Hallo RosRegenbogen, die Frage, ob Homosexualität Sünde ist, wurde ja schon ziemlich kontrovers diskutiert.
Du fragst ja ausdrücklich, was Gott zu deiner Ehe sagen könnte und nicht die Kirche oder die Bibel. Die Kirche hat in den 200 Jahren ihres Bestehens immer wieder ihre Lehre neu ausgedrückt. Dabei wurden auch Weisungen zurückgenommen bzw. berichtigt. Die Kirche ist im Wandel und deshalb ist das halt so.
Sicher ist die Bibel Ausdruck von Gottes Willen. Jedoch ist sie ebenso von Menschenhand geschrieben und: immer in die jeweilige Zeit hinein, in der der menschliche Autor lebte. Zu biblischen Zeiten ging man davon aus, dass jeder Mensch die Wahl hat, ob er hetero oder homo lebt ( sagt man das so?). Heute weiß man, dass dies nicht so ist, sondern dass Menschen zu 90 % so oder so geboren werden. In ganz wenigen Fällen hat das mit der Kindheitsgeschichte desMenschen zutun und auch dann ist die Entscheidung nicht "freiwillig".
Ich glaube nicht, dass Gott irgendjemanden verurteilt, weil er das lebt, was er ist. Denn Gott hat jeden Menschen erschaffen mit all seinen Talenten, Fähigkeiten und Vorlieben und, davon gehe ich aus, auch mit seiner sexuellen Vorliebe. Wenn für dich die Bibel und die Kirche nicht maßgebend sind, bleibt nur eine weitere Möglichkeit, nach Gottes Willen zu fragen: da wir alle Geschöpfe Gottes sind, ist Gott auch in jedem von uns. Gottes Stimme in uns wird oft als Gewissen bezeichnet. Aber auch das Gewissen wird mitgeprägt von der Umwelt, der Erziehung etc.
Dennoch: Wenn du einmal alles, was andere Menschen sagen beiseite lässt und ganz tief in dich hineinhorchst, was sagt dir dann deine (Gottes) innere Stimme? Fühlt es sich für dich richtig/stimmig an, mit einer Frau/mit deiner Frau zusammenzuleben? Sind die Zweifel, die du bekommen hast, entstanden durch Äußerungen anderer oder sind sie in dir von alleine aufgestiegen? Wie würde es sich für dich anfühlen, mit einem Mann zusammenzuleben? Hast du vielleicht nicht grundsätzliche Zweifel, sondern liegt es vielleicht daran, dass du nicht mehr sicher bist, ob deine Frau die Richtige für dich ist?
Diese Fragen sind sehr persönlich und du kannst sie dir nur selbst beantworten. Und dann kann es sein, dass im Laufe der Zeit eine Antwort in dir heranreift. Du könntest jede der Fragen ( und auch deine anderen Fragen) jeweils ein paar tage mit dir herumtragen und warten,w elche Antwort sich jeweils bildet. Diese Zeit darfst du dir ruhig nehmen.
Du kannst dir aber auch Hilfe suchen, indem du in einer Beratungsstelle ein Gespräch suchst oder mit einem Psychotherapeuten redest. Bevor du dir falsche Schuldgefühle auflädst, wäre das eine gute Möglichkeit, dir helfen zu lassen.
Denn die Frage ist, so scheint es mir, für dich sehr wichtig.
Vielleicht kannst du auch mit deiner Frau darüber reden und ihr steht das gemeinsam durch.
Ich denke zudem, dass das, was sich für dich 10 Jahre lang richtig anfühlte, keine Sünde sein kann, denn Sünde bedeutet ja, dass auch Vorsatz dabei ist. Was jetzt ist, wäre dann zu klären.
Und noch was: Wenn du davon ausgehst, dass Gott dich, wie jeden Menschen liebt, dann will er auch, dass du liebst. Und zur Liebe gehört nicht nur Sex (darauf waren meine Vorredner mit ihren Aufzählungen von Bibelstellen etc.leider fast ausschließlich. aus) . Wenn wir einen anderen Menschen wirklich lieben, dann wird in dieser Liebe Gottes Liebe sichtbar und spürbar. Für mich wird dann spätestens ziemlich klar, dass wahre Liebe keine Sünde sein kann.
Und noch was: Solche Fragen sind niemals ein Zeichen für Unreife, ganz im Gegenteil.
Ich wünsch dir, dass du eine gute Antwort für dich findest.
Mechtelfragt