Bild zum Beitrag

Anbei habe ich dir mal den Rechenweg aufgeschrieben. :)

...zur Antwort

Hellouuu :)

Wenn du beim Speichern von dem Word Dokument (oben Links auf "Datei" klicken) auf "Exportieren" klickst, dann kannst du dein Dokument direkt in Word in ein PDF verwandeln.

Siehe Bild. :)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey. :)

Du hast Recht, dass du für die Berechnung die Einheit "Liter Farbe pro Quadratmeter".

Diese muss jedoch nicht angegeben werden, da du diese ganz einfach selbst ausrechnen kannst. Dazu musst du nur 13,2 Liter geteilt durch 44 m² rechnen, dann erhältst du nämlich 0,3 Liter / m².
Diese Einheit gibt an, dass du um 1 m² Decke zu streichen, 0.3 Liter Farbe benötigst.

Meine Berechnung habe ich dir zur Verständigung noch im Anhang zugeschickt.

Falls du es noch nicht verstehst (Mathematik ist halt nicht gerade immer das Einfachste ;) ), kannst du mir gerne nochmal schreiben. :)

...zur Antwort

Wie alle anderen schon schrieben, kann es sein dass sich Luft in deinem Heizkörper befindet. Dadurch ist der Durchfluss des Wassers beeinträchtigt. Mit einem Entlüfterschlüssel (gemäss Bild im Anhang) kannst du die Heizkörper entlüften. Dadurch einfach ein Glas oder einen anderen Behälter
darunter halten und warten bis keine Luft sondern etwas Wasser kommt.

Was jedoch auch sein kann ist, dass sich die Feder in deinem Thermostatventil "verklemmt" hat. Dadurch müsstest du den Thermostatkopf abnehmen und mit einem Hammer zwei bis drei Mal etwas draufhämmern.
Das passiert, wenn du die Heizkörper im Sommer auf "0" eingestellt hast. Dann drückt die Feder die ganze Zeit ins Ventil, weswegen sie sich ab und zu festklemmt.
Das kommt jedoch erst in Frage, wenn durch's Entlüften immernoch nicht warm wird.

Wünsche dir noch einen schönen Tag! =)

...zur Antwort

Klassiker sind ja Breaking Bad und / oder The Walking Dead. Es gibt aber noch etliche Serien, die du dir ansehen kannst. Ich gucke zurzeit zum Beispiel sehr gerne die Anwaltsserie "Boston Legal". :-)

...zur Antwort

Gebäudetechnik.

Architektur.

...zur Antwort

Ja, du musst einfach genau bei Fragen wie "Wollen Sie die Garantie verlängern?" und so weiter aufpassen. Verbieten können sie Dir gar nichts.

...zur Antwort

Als Architekt reist du höchstens dahin, wo deine Objekte stehen. Wenn Du ein Haus in Indien baust ist es selbstverständlich, dass Du als Architekt nach Indien reist um den Bau zu koordinieren.

Als Architekt zeichnest du weniger die Pläne für Häuser sondern "designst" sie sozusagen. Architekten entwerfen Häuser während z.b. Hochbauzeichner nur Pläne zeichnen. Architekten zeichnen selbstverständlich auch Pläne.

Der genaue Arbeitsbereich eines Architekten ist jedoch nicht genau definierbar, es gibt Architekten, die sogar die Fachplanung (Heizung, Lüftung, Sanitäranlagen, ...) übernehmen. Ist selten, gibt's aber.

...zur Antwort

Ich habe auch schon 2-3 Mal gekifft, doch solche Symptome hatte ich dabei nie. Ich habe mich einfach entspannt und hatte Hunger. :D

Aber keine Sorge, durch die 4 Joints hast du keine Langzeischäden, dafür muss man sich schon fast täglich 2 Tüten reinziehen, damit das passiert. Also keine Sorge. :D

...zur Antwort

Ich hätte mich dann auch darüber aufgeregt. Wenn die Flüchtlinge in ein fremdes Land kommen müssen sie sich anpassen aber bestimmt nicht wir. So einfach ist das. Wenn sie sich nicht anpassen wollen sollen sie lieber in ihr Land. Wir haben andere Kulturen.

...zur Antwort