Hallo.... N E I N, das geht nicht so einfach, da ihr beide Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht durch Ehe habt... Wenn das Sozialumfeld des Kindes durch den Umzug geraubt wird und wie Du sagst eine enge Bindung zu den Großeltern besteht, musst Du sofort per Anwalt einen Gerichtsantrag auf Kindesaufnahme in Deinem Haushalt klagen, die Gründe wie Umfeld und stabile Lebensform gut begründen und das Gericht wird am Ende urteilen... Solange aber bei beiden Eltern die Aufenthaltsvollmacht liegt, ist ein Umzug ohne die Zustimmung als kindesentzug rechtlich zu werten und wird unter Umständen Strafe finden... Hol das Jugendamt mit ins Boot, je schneller Du agierst desto du eher die Chance, Dein Kind nicht vermissen zu werden... Kopf hoch, nicht aufgeben... Alles gute
Hallo... Sehr traurig, was ich hier lese... Leider, ist Dein Kind ganz offensichtlich derartig beeinflusst worden, so das sich alles gegen Dich richtet! Die Tatsache, das Dein Kind ein Mitspracherecht, auf Grund des Alters hat und sich gegen den Umgang entscheidet macht für Dich nichts besser! Ich denke schon, das Du Dir alle Mühe als Elternteil gibst, nur wie so oft, kann man gegen Boshafte Beeinflussungen des anderen Elternteil kaum was ausrichten! Mein Rat an Dich, fechte das Gutachten an und gehe mit Deinem Anwalt ans nächste höhere Gericht. Oberlandesgericht und Widerspreche dem Gutachten! Eine Familienzusammenführung zum Kindeswohl muss angeordnet werden, das Amtsgericht ist häufig ignorant und nicht Aufmerksam genug um Fehler zu erkennen. Lass das so nicht stehen und bestehe auf das Recht als Vater und gehe in die nächste Instanz... Viel Glück für Dich!
Hey.... Eine gut funktionierende Partnerschaft auf lange Zeit betrachtet, hat nur dann eine Chance, wenn vorallem VERTRAUEN herrscht.... Es betont Harmonie und Zusammengehörigkeit, Zufriedenheit in der Liebe, wenn man zusammen viel Zeit geniesst. Jedoch sollte auch beiden Menschen gewisser Freiraum gelassen werden, um eigenen unterschiedlichen falls vorhandenen Interessen, nachzugehen..... lg Maxime
HEy.... Ich denke, immer nah an der Wahrheit bleiben und stets dabei berücksichtigen, in welchem Alter das Kind ist.... z.b Kinderpo.... ist ein Thema das sehr sensibel ist und Eltern ihren Kindern angemessenen Schutz bieten sollten.... Sexualität wird ein 2 Jähriges Kind nicht brennend interessieren, es sei denn die Eltern gehen derart offen damit ob, das ein 2 jähriges kInd fragen stellt, was Mama und Papa da machen... dafür gibt es in vielen Themenspalten und Altersgerecht diverse tolle Bücher die alles Kind gerecht schildern... Der Tod ist ein Thema für sich und sollte man unvorbereitet vor dem Thema, den Verlust stehen und seinem Kind die Trauer den Verlust erklären müssen, so bin ich überzeugt, das gerade darin die Wahrheit wichtig ist.... Egal wie sehr es schmerzt, Kinder spüren wenn die Eltern trauern also lasst das Kind daran teilhaben und mit euch gemeinsam als Eltern den Verlust verarbeiten.... Egal wie schwer und unangenehm Themen aus dem Leben sind, Kinder werden es ihren Eltern immer danken, aus Liebe aufgeklärt worden zu sein und nicht durch fremde Menschen aus dem Umfeld falsche Fakten eingeredet zu bekommen...... Das Herz wird den Weg vorgeben, was ein Kind in bestimmten Lebensmomenten benötigt.... Alles liebe Maxime
..HEy Du musst zum Kreis Deines Wohnortes, Unterhaltsvorschusskasse, dort stellst Du nen Antrag und die kümmern sich um Deine Rechte in Sachen Unterhalt, da Du aber nun seit 3 Jahren bereits nichts bekommst, empfehle ich Dir einen Anwalt Familienrecht zu bevollmächtigen, je nach Deinem Einkommen, was aber nicht anrechnungsfähig sein dürfte, wird der Anwalt Dir dabei helfen einen Beratungsschein/ Prozesskostenhilfeantrag zu stellen und alles ist ein selbstgänger, so erwirkst Du einen Titel für die vergangenen Jahre und die bevorstehenden werden durch die Unterhaltskasse abgedeckt, was Dein Ex an die zurück zahlen muss.... Gehe gleich Montag los, hast lange genug gewartet, falls Fragen sind einfach melden...lg Maxime
Hey.... Auch mir gehen zu dem Thema viele Fragen durch den Kopf und auch ich frage mich, ob man sich darüber freuen darf, oder nicht.... Ich glaube nicht, das man sich über den Tod eines Menschen so freuen sollte, wie die USA - Bürger es machen, sicherlich, Bin Laden ist der Terrorist ganz vorne Al kaida gewesen und hat ohne Frage viele Menschenleben ausgelöscht. Ich habe vor fast 10Jahren, wie viele andere von uns Deutschen auch, alles im Fernsehen mit verfolgt und bin schockiert gewesen.... Doch alles was wir jetzt über den Tod von Bin Laden durch die Medien erfahren, ist eine Geschichte die uns nicht nachweislich in Beweisen vorgelegt wird.. Alleine die Bilder die am Anfang von Bin Laden durch die Presse gingen, sein verwundetes Gesicht, was sind das für Verletztungen? Die Medien berichten, er habe eine Frau als Schutzschild genommen, dann wieder wird berichtet er war unbewaffnet...!!Die USA legt viel Wert auf Justizia, investieren unmengen an Geldern für Todeszellen Kanditaten, egal wieviele Menschen Bin Laden auf dem Gewissen hat, so denke ich, das man sich nicht über diesen Todesablauf freuen sollte, sondern lediglich seine Erleichterung bekunden, froh zu sein, das dieser Top Terrorist endlich geschnappt wurde. Spekulationen darüber damals gab es auch, das Terrorangriffe vom 11 September längst bekannt waren, wer also hat dann letztendlich durch Vertuschung mit für das Sterben unzähliger Menschen mit gesorgt, was ist mit den Schuldigen? Die werden doch auch nicht einfach, unbefaffnet hingerichtet!! Wie alle anderen hätte also auch Bin Laden das recht gehabt auf einen Prozess..... Nun muss die USA mit den Konsequenzen leben, denn auch ohne Bin Laden exestiert das Al Kaida Netzwerl weiter, wo ein Anführer stirbt wird der nächste folgen... Wir können nur hoffen, das Deutschland weitgehend vor Racheangriffen verschont bleibt! Mein Rat an Dich, Freude ist eine Ansichtssache, nur Du selber weisst wie Du mit den neuen Ereignissen zurecht kommst. Gehe mit dem Tod eines Menschen so um, wie Du möchtest.... Mache Menschen nicht zwangsweise von deren Taten abhängig, sondern frage Dich, auf welche Art und Weise jeder Mensch dieser Welt Respekt verdient und Freude in dem Sinne, wie Du ängstlich zum Thema machst, nicht der Respekt gegenüber dem Tode meiner Meinung nach gerecht wird... Kopf hoch.... Tolle Frage und Mutig von Dir das hier zu schreiben.... Ich denke Du bist mit der Unsicherheit nicht alleine... Gaaanz liebe Grüsse Maxime
... Es ist eine Schande und das sage ich als Mutter.... Väter egal wie mal die Liebe war, sind immer die Looser..... Die mütter können alles fordern und der Vater hat nur rechte... Das einzige was einem Vater bleibt nach Trennung mit dem Geld her zuhalten... Sorry.... ich kriege graue Haare... wer denkt ünerhaupt mal daran wer, denn für Kindernachschub sorgt... Frau alleine wohl kaum... Die idioten sind nur die Männer und müssen sich zum absoluten Honk machen, wo bleibt noch die Gleichberechtigung? Boah ey.... bloss nicht unterkriegen lassen... Und nein, ein Dr. hat nicht umsonst den Titel erreicht wenn er jetzt den Dreck von der Strasse kehren muss..... Kopf hoch und glaub an Dich und Deine Gaben..lg
Hey.... Du brauchst vorallem viel Geduld, denn du musst falls du nichts extra einen Platz mitgebucht hast, dein Kind 4 Std. auf dem Schoss behalten. Um so unentspannter du wirst, wird es dein Kind auch.... viel Glück und schön durchhalten....lg
Hallo... Als erstes, wenn Du Dir ganz sicher bist, das es Deinen Stiefgeschwistern nicht gut geht, versuch den direkten Kontakt zu Deinen Eltern, Stiefeltern herzustellen und sei es schriftlich, weise sie auf die Auffälligkeiten hin, die Du erlebst und mache betont klar, das du fair bist und bevor das Jugendamt von Dir benachrichtigt wird, sie die Chance haben etwas zu verändern. Auch wenn es kein leichter Weg für Dich ist und gehst das Risiko ein, das durch deine Meldung beim Amt, wenn Du sie nicht anonym machst, Akteneinsicht geübt wird und Du so oder so als aktiver Part Aktenkundig bist! Das Jugendamt mag Anfangs vielleicht Dir die Zusage machen, die Anonym zu wahren, aber im schlimmsten Falle, wird durch einen Anwalt die akte angefordert und dann ist alles nachvollziehbar... Ich möchte dich nur darauf vorbereiten, das anonym nicht gleich anonym ist und Du vorsichtig bist!!! Denke genau darüber nach, ob deine Gründe zum Wohle der Kinder ist und du keine negativen anderweitigen Anlässe verbindest, wenn du wirklich zum Wohl der Kinder handelst dann mach alles offiziell und stehe dazu,so hilfst du auch dir dabei, denn fliehen vor Wahrheiten sollte man nicht,wenn Kinder im Spiel sind... alles gute.. lg Maxime
.... Oh je... Bei eher seltenem THC Konsum, kann der Abbau im Urin schnell erfolgen, viel trinken, am besten bis zu 5 Liter pro Tag, damit es ausgeschieden wird. Bei häufigem Konsum kann es länger dauern... Du weisst besser als andere wie Konsum stattfand, trinken trinken trinken und hoffen, was anderes bleibt dir nicht mehr.... Lass einfach die Finger davon..alles gute..
Hallo... Es ist das einfachste, seine Unzufriedenheit im Leben, das nicht beachtet werden, oder die Probleme die im Alltag auftreten, an dem eigenen Kind auszuleben. Schwächere Menschen, haben in dem Falle einen großen Nutzen. Kinder die Opfer sind und Jahrelange Gewalt ertragen, haben kaum eine Chance später das Gegenteil zu praktizieren. Die Tatsache das man mit der Gewalt erzogen wird, fällt zwangsweise unter den Begriff Normalität. Alles was man beigebracht kind als Kind und für normal hält, kann später kaum besser gemacht werden. Das was man nicht kennt und ohne Anleitung versuchen würde, verläuft im Sande, weil die Angst ohne Wissen, alleine Gewaltfreie Erziehung zu erproben, einfach überwiegt. Wenn Opfer zu Tätern werden, dann wird Hilflosigkeit signalisiert und Hilfe in Maßen vertraut angeboten wird... Das Opfer Täter Prinzip basiert auf Ignoration unserer Gesellschaft, Opfer sind meist Schuld an dem Leid und gewusst haben es immer andere, das daraus ein Täter wird... Vielleicht suchst du einen Opfer Täter Part der dir alles aus Erinnerungen beschreibt, denn diese Zusammensetzung verbirgt vieles und verstehen wird man es nur dann, wenn man hinter die Fassade des Menschen sieht.... Glaube mir die Theorie ist eines, aber die erlebte Wahrhei ist erschreckend und kaum zu fassen!!! lg Maxime
Hey.... Hätte die Polizei in Deutschland eine Chance gegen die HA, dann wären wohl mehr Fahndungserfolge der Fall! Die HA sind mehr als gut organisiert und verfügen über Waffen aller art. Überall haben sie ihre Leute, was zwangsweise auch für die Polizei bedeutet, das sie nicht selten bei irgendwelchen Zugriffen, wie die letzten Deppen aussehen! So hart das auch klingt, die Polizei wünscht sich mehr gegen die HA tun zu können, aber das ist nicht wirklich einfach! Lese am besten die Bücher wie Tom P. ein Kronzeuge erzählt, auf den man 500.000 Euro Kopfgeld ausgesetzt hat oder Bad Boy Uli, ein damaliger Hells der Vizepräsident war und mehr als genug Input über die Eskapaden der Polizei berichtet!!! in den Bücher ist alles beschrieben, was die HA wirklich gefährlich macht und unsere Polizei sehr hilflos macht!!! lg
Hallo... Du bist Grundsätzlich nicht dazu verpflichtet.....!!! lg
..Hey.... Was sind 40.000 Menschen, die an Alkohol sterben, gegen die Steuern die unsere liebe liebe Politik Jahr für Jahr dagegen eínnimmt... Tja.... Für die Menschen die noch ne Chance haben, nicht an Alkohol sterben wollen, muss ja noch ein Klinikplatz geschaffen werden, was ja auch durch die Steuern mit finanziert wird..... Die Menschen die am Alkohol sterben haben nicht wirklich viel wert, Geld regiert die Welt..... leider....
Schade, ich hatte gehofft, das mir jemand Rat geben kann, aber meine Frage hier, wohl eher oberfläch. kommentiert wird. Nichts für ungut, war ein Versuch wert. Für das allgemeine Verständnis möchte ich aber gerne etwas klarstellen: Bei Gf wird ständig altklug der rat laut, Kindeswohl, Sorge, Gewalt verboten, psychische Folgen dadurch und der gleichen. Väter haben recht ihr Kind zu sehen, was ich auch befürworte. In dem Falle aber wie bei mir meine Kindheit bis zum 15 Lebensjahr mit Misshandlung ablief und der Höhepunkt erst kommen musste, das mein Adoptivvater mir den Unterkiefer gebrochen hat und auch bestraft wurde, endete für mich mit Heimunterbringung. Mein Alter heute, zeigt sehr spät, gewisse Folgeschäden, die auf die Kindheit zurück führen. Ich sehe mich nicht als Opfer und Mitleid prallt bei mir ab, ich bin auf eigene Art eine starke Persönlichkeit, aber ich reagiere immer wütender darauf, wenn man meine psy. seelischen Belastungen mir allein mit Schuld zuschreibt. Ich habe selber zwei Kinder, aber habe sie niemals geschlagen. Ich habe sehr wohl versucht meinem Vater zu verzeihen und auch Kontakte gesucht, aber heute Einsicht morgen bin ich selber Schuld für alles gewesen. Warum stelle ich so eine doofe Frage, ich doch schon alt bin...? Erst letztes Jahr schrieb mein adoptivvater mir, meine Geburt war nur Zweck verbunden gewesen, ich nicht gewollt bin und nicht Lebensglück wert bin, dem Leben meiner Familie weit weg alleine gehe. Mein echter Vater der gestorben ist, wird Säufer genannt, meine Kinder wurden nicht angenommen. Wenn ich jetzt also Frage, ob Eltern bestraft werden sollten, für das was einem Kind angetan wurde, hat das nichts mit Therapiehilfe zutun, denn die ist ohne Frage wichtig, aber immer noch nicht, den jenigen der mit verursacht hat bestraft hat. was ist mit beruflichen Einschränkungen, auf Grund der psy. was mit allen finanziellen umständen, die nicht zuletzt auch euch als Steuerzahler zu lasten geht, wenn ein Mensch Staatshilfe unterstellt ist, aber nicht allein dafür verantwortlich ist... Das Leben kann so einfach sein und wie leicht wäre es doch, nicht die Eltern für sein Leben verantwortlich zu machen, wenn man nichts auf die Reihe bekommt... Es ist nur noch traurig und dann will mancher Rat auf Gewalt an Kindern der sein, das zu melden und das Jugendamt informieren ernsthaft der richtige rat werden? Kein Problem, Eltern können überfordert sein und ihrem Kind Gewalt antun, Mittwoch erst bei der Super Nanny, zwei ganz kleine Zwillinge werden gehauen und alle sind live dabei, es ist eine Schande das sowas gesendet wird und nicht einmal live alle mit erleben, wie Eltern die das tun vor aller Welt blos gestellt werden. Die Kinder kann man ja vorführen, die Eltern kommen mit Du Du weg... Man darf sich nicht wundern, das immer weniger Kinder zur Welt kommen, ist besser so. Hoch leben die Tätern, die man auch Eltern nennt, Facebook würde sagen Gefällt mir, Es ist unglaublich, man regt sich über harz4 betroffene auf, aber die Menschen die unter Umständen nämlich dank einer qualvollen Kindheit Steuergeldern zur last fällt, verdienen zu allem Lebensleid noch Beleidigung und nen assy stempel. Nichts für ungut, ich bin für mein Leben verantwortlich und anstatt mit schuldige dafür einstehen zulassen, muss ich eben alleine klar kommen. Ob ich Opfer bin liegt an mir, das Opfer was ich leider an diesem Punkt bin, Gesellschaftlicher Blindheit und Ignoranz zu verfallen, Hilfe die man klug rät, doch garnicht geleistet werden will. Oder?
Hallo..... GEWALT und das vorallen an Kindern ist in Deutschland eine Straftat und wird entsprechend bestraft. Leider, sind die Ansichten da verschieden, ein Klaps auf den Po schadet keinem Kind, sagt der eine, Fakt aber auch das ist strafbar. Natürlich kannst du was machen, entweder eingreifen, oder Polizei rufen und anzeigen...
Hallo.... DIe Tatsache, das Deine Schwester das heimlich macht und das mit Erfolg, gibt mir zu denken, warum das so entschieden wurde... Da hier niemand weiss, wie die Vermögensverhältnisse bei deiner Mutter sind, du am besten weisst, solltest du dir gedanken machen, denn deine Schwester hat jetzt mit der Vormundschaft erhebliche Entscheidungsmacht und das auch gegenüber finanziellen Inhalten... Wenn du alles überprüft hast und es tatsächlich finanzielle Inhalte gibt, die jetzt von deiner Schwester verwaltet werden, solltest du sofort zum Anwalt und entsprechend reagieren, denn mal unabhängig davon was zu erben ist, wäre es ein Tragödie wenn deiner Mutter nachteile entstehen weil deine Schwester egoistisch plant und ich muss gestehen, warum verheimlich sie das, da steckt doch was dahinter....lg Maxime
Hallo.... Gebe einfach den Namen, den Du und der Kindesvater entschieden habt, damit euer Kind mit Namen angesprochen wird und alle anderen wissen das es euer Kind ist... Die Situation ist kompliziert, aber ihr werdet am ende den Namen eingetragen bekommen, weil ein Test den Vater ja nachweisen wird... Alles eine Zeitfrage, Gerichte und Papier ist geduldig, aber euer Kind sollte nicht darunter leiden, also gebt einen Namen und jeder weiss wie das Kind heisst, die Urkunden können später mit eingetragendem Namen noch nachgereicht werden.... Eine andere Wahl bleibt erstmal nicht, solange das Gericht nichts entschieden hat..lg Maxime
Hallo.... Es macht mich maßlos wütend, solche unqualifizierten Aussagen zu lesen, dem Jugendamt sind die Hände gebunden, so ein schwachsinn, keine Lust sich darum zu kümmern, ist wohl passender... Das Jugendamt hätte darüber informieren müssen, was dem Vater an Umgang zusteht, das Gericht klärt das auf jedenfall.... Seht zu das ihr zum Anwalt geht und den Antrag auf Umgang und Zeitgleich auch auf geteiltes Sorgerecht stellt, das steht nämlich auch dem Vater zu, ohne geheiratet zu haben.... Setzt Ansprüche durch, das Gericht will nichts davon hören, wer Schuld und wofür in der Schwangerschaft hatte, in Streitigkeiten, denn nicht die Eltern als Personen sind hier wichtig, sondern das Kindeswohl und jedes Kind hat dsa recht den Vater zu sehen... Das Familiengericht wird sofort Umgang anordnen, am Anfang für die Annäherung zwar in Begleitung durch Jugendamt oder andere Einrichtung die dafür kompetent ist, aber sobald die Bindung zwischen Vazer und Kind wieder da ist, wird ein normaler Umgang folgen wie jeder andere auch... Meine Güte, ihr seit zwar jung, aber lasst euch nicht son schwachsinn erzählen und einschüchtern, geht zum Anwalt, der wird die Hände über den Kopf zusammen schlagen und fragen, wozu haben wir eigentlich noch Jugendamt wenn die so unfähig sind.... Ignoriert die Eltern, der Ex die haben mal garnicht zu sagen, wahnsinn.... los, wartet nicht bis nächstes Jahr legt morgen los...lg maxime
Hallo.... Es gilt, solange nichts anders schriftlich erklärt ist, bei unverheirateten, die alleinige Sorge liegt bei der Mutter.. Ich rate sofort, Anwalt aufsuchen und egal wielange die Trennung her ist oder bevorsteht, den Antrag auf gemeinsame Sorge zu stellen, vielleicht die Mutter die Chance bekommt, einer gerichtlichen Entscheidung aus dem Wege zugehen, und per anwalt freiwillig der gemeinsamen Sorge zustimmt... Beansprucht das Recht als Vater in der Sorgebeteiligung, aber das schafft ihr nur mit nem Anwalt, um so früher der Anwalt aktiv wird um so schneller die Gewissheit für den Vater...lg Maxime