Abfuhr bekommen: Wie mache ich aus einem Nein ein Ja?

Hallo,

Ich habe eine super hübsche Nachbarin und hätte nichts dagegen, wenn mehr daraus würde. Kennengelernt habe ich sie vor ca. 2 Jahren, als sie sich ausgesperrt hat. Sie hat mir damals schon gefallen obwohl sie über 20 Jahre jünger ist. Damals ging es nicht, da ich vergeben war. Zugegeben, ich habe sehr oft drüber nachgedacht, meine damalige Freundin (auch nur 2 Jahre älter als die Nachbarin) für sie zu verlassen.

Da das hier ein sehr großes Haus mit vielen Wohnungen ist, kann man sich hier sehr gut freiwillig und unfreiwillig aus dem Weg gehen. Ich hatte Sie jedenfalls das letzte Mal kurz bevor es mit der Freundin vorbei war getroffen, da sie auf dem gleichen Gang, 3 Türen weiter wohnt. Das war irgendwann Mai/Juni, bis jetzt Ende Oktober, an einem Samstag. Ich musste noch eine Birne an meinem Auto wechseln und sie kam von der Arbeit. Es hat bei mir derart heftig gefunkt, das hab ich noch nie erlebt. Von da an liefen wir uns häufiger übern Weg, wenn ich zur Arbeit ging und sie Heim kam oder umgekehrt, bei ihr am Arbeitsplatz, wenn sie Pause hatte, auf der Post, im Aufzug oder in der Tiefgarage.

Letzte Woche war sie Krank, ich habe sie zweimal besucht, da sich ansonsten keiner für sie zu interessieren scheint, sie hat sich gefreut, ihre Freundin hatte sie nämlich versetzt. Nach und nach kamen die ersten Berührungen und es wurde geknuddelt. Ich hab ihr natürlich immer aufmerksam zu gehört, auch wenn ich oft den Eindruck hatte, sie versucht sich für mich interessant zu mache, in dem sie Geschichten erzählt, da sie sich oft widersprochen hat. Der Altersunterschied scheint ihr egal zu sein.

Ich habe den Eindruck, das sie nicht viele Freunde hat, oft sitzt sie (auch am WE) abends vorm TV. Oder ist bei ihrer Schwester bzw. Mutter. Dazu kommt, das sie viel arbeitet und ich leider auch, sogar noch mehr als sie. Am Montag hatte ich eine Idee, ich wollte ihr eine Freude machen, habe alles schön eingepackt, Karte bei und das ganze in einen Karton, damit es nicht nass wird. Wir haben offene Gänge. Da sie Bein Zahnarzt war, habe ich ihr das Paket vor die Tür gestellt und bin zum Arbeiten gegangen.

Als ich vom Arbeiten kam, war sie daheim und mein Paket.... das stand ungeöffnet vor meiner Tür. Ich war enttäuscht ohne Ende. Hatte mich fast damit abgefunden, musste aber trotzdem pausenlos an sie denken. Am Freitag morgen, ich kam von meinem Nachtjob, lief sie mir direkt in die Arme. Ich habe sehr souverän reagiert, und sie gegrüßt , es kam nur ein muffiges "Morgen" zurück. Als ich sie allerdings gefragt habe, ob sie noch Zahnschmerzen hat, taute sie sofort auf und sie fing an zu lächeln. Als ich ihr einen schönen Tag gewünscht habe, muss sie sich so gefreut haben, dass sich ihre Stimme überschlagen hat. Das blöde ist, ich liebe sie und ich will sie, auch wenn mir zwei Leute aus meinem Bekanntenkreis, die sie wohl mal näher kannten abraten. Sie sei asozial, eine Schmarotzerin und Strohdoof heißt es. Die Frage ist dran bleiben oder aufgeben?

...zum Beitrag

Danke für die vielen Antworten, ich werde auf jeden Fall dranbleiben.. Sie hat zwar ihre Macken, wie wir alle, aber unterm Strich ist sie ein liebenswerter Mensch, um den es sich um sie zu kämpfen lohnt.

Gestern habe ich sie getroffen, sie kam gerade aus ihrer Wohnung, als ich von einer Bekannten heim kam, ich hab sie einfach mal geknuddelt um zu sehen, wie sie reagiert. Sie hat es zugelassen.. Es war aber auch nicht zu übersehen, dass sie sauer ist. Sie sagte mir, sie gehe mit einem Freund Kaffe trinken und was Essen. Das war der berühmter Wink mit dem Zaunpfahll. Als ich 5 Minuten später wieder vom Briefkasten wieder kam, kam sie wieder aus der Wohnung. Abgeholt wurde sie allerdings von ihrer besten Freundin.

Meine Bekannte meinte nur, sie hätte mein Motorrad gehört (ist sehr laut) und sei bewusst rausgekommen, das würde sich schon daraus erklären, das sie wieder in die Wohnung zurück ist und sich beim zweiten Mal sichtlich erwischt fühlte. Das kann Stimmen, muss es aber nicht. Fakt ist, sie ist sauer und sie fühlt sich in dieser Situation nich besonders wohl. Übrigens: das muss ein schnelles essen gewesen sein, 2 Stunden später war sie wieder da.

Jetzt sitze ich hier und warte, das sie vom Arbeiten Heim kommt. Dann werde ich meinen ganzen Mut zusammen nehmen und bei ihr klingeln um mit ihr zu reden. Sollte ich wirklich einen Bock geschossen haben, stehe ich dazu! Dann will ich mich auch bei ihr entschuldigen und versuchen es wieder gut zu machen. Handelt es sich um ein Missverständnis, sollten wir sowieso reden. Wenn ich sie in die Situation rein gebracht habe, dann muss ich sie da auch wieder rausholen.

lg

...zur Antwort

Verlass dich aber nicht auf die Lotterie, ich mache mit seit es sie gibt und erfülle z.B. manche Voraussetzungen wie Ausbildung gleich doppelt. Geklappt hat es bisher nicht. Aber dran bleiben ist alles. 10.000$ reichen der Botschaft als Kapital, das muss noch nichtmal Barvermögen sein. Aber es ist schon arg wenig. Du solltest auch darauf gefasst sein, das man dort nicht auf dich gewartet hat und Dinge, die hier auf dem Arbeitsmarkt eher hinderlich sind, wie lanjährige Selbständigkeit und höheres Alter sind in den USA eher ein Pluspunkt. Gute Englischkenntnisse sind ein großer Vorteil, aber du solltest es dir nicht zu einfach vorstellen. Erwarte dasbSchlimmste und freu dich, wenn es besser kommt.

...zur Antwort

Lehrern sollte man nicht alles glauben, die haben vom Leben und von der Wirtschaft keine Ahnung, wissen aber alles besser. Ein Jahr USA könnte bei der Lehstellensuche evtl. sogar hilfreich sein. Das Argument ist daher völliger Blödsinn. Mich wollte man z.B. nach der ersten Klasse in die Doofschule schicken, wegen angeblicher Lernschwäche. Die Wahrheit war, der Mann meiner damaligen Lehrerin war Rektor dieser Idiotenanstalt und brauchte Schüler um Subventionen zu kriegen. Heute habe ich Abi und ein gut laufendes Unternehmen.

Das du in den USA bleiben willst, kann ich sehr gut verstehen, ich habe auch in Deinem Alter den Wunsch gehabt sofort dorthin auszuwandern, den Wunsch habe ich immer noch und werde mir diesen auch in den nächsten Jahren versuchen zu erfüllen. Aber ohne Greencard geht gar nix und die wirst du mit 17 nicht kriegen. Für die GC-Lotterie erfüllst du die Voraussetzungen auch noch lange nicht. Aber wenn du es wirklich willst bleib dran, ich hab es auch nie aufgegeben und bin überzeugt, das es bald klappt.

...zur Antwort

Man darf sein Auto schon mit in die USA nehmen. Soll es aber dauerhaft hierbleiben muss es umgerüstet werden. Das ist meist aufwendig und teuer und darf nur von zugelassenen Firmen durchgeführt werden. Ist das Fahrzeug über 25 Jahre alt, wird keine Umrüstung mehr verlangt. Stichtag hierfür ist der 1. Januar des Jahres in dem das Auto 25 wird. Wer das Auto nur für 1 Jahr mitnehmen will, kann sich die Umrüstung sparen. Das Auto muss dann allerdings nach einem Jahr die USA verlassen oder verschrottet werden. Bei den zugelassenen Umrüstern muss man allerdings darauf achten, was sie umrüsten. Manche machen alle Fahrzeuge, manche haben sich auf bestimmte Fahrzeuge (z.B. Motorräder) spezialisiert. Hat es das Auto in den USA nicht gegeben, weil z.B. der Hersteller überhaupt nicht oder nicht mehr auf dem nordamerikanischen Markt vertreten ist (z.B. Alfa Romeo, Peugeot , Citroën, Renault oder Opel) wirds sehr teuer oder gar unmöglich. Wer z.B. Einen BMW 728i (1995 - 2001) importieren will hat bessere Karten, das Modell gab es zwar nicht, aber die 7er Reihe gab es und der Motor wurde für die USA u.a. im 5er verbaut. Ganz schwierig sin Dieselfahrzeuge. Wer ein US-Car importiert hat es meist noch leichter. Selbst wenn es kein Grauimport ist, handelt es sich meist um eine umgerüstete US-Version, Vorfällen, wenn das Auto in den USA gebaut wurde. Bsp. Chrysler Saratoga (1989 -1995), bei den meisten Fahrzeugen sind Kabel, Anschlüsse und Lampensockel vorhanden. Für die paar Dinge, die man ändern muss bekommt man die Teile bei den meisten Teilehändlern in den USA recht günstig. Ich restauriere zur Zeit gerade einen der letzten Saratogas die nach Dland kamen und baue ihn wieder zur US-Version um, da ich in ca. 4 - 4 1/2 Jahren vorhabe, meine Firma in D aufzugeben und was neues in den USA aufzuziehen. Dann dürfen Chrysler und Harley selbstverständlich mit. Die Harley wird dann zum Umrüstern müssen (Bj. 2012) und der Chrysler wird in dem Jahr genau 25 Jahre alt und dürfte auch als Euroversion rein, ich find die US-Version aber schöner (Beleuchtung), die großen Stoßstangen hat er eh ab Werk und da ich keine halben Sachen mache bekommt er auch gleich nen Meilentacho. Nebelschlußleuchte (in USA und Kanada verboten) und weißes Standlicht vorn (zusätzlich zum orangen bleiben wg. TÜV drin). Da das weiße Standlicht in den USA zusätzlich zum orangenen akzeptiert wird, wird dann später nur die Nebelschlussleuchte lahmgelegt.

...zur Antwort

Sorry Leute, aber die Kommentare hier sind totaler Blödsinn! Die USA sind das einzig wirklich freie Land und die einzig wahre Demokratie. Ein totaler Überwachungsstaat ist z.B. Dland. In Dland wirdt du vom Staat gegängelt wie ein unmündiges Kind und ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. In Dland geht es dir gut, wenn du dumm, faul und asozial bist, in den USA dagegen, wenn du arbeitest. In den USA wirst du von klein auf zum selber Denken und zur Unabhängikeit erzogen in Dland zu einem dummen Ja-sager ohne eigene Meinung, weil dir die vom Staat vorgegeben wird.Würde ich in den USA leben (was ich hoffentlich bald auch werde) werde ich Dland mit Sicherheit nicht mehr betreten und sehen, dass ich den D-Pass so schnell wie möglich loswerde! USA = top, Dland = flop! Das soviele Deutsche in den USA anecken liegt wohl eher daran, dass sie sich für die Größten halten,die sie nunmal nicht sind und weil die meisten Deutschen ungebildet sind und keinerlei Benehmen haben. Was die Fettheit angeht, so sind die Leute in Dland auch nicht schlanker, es sind immer hin die fettesten in ganz Europa! Bei soviel dumm-deutscher Arroganz kommt mir das Frühstück wieder hoch!

...zur Antwort

Ohne Beweise kannst du es vergessen! Der Jeepfahrer wird mit Sicherheit nicht so blöd sein und es zugeben. Damit steht Aussage gegen Aussage. Und was sillst du den Cops erzählen, woher du weist wie schnell er war? Was anderes als die Wahrheit werden sie dir nicht glauben. Dann kannst du nach der Anzeige deinen Lappen gleich da lassen und dem anderen passiert gar nichts. Lass den Blödsinn besser bleiben, es sei denn du bist scharf auf Punkte. Busfahren, Laufen, und vielleicht noch nen Idiotentest. Außerdem solltest du einen Haufen Geld zuviel haben, den du loswerden willst, aber den nehm ich dir auch gern ab.

...zur Antwort

Scheint mir mit der Laufleistung eigentlich viel zu teuer. Die Teile hast du neu zum Schluß fast hinterher geschmissen gekriegt. Ich fahre selber eine GSX 600F von 1994 und hatte im Mai eine GS 500 als Ersatzfahrzeug, als meine wg. TÜV in der Werkstatt war. Die 500er konnte mich jetzt nicht wirklich überzeugen.

...zur Antwort

Sorry, aber in den USA gehen Typen wie du sang und klanglos unter!

...zur Antwort

Die Chance ist gleich Null! Wenn der Illegale erwischt wird gibts im schlimmsten Fall lebenslanges Einreiseverbot. Ich versuche selber seit vielen Jahren eine Greencard zu bekommen und kenne mich mittlerweile recht gut aus im Einwanderungsrecht der USA. Wenn es so einfach wäre als Illegaler an eine GC zu kommen, hät ich mir´s vielleicht auch mal durch den Kopf gehen lassen.

...zur Antwort

Für Privatleute lohnt sich Leasing eigentlich nie, da du über die ganze Vertragslaufzeit die Raten zahlst und am Ende das Auto wieder abgeben musst. Und dann ist das Geld futsch. Anders sieht es bei Selbständigen aus, die können die Raten von der Steuer absetzten und bekommen die MWSt. auf den Raten sofort wieder.

Ich bin selbständig und stand vor einem Jahr vor der Frage finanzieren oder leasen und hab mich für die Finanzierung entschieden, da ich die auch absetzen kann und das Auto nachher mir gehört und ich entscheiden kann, was ich damit mache.

Wenn du es dennoch nicht lassen kannst zu leasen, dann lass dich auf keinen Fall auf Restwertleasing ein, hier lauern viele Fallen (Siehe Autobild Nr. 37/2010 - erschienen am 17.09.2010 also sehr aktuell).

Aber den Dodge Charger würd ich auch nehmen, der ist cool und vorallem Made in USA!

...zur Antwort

Wenns dein eigenes Grundstück ist, kannst du das Motorrad hinstellen wo du willst und wenn es mitten im Wohnzimmer ist. Das geht niemanden was an.

...zur Antwort

Ich habe für meinen Motorrad-Lappen vor 3 Jahren 1.000 Euro gezahlt. Das ist jedoch von Region zu Region und von Fahrschule zu Fahrschule unterschiedlich. Ich hab mich über die Prese informiert und hatte nachher Unterschiede von bis zu 100%. Es hängt natürlich auch davon ab, wie du dich anstellst. Ich bin mit den Pflichtstunden hingekommen.

...zur Antwort

Wie gefährlich es ist, hängt von deinem Fahrstil ab und davon, wie weit du mitdenkst. Du musst auf der Strasse immer den "Idiotenfaktor" mit einrechnen. Bei den vielen Rechhabern in Dland ist der leider sehr hoch. Ich fahr schon seit einer ganzen Weile Motorrad und nutze es als Alltagsfahrzeug, da ich meinen PKW abgeschafft habe. Passiert ist mir bisher nichts!

...zur Antwort