Ich würde darüber einfach mal mit dem Chirurgen sprechen. Viele machen die OP auch zweigeteilt, einmal Fettabsaugung + Drüsenentfernung, dann Heilungsphase und nach rund 3 Monaten kann man schauen, wie weit sich die Haut zurückgezogen hat (auch einseitig) und entsprechend nacharbeiten. Die Kosten für eine nachträgliche Hautentfernung oder Narbenkorrektur ist idR vergleichsweise günstig. Ich hatte OP Kosten von 3500€ + 800€ Vollnarkose und eine nachträgliche Hautentfernung hat rund 500€ gekostet.
Grundsätzlich kommt eine Mastektomie, die Entfernung des Drüsenkörpers, ohne Fettabsaugung, die Liposuktion, nur in Frage, wenn keine vergrößerte Brust als ganzes vorliegt, sondern lediglich die vergrößerte Drüse zu einem hervorstehen der Brustwarze führt. Das liegt daran, dass nur durch die Fettabsaugung auch eine Hautstraffung erreicht wird. Zudem ist es fast immer so, dass eine reine Entfernung der Drüse gerne in einer Kuhle/Eindellung der Brustwarze führt und schon allein deshalb mit dem Fettgewebe gearbeitet werden muss, selbst wenn davon nicht störend viel vorhanden ist.
OP Kosten sind unterschiedlich, beginnen in Deutschland aber generell bei rund 3000€. Ein üblicher Preis sind 3500€. Wird die OP in Vollnarkose durchgeführt, kann dafür mit zusätzlichen Kosten von 600-1000€ gerechnet werden.
Von einer OP im Ausland ist abzuraten, auch wenn hier teils großes Einsparpotential beworben wird. Es hat sich ein gewisser OP Tourismus etabliert, der an Fließbandarbeit erinnert. Das möchte man wirklich nicht. Auch ist es ratsam sich mehrere Beratungstermine zu holen und einen Arzt auszuwählen, der den besten Eindruck hinterlassen hat.
Entscheidend ist einzig und allein dein primärer Aufenthaltsort. Mit anderen Worten meldest du dich dort an, wo du die Mehrheit deiner Nächte verbringst.
Das lässt sich nicht pauschalisieren. Die Haut verschwindet ja nicht, sondern kann sich lediglich straffen. Wie gut sie das tut hängt von vielen Faktoren ab. Unveränderbare Einflüsse haben deine Gene und dein Alter.
Beeinflussen kannst du es aber mit deiner Ernährung und mit Sport. Helfen kann es auch, Hyaluron und Collagenpräperate zu nehmen, die günstig, frei verkäuflich und medizinisch unbedenklich sind.
Letztlich kommt es natürlich darauf an wie viel man abnimmt und wie schnell das passiert.
Ernähre dich gesund, treibe Sport, nimm langsam und stetig ab, dann kann man häufig 20 Kilo verlieren, ohne mit Hautlappen zu kämpfen. So mancher hat auch deutlich mehr verloren, aber 20kg sollten für die meisten machbar sein.
Die zugelassene Reifen (und damit auch Felgengröße) steht in der Zulassungsbescheinigung und lässt sich auch ganz leicht online finden.
Für viele Modelle hat der Hersteller mehrere Größen genehmigen lassen.
Ich sag jetzt mal zwei Dinge, die man in jüngeren Jahren nicht gerne hört.
1. Das ist eine psychische Störung
2. Das ist eine lebenslange Entscheidung, die man auf Basis einer temporären Phase trifft.
Abgesehen davon schränkt man sich damit lebenslang in seinen Möglichkeiten massiv ein. Da muss eigentlich jedem klar sein, dass das so nicht vernünftig sein kann und man besser etwas dagegen tut, statt dem Gefühl nachzugeben.
Sprich dazu vielleicht direkt mal mit den körperlich eingeschränkten Personen in deinem Bekannten und Familienkreis.
Es ist ja erstmal offen ob dein Arbeitgeber überhaupt eine Krankschreibung vom ersten Fehltag an fordert. Die Regel ist ja eher ab dem 3. Tag, das muss aber natürlich nicht sein.
Sollte dein AG das am Tag 1 fordern, dann sprich zuerst mit ihm und erkläre das so. Das solltest du heute tun, um notfalls noch einen anderen Arzt aufzusuchen. Ich wurde schon problemlos rückwirkend krank geschrieben. Schließlich kann man bei der 3 Tage Regel nicht immer wissen, ob man in der Zeit bereits wieder arbeitsfähig ist oder nicht.
Ausgehend davon, wie viel Zeit seines Lebens man im Bett verbringt und welche körperlichen Auswirkungen ein schlechtes Bett langfristig haben kann, solltest du das Thema ernst nehmen.
Die einfachste Möglichkeit ist, sich in einem Fachgeschäft beraten zu lassen. Dafür sind die Verkäufer geschult. Es ist zwar nicht die feine Art und auch nicht gut für den Einzelhandel, aber es steht dir anschließend natürlich frei, mit den dort erfahrenen Eckdaten online nach günstigeren Angeboten zu schauen, die diese Empfehlungen erfüllen.
Der Konflikt ist zu komplex, festgefahren und letztlich existenziell, als dass er sich auf Basis der aktuellen Debatten lösen lassen würde. Der Iran und andere islamische Staaten müssten akzeptieren, dass die Territorien wie sie nun schon seit vielen Jahrzehnten verteilt sind, für einen Frieden anzuerkennen sind. Eine Alternative dazu sehe ich nicht.
Kommt drauf an wie stark man ihn haben möchte und was es für Pulver ist. Vom kräftigen dunklen Zeug bis Nescafé Crema gibt es viel. Ein Richtwert sind 2 Teelöffel auf 200ml. Bei deiner Kanne von abgerundet 1,4 Litern würde ich also mindestens 10 bis 16 nehmen.
Wirtschaftspolitik. Sozialpolitik. Ist doch alles eine Großbaustelle. Und so wie es momentan läuft, muss man erstmal die Wirtschaft zusammenhalten. Da rechen sich Fehler von vor 10, 20 Jahren. Wenn man dem nun eine freie Sozialpolitik und Klimaschutz vorzieht, hab ich keine Ahnung wie man das noch lang bezahlen will. Weniger teure Ideologie und mehr praktische Maßnahmen, die Energie und Wirtschaft sichern. Dann kann man sich auch den Rest wieder leisten.
Weil kritisieren und zerstören einfacher ist als Kreativität und Ehrgeiz. Und meistens kommts von Frust und Verbitterung. Und da bleibt man dann auch.
Die Ukraine kann ohne westliche Hilfe ihr Land nicht halten und müsste es den Russen wohl mittelfristig überlassen. Wenn wir also keine Waffen liefern, geben wir die Ukraine auf.
Vergessen darf man dabei nicht, dass die Ukraine Russland vernichtet sehen will und längst mitten im Krieg ist. Aus ihrer Sicht kann man nur profitieren, wenn die Lage durch die Nato eskaliert. Dann sind schließlich alle militärisch gegen Russland und das Machtverhältnis stark verschoben.
Wir haben daran natürlich kein Interesse. Wenn wir die Ukraine unbedingt hätten haben wollen, wäre man die Sache auch angegangen. Stattdessen kaufen die nun einfach bei uns ein uns ein, die Staatsschulden der Ukraine wachsen.
Bin auch für Julia, obwohl ich noch Linda vorschlagen würde.
Ohje. Also ich will grundsätzlich niemanden demotivieren, der seine (vermutlich ersten?) Geschäftchen macht, aber dieser T-Shirt Markt ist völlig und hoffnungslos überlaufen. Das gilt halt leider auch für viele andere dieser kleinen Onlinegeschäfte.
30 Euro Werbebudget bringen dich heute nirgends mehr hin, aber es bringt auch nichts mehr Geld reinzuhauen, wenn du sowieso Konversationsraten unter 10, 15% hast.
Weiß ja nicht wie deine Designs aussehen, da muss schon was geboten sein. Irgendein aktueller Spruch oder anderes low effort zeugs bringen längst keine Ergebnisse mehr. Auch wenn viele Dullis auf Insta oder Youtube das gerne behaupten.
*zu sehr spezialisieren, weil ichs grad noch lese, hilft ja auch nichts, wenn du keinen direkten Bezug zu dieser nische hast. Dort also zB selbst aktiv bist und so die Shirts bewerben kannst, oder Partnerschaften aus dem Bereich.
Es gibt Argumente der Russen die nachvollziehbar sind und andere, die es nicht sind. Ich glaube ein wesentlicher Teil der Fürsprecher die du so siehst, kümmern sich wenig um Russland und nutzen vielmehr einige ihrer Positionen, um die eigenen Vorstellungen über den Westen bestätigt zu sehen. Weshalb auch gerne die Kriegstreiberei der USA in diesem Zusammenhang fällt. Und auch da ist natürlich was dran, aber es ist natürlich kein Argument für die aktuelle Zeit.
Sowas steht doch bei Wikipedia. Könnte zB damit zutun haben, dass sie im inneren Salz anreichern. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Halothamnus