Du musst nichts bestimmtes wählen, aber Geschichte und Deutsch wären sehr empfehlenswert. In Philosophie kann man auch viel über Gerechtigkeit lernen

...zur Antwort

Du sammelst in deinem Leben immer mehr Eindrücke von der Welt und den Menschen um dich herum. Dein Gehirn entwickelt sich dabei immer weiter und damit auch deine Psyche und dein Charakter. Deshalb ist es auch so wichtig, in welchem Umfeld man aufwächst

...zur Antwort

Die Grafikberechnung des Prozessors ist dann meistens deaktiviert. Es würde auch nicht so viel bringen sie zu aktivieren, stattdessen kann sich der Prozessor dann auf wichtigere Sachen konzentrieren. Im Task-Manager steht irgendwo dann GPU 0 (meistens der Prozessor) und GPU 1 (deine Grafikkarte)

...zur Antwort
Persönlichkeitsstörung/Was ist los mit mir?

Heyy ich bin 16 Jahre alt und weiß nicht was mit mir los ist. Ob ich in eine Therapie gehen sollte oder was auch immrt. Ich hoffe es kann mir jemand mit Erfahrung eine ernstgemeinte antwort geben (ich schreib einfach frauf los wie meine gedanken sind wird vielleicht etwas dureinander)

ch hab immer das Gefühl das mich niemand liebt/so mag WIE ICH BIN obwohl ich im selben moment sehen kann das die personen mich mögen aber ich hinterfrage es immer ob dich mich doch nichr nur ausnutzen oder whatever.

Im Training oder in der schule wenn ich selber merke das ich etwas nicht kann und mich jemand kritisiert ist es ok aber wenn ich dachte das ich es eig richtig mach und mich dann jemand kritisiert breche ich direkt in Tränen aus obwohl ich selber es verstehe warum die des kritisieren (irgendwas unterbewusst halt)

ich hatte schon öfter Selbstmord gedanken aber die haben nicht lange gehalten(bzw kam auf die situation an) weil ich mir danach imner gesagt hab es wird irgendwann besser bestimmt und ich will diesen moment nicht verpassen / kann meiner mutter das nicht antuen (obwohl ich wieder im selben moment denke das ich meiner mutter egal bin)

ich hatte noch nie gescheit eine beste freundin also sie haben mir immer mehr bedeutet als ich ihnen und die besten freundschaften haben auch immer nur max. 2 jahre gedauern (also danach nur noch normal kontakt)

ich kann mit NIEMANDEN über meine probleme reden weiß aber nicjt warum hab irgendwie angst das ich die personen dadurch verliere weil ich ihnen "zu anstrengend" bin

meine "letzte beste" freundin war so unter den "beliebteren" leuten. alle Jungs waren hinter ihr her undd alle meine anderen freunde von früher mochten sie dann auch mehr als mich.

mir wird oft gesagt das ich nerve aber iwie brauche ich die aufmerksamkeit keine ahnung. imner wenn irgendwas passiert gebe ich mir die Schuld auch wenn ich nichts damit zu tun habe.

...zum Beitrag

Ich kenne diese Gefühle wirklich sehr gut. Auch wenn es dir vielleicht schwer fallen wird, sprich deine Eltern darauf an und frage sie, ob du Mal einen Probetermin bei einem Jugend-Psychotherapeuten machen kannst. Das hört sich vielleicht etwas krass an, (du bist keineswegs verrückt) aber ein Psychotherapeut ist eine unabhängige Person, mit der du über deine Probleme reden kannst. Vielleicht kann der Therapeut dann auch deinen Eltern erklären, was dich so beschäftigt. Aber sprich auf jeden Fall darüber! Das hilft, ich habe ein sehr ähnliches Problem :)

...zur Antwort

Das ist die vierte Frage, die ich dazu lese. Es liegt wahrscheinlich an den Servern, die zu hoch ausgelastet sind. Daran kannst du selber leider nichts ändern.

...zur Antwort

Ja, das ist gut möglich. Die Geschwindigkeit wird gedrosselt, damit die Server nicht so hoch ausgelastet werden. Du bist auch nicht der einzige mit dem Problem bei Warzone. Hab schon so eine Frage gelesen

...zur Antwort

Setzt dir konkrete Ziele und teile die Aufgaben in Abschnitte ein. Motivierend ist es auch, wenn du mit leichten Aufgaben anfängst. Wenn du mit einer Aufgabe beginnst, die du überhaupt nicht verstehst und dann abbrichst, geht die Motivation für andere Aufgaben auch verloren. Zwischendurch auch immer mal wieder eine Pause machen und "belohne" dich für das, was du geschafft hast. Also mach die Aufgaben und erst abends guckst du deine Serie oder zockst ein bisschen.

Viel Erfolg ^^

...zur Antwort

Er legt drei Mal so viele Kilometer pro Stunde zurück, wie er fahren will. Er braucht also ⅓ Stunde, bzw. 20 Minuten.

Rechnung:

5km : 15km/h = ⅓h. ⅓h = 20 min

Die km kürzt man einfach weg, deshalb bleibt h übrig

...zur Antwort

Wie Menschen auf Serien reagieren, ist immer individuell. Du hast, wie viele andere Menschen auch, eine emotionale Bindung zum Plot entwickelt und reagierst dementsprechend darauf. Das kann bei verschiedenen Serien unterschiedlich stark sein. Die Bindung, die du aufgebaut hast ist aber eher auf die Handlung bezogen und nicht auf die Charaktere selber. Ich hatte damit auch schon so meine "traurigen Phasen", aber das löst sich alles wieder.

...zur Antwort
Angst Zwangsstörung?

Hallo,

ich habe ein mehr oder weniger komisches Problem.

In den letzten Wochen habe ich wie so eine Art Angst Zwangsstörung bekommen, dabei habe ich in Gedanken, dass ich meinem Freund den ich sehr liebe vergiften könnte.

Ich bin ein sehr fürsorglicher, liebevoller und vorsichtiger Mensch, ich würde NIE jemandem etwas tun.

Das Problem ist, dass ich zum Beispiel Angst habe, dass wenn ich Essen zubereite für ich dort etwas hinein tun könnte was anderen ( meinen Freund) schadet.

Bspw: Ich mache mir einen Café und gebe Milch in die Cafémaschine.

Ivh weiss, dass diese Milchpackung später auch andere benutzen werde und plötzlich kommt mir der Gedanke: hoffentlich habe ich nichts schlimmes in die Packung getan.

Ich weiß, dass ich das NIE tun würde und das man ,, merkt“, was man macht.

Trotzdem verarscht mich dann mein Gehirn und es ist so als könnte ich mich nicht daran erinnern, was ich vorher gemacht hätte.

Normal würde ich dann die ganze Packung Milch ,,zur Sicherheit“ wegwerfen, obwohl ich eigentlich weiß das damit nichts ist, und mein Gehirn nur so tut als würde ich mich an nichts erinnern.

Ich habe gelesen, dass man genau das versuchen soll nicht zu tun, um zu merken das nichts schlimmes passiert, wenn bspw. noch andere die Milch benutzen.

Das fällt mir oft schwer ,, weil ich mich nicht erinnern kann“, obwohl noch nie etwas passiert ist.

Wie kann ich diesen Teufelskreis besiegen Bzw. lindern , bis ich Professionelle Hilfe hab.

...zum Beitrag

Du musst wirklich versuchen dagegen anzukämpfen. Auch wenn es schwer ist solltest du niemals diesen Zwangsgedanken nachkommen, durch das Wegwerfen der Lebensmittel oder ähnlichem. Dieses Verfahren etwas, trotz Angst/Zwangsgedanken zu tun bzw. nicht zu tun, nennt man übrigens Exposition. Das ist das, wovon du gelesen hast. Wenn du die Lebensmittel wegwirfst, nennt man das Neutralisation. Du neutralisierst deine Angst. Das Problem: Dein Gehirn bzw. Zwang denkt dann: Es ist nur nichts Schlimmes passiert, weil du neutralisiert hast und das verstärkt das ganze nur. Außerdem: Hol dir auf jeden Fall Hilfe durch einen Psychotherapeuten. Zwang ist ein extem komplexes Thema, das man am besten mit professioneller Hilfe bekämpfen kann. Die Ursache für diese Gedanken, ist warscheinlich die Angst, deinen Freund zu verlieren, aber das ist nur meine Vermutung und ich bin kein Psychotherapeut.

...zur Antwort