man Serbokroatisch gesprochen. Da es alles Serben und Kroaten sind außer im Kosovo. Sie hatten es am schwierigsten. Sie sind ja Albaner und haben deswegen Albanisch gesprochen, zusätzlich musste man ja dann serbisch lernen und englisch/französisch in der Schule. Dann galten genau diese als dumm. Die einzigen die von sich aus zwei Sprachen sprachen und nicht Slawisch sind. Bosnier, Serben, Kroaten usw. sind die alles Slawen die eine Sprache sprechen. Albaner haben ihre eigene Sprache, welche in Albanien, Kosovo und Teilen anderer Staaten Amtssprache ist. Mein Vater spricht z. B. Serbisch, Albanisch, etwas deutsch und damals englisch. Ich deutsch (B2), englisch (B2) und Albanisch (in Zukunft C1) + fühle mich verpflichtet eine weitere Sprache zu lernen die eine andere Schriftart beinhaltet. Die höchste Bildungsdichte unter den Jungen Menschen in ganz Europa ist in in Kosovo (unter den Albanern) zu finden. Wahrscheinlich auch eine der höchsten Privatschuldichten.
Antwort