Guten Abend also mit einem Jahr hast du sicherlich einige U-Untersuchungen hintder Dir, ich denke selbst einen fragwürdigen Kinderarzt wäre nach der 4. - 5. Untersuchung etwas aufgefallen was nach Entwicklungsproblemen aussieht. Natürlich hat jedes Kleinkind immer eine Spanne in der es "Üblicherweise" laut Entwicklungs-Statisiken etwas erlernt. Aber meine erste Tochter war zum Beispiel eins der sogenannten Schreibaby´s sie kam einen Monat zu früh, wir hatten daher die Bedürfnisse angepast und haben zum Beispiel spezielle Schlafdecken zugelegt in denen man das Kind richtig eng zusammenwickeln kann (Sieht aus wie eine Zwangsjacke) ist aber für Sie Traumhaft gewesen aber dies macht man ansich nicht länger als bis zum 5. oder 6. Lebensmonat. Bei einem Jahr kann es an der Beschäftigung liegen, das der Fratz nicht ausgelastet ist. oder das die Mittagsschläfchen zu unregelmäßig sind oder das Abends keine Einschlafrituale geführt werden. Vielleicht liegt es auch an der Ernährung meine Frau hat für alle Kinder immer alles selber gekocht und wir hatten im Grunde nie mit diesen Koliken oder so zu tun. Wenn man sich abr im Kindergarten mal mit den anderen Eltern unterhält die um Beispiel auf Alete Brei zurückgegriffen haben konnten die uns ein Lied von Magenbeschwerden singen. Vielleicht beim Trinken aus der Flasche (Er soll ja nicht ewig an Mama´s Brust hängen :-) ) einfach Bauchwohltee hinzufügen. Dieser beseteht auf Fenchel,Anis und Kümmel und kam Anfangs bei uns fast überall in rein, Pur als Tee, in die Milch und mit 1,5 Jahren etwa in die Tasse Milch abends vorm Schlafen gehen.
Ich hoffe das einer dieser Punkte für Dich einen Versuch aufgezeigt hat denen Du noch versuchen könntest.