ich hab 10 kilo abgenommen und hab trotzdem so einmal in der woche 1,2 gläser wein getrunken. musst dir einfach nur ausrechnen wieviel kalorien du am tag brauchst, wieviel du pro tag einsparen willst und wieviel kalorien die lebensmittel und getränke etwa haben, die du pro tag zu dir nimmst. eine halbes kilo nimmt man ab wenn man 3.500 kalorien eingespart hat. bei mir hat das so prima geklappt. ich habe halt auch jeden tag sport gemacht

...zur Antwort

Du armer. Du siehst das aber etwas negativ. Panikstörungen sind zB ein Teil der Angststörungen.Guck mal ich kann ja auch sagen, anstatt zu sagen "Ich habe Grippe", "Ich habe 1. Fieber. 2. Kopfschmerzen. 3. Gliederschmerzen..."- Dadurch erscheint alles gleich viel schlimmer. Aber vielleicht gibt es ein Problem, eine Ursache, und Deine verschiedenen Problemgebiete sind Symptome davon. Also ist Deine Situation bestimmt gar nicht so ausweglos, wie sie scheint. Falls Du noch keine psychologische Hilfe hast helfe ich Dir gerne dabei, das zu regeln (hab Erfahrung mit sowas). Du musst mich nur anschreiben. Nicht verzweifeln, es geht irgendwie weiter, Du bist noch jung und alles wird gut!

...zur Antwort

Archäologie- auf keinen fall! Übersetzering- da verdienst Du auf keinen Fall viel Geld! Ich bin gerade fertig mit meinem Studium und rate Dir, eine Beamtenlaufbahn einzuschlagen, also Gymnasiallehrerin, Juristin oder dergleichen. Oder Physik oder was mit Computern, falls Du da auch gut bist.

...zur Antwort

Zandvoort ist eher was für alte Leute. Ein schöner Strand, aber zum Party machen ist Scheveningen besser. Ferienhäuser kenne ich leider keine. Bitte nicht deutsch reden, wenn ihr da seid. Das finden die meisten Niederländer nicht so toll

...zur Antwort

Hey, krass, so etwas habe ich noch nie gehört. Aber mein Tipp: Sprich mal nach dem Training mit der Trainerin und frage, welchen Sinn das hat und ob das nicht gefährlich ist. Vielleicht kann sie Dir Deine Bedenken nehmen. Sie nimmt es Dir sicher nicht übel, wenn Du nett fragst. Aber ganz ehrlich: Ich würde da mein Kind nicht mehr hinschicken. Karate hin oder her und ob das dazugehört oder nicht, aber es KANN Dir niemand garantieren, dass das nicht mal schief geht und Deinem Kind etwas gebrochen wird.

...zur Antwort

ich würde erst mal mit ihm sprechen. als raucher fällt einem so was manchmal gar nicht auf. mir wurde auch mal gesagt, dass der ganze gang stinkt, wenn ich in meiner bude abends eine zigarette rauche. war mir null aufgefallen.es wurde mir gesagt und ich bin ab dann rausgegangen zum rauchen, kein problem also

...zur Antwort

im Internet kann man über alles negative Sachen finden. Das Goethe Institut ist sehr renommiert und einige meiner Kommilitonen, die zwei oder mehrere fremdsprachen studiert haben wären froh, wenn sie dort einen job hätten

...zur Antwort
Ich würde so etwas nicht buchen

aber es gibt bestimmt menschen, die es wohl brauchen. vielleicht ist es ja eine marktlücke, wer weiss. viel glück jedenfalls:-)

...zur Antwort

Sehr gute Frage, hab ich mir auch schon selbst gestellt. Ich finde, dass es in Dtl. schon auffällig oft Amokläufe gab. Ich kann mir vorstellen, dass es etwas mit dem Schulsystem zu tun hat. Wo früh getrennt wird und die Kinder in 3 Gruppen eingeteilt werden, und das im Alter von 10, 11 Jahren (Hauptschule, Realschule,Gymi). Es kann sein, dass dadurch der Druck höher ist als wenn das nicht so wäre. In anderen Ländern ist das nicht so krass mit dem Druck, schon früh leisten, leisten, leisten zu müssen. Nicht, dass es eine Entschuldigung für einen Amoklauf wäre, aber ich denke, dieser Leistungsdruck kann bei einem ohnehin gestörten Menschen das Fass zum Überlaufen bringen.

...zur Antwort

Schön, dass er das sagt und sei stolz, dass er Dir so ein Kompliment macht. Ich kann darüber aber echt schmunzeln. "Perfekt beherrschen"- das kann ich mir sehr schwer vorstellen. Ich habe Englisch studiert und auch lange in London gelebt, und auch ich beherrsche die Sprache nicht perfekt. Aber das macht ja auch nichts. Als Erwachsener wird man den Akzent selten ganz los. Aber das verlangt ja auch keiner. Man kann trotzdem sehr gut sein. Aber perfekt ist meiner Meinung nach nahezu unmöglich. Es sei den man lebt jahrzehntelang in einem englischsprachigen Land und ist dazu noch sehr sehr sprachbegabt, und selbst dann hätte ich meine Zweifel. Im Übrigen sind die meisten Muttersprachler weit davon entfernt, ihre Muttersprache "perfekt" zu beherrschen

P.S. Mit dem Abzeichen meinte er vielleicht ein Zertifikat, das man oft an Instituten machen kann, z.B. beim British Council oder den TOEFL Test. Das könnte Deine zukünftigen poteniellen Arbeitgeber bei einer Bewerbung beeindrucken!

...zur Antwort

Finde ich völlig übertrieben. Ich lasse meine imaginären Kinder immer ins Bett gehen wann sie möchten- in den Ferien aber nur

...zur Antwort