust mit 10 Leuten zu skypen, also hab ich das nur mit einem gemacht. Außerdem wollten die anderen, dass ich mir ein Videospiel runterlade. Darauf hatte ich einfach keine Lust (auf das runterladen).Habe es dann aber gemacht, als ich weg war (bevor ich krank war). Als ich dann wieder zu Hause war, hat mein Bruder den Download angehalten, weil er keine Lust hatte nichts im Internet machen zu können. Als ich dann auf einmal aus der Skype Koversation gekickt wurde, habe ich gefragt was denn los sei. Sie sagten ohne Grund (!!!), dass ich ein Verräter und Lügner bin. Ich war erstmal sehr, wirklich sehr verblüfft und habe versucht weiter nachzuhaken. Dabei hat einer behauptet, dass ich mit dem einen Freund, mit dem ich geskypet habe immer am Lästern war und, dass wir die ''Gruppe'' verraten würden. Und das nur, weil sie mir nicht geglaubt haben, dass mein Bruder den Download angehalten hat. Nun kann ich mit keinem aus der ''Gruppe'' mehr vernünftig schreiben, weil mir keiner eine Antwort gibt.


Und jetzt zur Kernfrage: Wie kann ich beweisen, dass ich nie gelogen habe und sie nie ''verraten'' habe.

P.S. : Ich habe wirklich nie bewusst jemanden aus der Gruppe angelogen oder verraten.

P.P.S:Ich habe noch andere Freunde (für die ganz Tollen unter euchn aber ich kenne sie alle schon sehr lange und ich denke Streit muss nie sein.

P.P.P.S: Glaubt ihr, dass es lange so sein wird, wenn sie mir nicht glauben oder glaubt ihr, dass sie es nach 1-2 Wochen vergessen?

...zum Beitrag

Hey:)

Das tut mir echt leid für dich. Ist blöd gelaufen. Andeiner stelle würde ich:

  • Deinen Bruder vielleicht dazu bringen, deinen Freunden erstmal die Wahrheit zu sagen, damit wenigstens schonmal das geklärt wäre.

  • Mit dem Freund, mit dem du geskypt hast reden und ihn fragen, ob er es als lästerei empfungen hat

  • Mit deinen Freunden reden und ihnen erklären, dass es nicht stimmt.

Wichtig dabei ist, dass du immer ruhig bleibst, weil dann alle mehr respekt vor dir haben. Wenn das alles nicht hilft, lass sie erstmal einen Weile für sich. Ich weiss, warten ist doof, aber wenn du ihnen Zeit gibst, kriegen sie sich wieder ein und nach ein paar Tagen, ist alles wieder vergessen:) Viel Glück und hoffe, ich konnte helfen... LG Meila

...zur Antwort

Hey:) Dieses Grammatikthema nennt man auch den zusammengezogenen Artikel. Denn: Es wird die Präposition à mit dem Artikel der Vokabel zusammengezogen: À + la = à la À + le = au À + les = aux À + l' = à l'

Wenn man den unbetimmten Artikel benutzt: De + la = de la De + le = du De + les = des De + l' = de l'

Hoffe ich konnte helfen:) LG Meila

...zur Antwort