Hirntumor? vielleicht übersehen? oder entwickelt sich gerade?

Ich habe jetzt seit einem halben Jahr fast jeden Tag Kopfschmerzen! Zwei Migräneanfälle mit Aura das heißt neurologische Anfälle, sodass ich die Leute doppelt gesehen habe und irgendwann dann alles schwarz. Danach in die Klinik gefahren Diagnose Migräneanfall. Danach ging es monatelang so weiter das ich immer Kopfschmerzen hatte, die jedoch immer stärker wurden. War beim Neurologen aber hat nichts gebracht -> EEG unauffällig Bei dem zweiten Migräneanfall wurde ich stationär aufgenommen und bin dort 3 Tage geblieben. Untersuchungen wurden gemacht -> EEG unauffällig -> Sehtest unauffällig alles gut -> Blutwerte auch in Ordnung Magnesiummangel... Danach ging mein Leben berg ab... Habe nur noch negative Gedanken ich bin erst 17 und habe einfach jedeeen Tag sehr starke Kopfschmerzen, als ob mir jemand ein Messer in mein Gehirn rammt. War danach ständig beim Neurologen habe mittlerweile 6 mal die Tabletten gewechselt.. Betablocker, Topiramat, etc. hat alles nichts gebracht. Magnesium habe ich auch getrunken, hat nichts gebracht. MRT wurde nach meinem Krankenhausaufenthalt gemacht jedoch alles unauffällig. Die letzten Tage hab ich Magenschmerzen und starke Kopfschmerzen am Hinterkopf. Ich will garnicht mehr zum Arzt, weil ich weiß das es nichts bringt. Keiner kann mir helfen :( Und ich habe auch keine Lust mehr in die Schule zu gehen, weil ich am morgen so starke Kopfschmerzen habe. Ich habe im moment am Hinterkopf sehr starke Schmerzen und mir ist total schwindelig als würde ich gleich umkippen. Was soll ich tun? Hirntumor vielleicht unentdeckt?

...zum Beitrag

Es gibt spezielle Kopfschmerzambulanzen in manchen Kliniken.

Aber gerade bei Kopfschmerzen wirst du öfters zum Arzt müssen und viele verschiedene Therapien testen müssen, das Feld ist noch zu unerforscht, um unkompliziert eine sichere Diagnose zu erhalten. Das geht manchmal leider nur per Ausschlussverfahren.

...zur Antwort

Der Schaden am Gehirn wird nach so langer Zeit nicht mehr heilen, jedoch kann das Gehirn Aufgabenbereiche sozusagen "umsiedeln", um Funktionen in nicht betroffenen Gebieten des Gehirns neu zu erlernen.

Natürlich kann das aber auch mit den Medikamenten zu tun haben, ohne Details ist das aber aus der Ferne nicht zu sagen.

Gruß

...zur Antwort

Maßvoller Konsum (was Ibuprofen und Alkohol angeht) schließt sich nicht aus.

...zur Antwort

Ich verrate dir was, die Erde verstrahlt sich schon seit Milliarden Jahren selbst, nennt man auch natürliche Radioaktivität.

Einzig Wildschweine müssen in Deutschland noch nach ihrer Schlachtung auf Radioaktivität getestet werden, aber bei dem durchschnittlichen Wildschweinkonsum eines Deutschen wäre auch das überflüssig.

...zur Antwort

Ich hab dir zwar keine Quelle dazu, aber im Prinzip geht das doch an deiner Fragestellung vorbei, oder? Die vorhandene Menge ist ja relativ unwichtig (außer es geht euch um die Entsorgung), relevant wäre für mich die aufgenommene Menge des Körpers.

Evtl. mal bei Stiftung Warentest und dergleichen schauen.

...zur Antwort

Eine fleischhaltige Ernährung ist eine der einfacheren Ernährungsweisen, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Auf Fleisch zu verzichten ist natürlich möglich, jedoch sollte man sich dann mit dem Thema Ernährung besser vertraut machen.

Ich traue es einer 12-jährigen nicht ohne weiteres zu sich gesund ohne Fleisch zu ernähren. Also gibt's für euch nur zwei Wege: Entweder ihr unterstützt sie bei ihrem Wunsch und lernt ihr sich ausgewogen zu ernähren oder sie muss wieder Fleisch essen. Alles andere ist von medizinischer Seite gefährlich bzw. schlichtweg "schwachsinnig".

...zur Antwort

Neurologen aufsuchen, wenn dein Hausarzt nicht weiter kommt.

Aber bitte nicht der Illusion hingeben, dass ein Arzt nach einem einzigen Besuch die Lösung parat hat.

...zur Antwort

In einem großen Hörsaal fällt es nicht auf, bei nur 85 Plätzen kommt es darauf an, wie viel frei ist.

Fallt aber dann während der Vorlesung nicht auf, und vielerorts ist auf dem Boden sitzen unerwünscht (tw. wegen Brandschutzgründen) und die Professoren werden erst recht auf euch aufmerksam.

Allgemein würde ich es euch aber nicht empfehlen. Ihr werdet als Laien den Zusammenhang nicht erfassen oder bei einem verständlichen Thema den Trugschluss ziehen es verstanden zu haben. Wenn dann sprecht sowas mit einem Studenten ab, der kann mit euch die Vorlesung auch in einen Kontext einordnen (nicht nur inhaltlich, auch qualitativ).

...zur Antwort

DAS Kriterium für einen Schock ist ein Missverhältnis zwischen notwendiger Blutversorgung und der vom Körper geleisteten Blutversorgung.

Die Arten des Schocks beeinflussen eigentlich nur die weiterführende Versorgung, für den Laien sind die Maßnahmen immer gleich: Notruf, Betreuung, Schocklage (ausgenommen kardiogne Ursachen) und ggf. Wärmeerhalt.

...zur Antwort

Coole Nummer ein Drogenproblem vor einer Narkose zu verschweigen - wenn was passiert ist ja dann der Arzt schuld!

Dein Arzt hat nur Recht, wenn er jetzt Bedenken dir gegenüber hat.

...zur Antwort

Es gibt ihn nicht mehr lange und jetzt noch mit der Ausbildung zu beginnen halte ich für unsinnig.

Beschäftige dich mal mit dem neuen Beruf des Notfallsanitäters, dieser löst den RettAss ab.

...zur Antwort

Solange niemand hier dein Alter und deine Erkrankung kennt macht es eigentlich keinen Sinn über die Rechtmäßigkeit zu diskutieren.

...zur Antwort

Bei höheren Dosen Ibuprofen solltest du zusätzlich einen Magenschutz nehmen.

Wenn jedoch 1200mg Ibu bei dir nicht mehr ausreichen, sollte man eher einen Wirkstoffwechsel und andere Alternativen in Betracht ziehen.

...zur Antwort

Bitte bezieh dich in deinem Vortrag nicht nur auf Wikipedia!

Du kannst z.B. die Änderung des Normalwerts im Laufe der Jahre kritisch hinterfragen.

Stell die verschiedenen Messverfahren (inkl. Stärken und Schwächen) vor.

Wenn du willst schau ich deinen Vortrag auch durch und schreib dir, ob du noch etwas verbessern könntest.

...zur Antwort

Wenn du Fachliteratur willst, wirst du diese nicht ohne weiteres kostenlos bekommen.

Standardwerke sind z.B. die Prometheus-Reihe, darin sind viele Illustrationen (insbesondere der Band 1 ist wichtig) oder der Taschenatlas Anatomie Band 1 (knappe Erklärungen).

Bevor du die Materie verstehen kannst, solltest du dich in Medizinische Terminologie einlesen, dazu findest du im Internet auch kostenfreie Skripte.

Gruß

...zur Antwort

Hi,

so allgemein lässt sich keine Antwort geben.

Hängt vom Medikament, der Diagnose und Nebendiagnose mitunter ab.

Alle Einzelfälle hier aufzulisten geht nicht, am besten schilderst du uns worum es konkret geht.

...zur Antwort

Trägst du vielleicht eine neue Kette oder Halstuch?

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenallergie

Ein Allergietest im herkömmlichen Sinne wird dir da wenig bringen.

Wenn du dir sicher bist, dass ein Zusammenhang zu Licht besteht, dann hilft nur der Gang zum Arzt.

...zur Antwort