u•(2m + 2V)
Chemie ist der Austausch von Elektronen
Um es kurz zu Machen ja. Die erwähnten Dipol-Wechselwirkungen sind besonders gut an den Halogenwasserstoffen zu erklären. Die Siedetemperaturen der Halogenwasserstoffe also HF,HCl,HBr und HI steigen mit zunehmender Ordnungszahl. Eine ausnahme ist jedoch HF. Die Siedetemperatur ist stark abweichend von den anderen, da Fluorwasserstoff ein sehr starker Dipol ist. Die Moleküle ziehen sich stark an und das hat einen hohen Siedepunkt zur Folge.
Man kann bei diesem Thema beim wirtschaftlichen Anfangen. Das Marketing beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Absatz. Diesen versucht man logisscherweise zu steigern. Dies hingegen kann man dadurch erzielen, wenn man das Produkt auf dem potentiellen Käufer anpasst. Dadurch benötigt man eventuell vorhandene Verhaltensmuster von Vielen Menschen.
Da man im Internet das Verhalten sehr gut analysieren kann macht man das auch.
Letzendlich kann man jetzt den Kunden durch angepasste Werbung mainpulieren. Heißt nicht anderes, dass die Zielgruppen präzision viel genauer ist und so veil mehr verkauft werden kann.
Ein guter Slogan dafür ist "Das verkaufen durch überzeugen"
Vorteile könnten z.B sein, dass die Schüler ausgeschlafener sind, verantwortung übernehmen und sowas halt.
Jedoch gibt es mehr Nachteile (weshalb es auch keine Gleitzeit an Schulen gibt), wie z.B: der hörere Verwaltuungsaufwand, man kann den Schülern sowas noch nicht zumuten, Disziplin ist da zum Beispiel ein Schlagwort.
Wichtig ist, dass jeder Vorteil bzw. Nachteil nur so stark ist wie die argumentation. Was auch später für dein Leben wichtig sein wird.
Viel Erfolg
Das haben sich damals die alten Römer überlegt, um die Feinde zu verwirren.
Was soll schwarz/weiß an Mädchen sein, was man bevorzugen kann?
Diese Formel sollte dir weiterhelfen!
Viel Erfolg!
Das hier sollte dir weiterhelfen:
http://de.bettermarks.com/mathe-portal/mathebuch/schriftliche-division-von-dezimalzahlen.html
Viel Erfolg