1. Uni: Abitur ("Allgemeine Hochschulreife")
  2. FH: Fachhochschulreife (Fachabitur) ODER
    fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur). Ob dieser Abschluss akzeptiert wird, kann dir die jeweilige FH am Besten sagen. Der Schwerpunkt muss natürlich zum Informatik Studium passen.

  3. Der NC für Informatik Studiengänge ist meist relativ "niedrig", im Sinne von "einfach zu erreichen". Je nach Universität evtl. sogar komplett zulassungsfrei, allerdings wird in den Mathefächern oft aussortiert ;-)




...zur Antwort

Hi, die Frage ist schon etwas älter, aber vielleicht hilft dir das hier auch: Ich kenne kein Tool, dass soetwas speziell für Webentwickler ermöglicht.Bin aber gerade auf das Tool gestoßen, mit dem du den gesamten Traffic, der von deinem Rechner gesendet/empfangen wird, überwachen kannhttp://www.giga.de/downloads/netspeedmonitor/onitor/ Das ist natürlich etwas umständlich, weil alle Datenübertragungen mit einfließen. Also im Idealfall alle Synchronisierungen ausschalten, alle anderen Browsertabs schließen und dann testen. So lässt sich zumindest eine obere Grenze bestimmen (weil vermutlich immer noch irgendwas Anderes übertragen wird). Hier steht auch ziemlich gut, wie man kleinere Bilder speziell für Mobilgeräte ausliefern kahttp://maxkops.de/website-pagespeed-verbessern-conditional-loading/oading/

...zur Antwort

Währungsrechner gibt es wirklich wie Sand am Meer. Allerdings sind noch nicht all zu viele Bitcoin (oder Kryptowährungs-) Rechner vorhanden. Schau dich aber vorher nach bestehenden Programmen um. Wenn dein Programm einen Mehrwert gegenüber der Konkurrenz bieten kann, solltest du sie umsetzen. Kann Sie dies nicht, solltest du einen Mehrwert bieten oder dich einem anderen Projekt widmen.

...zur Antwort

Das ist die einzige Möglichkeit. Wenn du Applikationen außerhalb des Playstores installieren möchtest, musst du die entsprechende Einstellung "Installation von fremden Quellen" aktivieren.

...zur Antwort

Hast du eine Verbindung über dein Handynetz? Wahrscheinlich hat dein Handy die SMS erst garnicht empfangen. Wenn du über WLAN ins Internet kommst, heißt das ja nicht, dass du Handynetz Empfang hast. Schalte dein Handy am Besten aus und wieder ein, damit es sich erneut einwählt. Dann sollte die SMS ankommen und Whatsapp deine Mobilnummer verifizieren.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht beantworten. Nimm dir am Besten einen Mining Calculator zur Hilfe, damit kannst du sehr gut deinen Verdienst berechnen. Bedenke aber, dass die Difficulty in letzter Zeit extrem angestiegen ist und es vermutlich auch in der Zukunft so weiter geht. Du bekommst also für die selbe Leistung eine geringere Menge an Bitcoins.

Diesen Calculator verwende Ich: http://www.bitcoinx.com/profit

...zur Antwort

Frag einfach in deinem Kreis nach, was denn für Bier gewünscht wird. Machen wir auch immer so und einigen uns dann auf eine Marke. Da ist nichts Schlimmes dran ;-)

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte man zwischen zwei Arten der Passwortentschlüsselung differenzieren.

  1. Das Herausfinden eines Passworts durch Abhören eines Kanals (z.B. durch Hintertüren in Netzwerken)

  2. Das Ausprobieren möglichst vieler Passwort Kombinationen. Diese Praktik nennt man Bruteforce. Ich denke, hierauf bezieht sich auch die Frage.

Momentan ist es eher nicht möglich ein Passwort dieser Länge zu knacken. Trotzdem ist es sinnvoll, die Anzahl an möglichen Kombinationen zu erhöhen, indem man Groß- und Kleinbuchstaben oder sogar Sonderzeichen verwendet. Je größer die Menge an unterschiedlichen Zeichen, desto besser. Verwendest du nur Zahlen, gibt es 10 verschiedene Ziffern. Verwendest du Zahlen und Kleinbuchstaben, gibt es schon 40 Ziffern: 10 Zahlen, 26 Buchstaben und 4 Umlaute.

Hier kannst Du anhand der Kriterien berechnen, wie viele Kombinationen es für dein Passwort gibt. Ist die Zahl zu groß, wird sie mit E dargestellt. 1.25E^3 bedeutet 1,25 mal (10 hoch 3).

http://maxkops.de/tools/passwort_moeglichkeiten.php

...zur Antwort

Hi,

kennst du dich in einem Fachgebiet besonders gut aus?

Dann kannst du erst einmal mit einem Tutorial dazu anfangen :-)

Ansonsten macht es bestimmt auch Spaß, Nachrichten zu diskutieren. Wenn du da auch ein bestimmtes Fachgebiet hast, kannst du ja dazu entsprechende Nachrichten "kommentieren". Binde deine Zuschauer mit ein, und frage Sie nach ihrer Meinung.

Wenn du auf das alles auch keine Lust hast, dann... kannst du dich auch erstmal mit einer Videosoftware beschäftigen und dich etwas in das Thema einarbeiten, bis du eine Idee hast und das perfekte Video drehst! :-)

...zur Antwort

Hi,

suche vielleicht mal nach bullying, das ist das englische Wort für "Mobbing".

Habe hier einen Artikel gefunden:

http://abcnews.go.com/2020/TheLaw/school-bullying-epidemic-turning-deadly/story?id=11880841

Vielleicht kannst du den Satz mit dem "Bullying to Death" sogar auf das Titelblatt schreiben, das richtet einerseits die volle Aufmerksamkeit auf dein Referat und schreckt zudem vor dem inhaltlichen Thema Mobbing ab.

Die Artikel sind natürlich fast ausschließlich auf Englisch. Suche bei Google einfach mal nach:

bullying american schools

...zur Antwort

Hi,

die beiden Regeln kann man am Besten anhand eines Würfelspiels erklären. Nehmen wir an, du hast einen Würfel (6 Seiten) und darfst zweimal werfen. Nun möchtest du die Wahrscheinlichkeit dafür berechnen, dass du a) beim ersten Wurf oder beim zweiten Wurf eine 6 wirfst und b) in beiden Würfen eine 6 wirfst (1. Wurf und 2. Wurf)

a) die Additionsregel musst du dann anwenden, wenn ein Ereignis beim zweiten, dritten oder vierten, .... Versuch erreicht werden soll.

Du kannst die Wahrscheinlichkeiten dann addieren, denn du hast ja im ersten Wurf und im zweiten Wurf die Chance, eine 6 zu werfen, insgesamt also die doppelte Chance wie bei einem Wurf.

b) Die Pfadregel (Produktregel) musst du dann anwenden, wenn du im ersten Wurf eine 6 und im zweiten Wurf eine 6 erzielen möchtest. ( Konkret (1/6) * (1/6) )

Hoffe du hast das Prinzip so verstanden :-)

Dort findest du auch noch weitere Informationen zur Wahrscheinlichkeit mit dem Beispiel eines Würfels:

http://wahrscheinlichkeitsrechnung.info

...zur Antwort
wordspress

Kann dir nur zu Wordpress etwas sagen.

Finde Ich genial. Ist einfach einzurichten, einfach zu erweitern und leicht zu pflegen. Es gibt zudem Hunderttausende Themes, der größte Teil sogar kostenlos.

Ich glaube Wordpress ist auch die größte Plattform dieser Art.

Probier es doch einfach mal mit einem Testaccount aus :-)

...zur Antwort

Zitiere:

"Also ich weiß das der Konsum von Alkohol im Islam verboten ist[...]"

"Ist es trotzdem für mich verboten?"

...zur Antwort