Die Frage gibts zwar schon lĂ€nger aber falls andere wissbegierende Menschen diese Frage sehen und diese (die Ausdrucksweise tut mir leid aber muss mal raus (: ) total falschen schwachsinnigen Antworten sehen, die dann auch noch bejubelt werden, dann platzt mir der Kragen... Klar gibt es SpurkrĂ€nze an den RĂ€dern, welche aber nur der Sicherheit dienen und im normalen Personenverkehr nur in besonders scharfen Kurven "zu hören" sind und zum Einsatz kommen. Der normale Mechanismus, der die ZĂŒge auf den Kleisen hĂ€lt schaffts dann nĂ€mlich nicht mehr. Oder denkt ihr die SpurkrĂ€nze schleifen bei nem ICE mit 300 km/h immer an der Schiene vorbei. 1) wĂ€r das ein höllicher LĂ€rm 2) wĂŒrde das ganze Material zerstört werden und 3) wĂ€re die Schiene spĂ€testens nach einem Jahr komplett auszutauschen! Geschweige denn wies dem Zug geht. Nach dem Aufreger nun gaaanz kurz zum eigentlichem Mechanismus: Die RĂ€der besitzen bei ihrer horizontalen AuflageflĂ€che innen einen grĂ¶ĂŸeren Radius als außen, d.h. sie sind "kegelförmig" aufgebaut und dies fĂŒhrt dazu, dass der Zug bei Drang nach außen, also in Kurven, bei einem Rad auf dem grĂ¶ĂŸeren (inneren) Radius lĂ€uft und bei dem anderen auf dem kleineren (Ă€ußeren). So entstehen verschiedene Drehgeschwindigkeiten. Wie wir aber alle wissen sind die jeweils 2 sich gegenĂŒberliegenden RĂ€der fest miteinander verbunden, es gibt kein Differenzial! ----> Die RĂ€der sind dazu "bestrebt" beide "gleich schnell"zu laufen und arbeiten solange gegeneinander, bis sie auf dem gleichen Radius der AuflageflĂ€che laufen, und der ist logischerweise bei beiden RĂ€dern in der Mitte. ----> Der Zug tarriert sich automatisch auf den Gleisen ein! (Ich liebe physikalische Gesetze) Bei scharfen Kurven ist jedoch im normalen Personenverkehr immer dieses "Quietschen" zu hören, da ist dann die Fliehkraft einfach zu hoch und die SpurkrĂ€nze sichern vor Entgleisung! Ich entschuldige mich fĂŒr die anfĂ€ngliche Entladung, aber solche resistenten Intelligenzallergiker, welche falschen Rat geben, regen mich auf! Ich hoffe die Leute lesen die richtige Antwort :) Danke das wars.

...zur Antwort

Klar kannst du einen anderen Router anschließen, davon merken die nix. Lediglich die Wpa/2 Einstellungen sollten ĂŒbereinstimmen^^ Wir haben auch TP-Link Router im Haus verteilt und nutzen das dumme Ding von Kabel Deutschland garnicht- also tausch es ruhig aus :) 

mfg

...zur Antwort

Was haste denn fĂŒr ein Betriebssystem? ich hab 3 Bildschirme und wenn ich z.B auf dem einen Youtube laufen hab und dann auf dem andren z.b Facebook aufmach belibt das Video stehen. Das is bei Windows 7 so

...zur Antwort

Das kenn ich;) Liegt meistens dsran das die besten freunde auch ma genug von einem haben... Wenn du den sehr magst und viel mit ihm gemavht hast, geht das einem frĂŒher oder spĂ€ter auf die nerven. Also sowas wie ne Auszeit. Aber zu empfehlen wĂ€re ihn da mal ganz offen drauf nzusprechen das du dir Gedanken machst... Falls er darauf nicht reagiert macht er vielleicht ne schwere Phase durch oder es ist was andres im Busch

...zur Antwort