Hallo,
ich weiß, vor einigen Tagen/Wochen habe ich so eine ähnliche Frage schonmal gestellt, aber ich möchte trotzdem nochmal um Rat bitten.
Anfang 2009 mit 18 Jahren, habe ich das Insolvenzverfahren beantragt weil ich auf dubiose Kredit-Betrüger / Internetabzocker hereingefallen bin. Es standen vor der Eröffnung Schulden i.H von 12000,00 Euro fest. So ist auch die Insolvenz eröffnet worden. Nun befinde ich mich schon ca. 9 Monate darin und da ich einen langen und harten Rechtsstreit gewonnen habe, sind es "nurnoch" 4300,00 Euro Schulden.
Ich versuche nun, bis September bei einer Zeitarbeits-Firma unterzukommen (dient nur zur Überbrückung) Ab September werde ich die zweijährige Abendrealschule nachholen, und weiterhin auf 400€ Basis / Teilzeit arbeiten. Also wäre nichts pfändbar. In 2 Jahren, hätte ich dann den Abschluss und hätte viel größere Chancen etwas gescheites zu lernen momentan erhalte ich nur Absagen. Wenn ich dann Herbst 2012 eine gute Ausbildung anfange, sind weitere 3 Jahre nichts pfändbar.Kurz bevor die Ausbildung beendet ist, ist Insolvenz vorbei.
Was soll ich machen? Wenn ich es durchziehe, gehen die Gläubiger leer aus, und wenn ichs abbreche, muss ich den Vergleich + die Verfahrenskosten bezahlen. Bin echt hin und hergerissen und mache mir täglich, stundenlang Gedanken