Woran erkenne ich, welche Bewegungsrichtung die Kontinentalplatten haben?
Hallo zusammen,
in einer probe Erdkundeklausur sollte man das auftreten Vulkanischer Erscheinungen auf Island genau beschreiben. Im Atlas wurde abgebildet, dass auf Isalnd 2 Kontinentalplatten aufeinander treffen.
Um jetzt die Entstehung der Vulkane zu erklären, muss ich ja wissen ob es nun eine Subduktionszone oder Kollisionszone ist, aber woher weiß ich das oder woran erkenne ich das. Ich weiß ja nur das dort 2 Platten aneinadergrenzen.
Lg