Abschnitt 58, (1).

...zur Antwort

Das nicht, aber Kernkrafteuropa wäre nicht verkehrt.

...zur Antwort

Nichts einfacher als das: du legst sie aufeinander unter die hydraulische Presse und drückst sie mit der Presse zusammen. So fügst du sie garantiert möglichst stark zusammen. Ansonsten verstehe ich deine Frage nicht.

...zur Antwort

Man muss sich fragen, wie viel von der insgesamt zweifelsohne gestörten Einstellung des Täters den Türken gegenüber sich in der Politik in der Tat wiederfinden soll aber es nicht tut und somit an einer falschen, unzivilisierten Stelle ihren Auslauf findet.

...zur Antwort

Du hast völlig Recht. Der Begriff y-Wert ist nicht wohldefiniert, da y in der Aufgabenstellung nicht vorkommt. Die Aufgabe ist somit schlecht formuliert.

Ich vermute, dass Folgendes gemeint ist:

Gibt es ein Argument, für das die Funktion ihren kleinsten Wert einnimmt? Wenn ja: Wie groß ist dieser Wert?

...zur Antwort

Ja, dann ist deine Freundin wohl deine Exfreundin. Nichts zu machen. Das Leben ist hart.

Oder schlag dem Jungen einen Dreier vor.

...zur Antwort

Ja. Er war ehrlich zu dir. Sei dankbar, dass die Beziehung nicht weitergeführt wurde, mit dir als Zweit- oder Drittwahl neben seiner Verlobten.

Wärest du ein wenig schneller und eingehender, hättest du ihn bekommen; nun bist du selber Schuld!

...zur Antwort

Irgendwann mal muss der Mensch einfach genervt sein. Sei froh, dass es nur während der Periode ist.

...zur Antwort
Wieso bekomme ich immer bei gutem Wetter schlechte Laune?

Denn die Natur mag Gleichgewicht.

...zur Antwort