Das geht bisher noch nicht (leider). Einzig in Excel direkt sagen "alle Kommentare ausblenden" und dieses Dokument weiterleiten oder für die LO Kollegen dieses makro weiterreichen, aber Achtung, es ist für LO 3.6, ob es heute noch geht weiss ich nicht.

Quelle: http://en.libreofficeforum.org/node/2811#comment-18968

sub hideAnnotations
    with thisComponent.sheets()
    for i = 0 to .count -1
        annos = .getbyIndex(i).Annotations
        for n = 0 to annos.count -1
            annos.getbyIndex(n).setisVisible(0)
        next n
    next i
    end with   
end sub
...zur Antwort
CMD For-Schleife Dateiinhalt in Variable schreiben und diese ausführen

Hallo

Ich habe ein kleines Skript gebastelt, was auch schon zum Teil funktioniert. Nur leider installiert sich das Programm nicht.

Also von vorne.

Ich habe einen Ordner C:\ablage\ , hier landen Programme oder andere Dinge, die sich ausführen lassen sollen. Nun habe ich ein Skript welches den kompletten Ordner scannt und in eine Datei schreibt (C:\inhalt.txt). In der inhalt.txt steht z.B. Gimp.exe

Nun kommt das eigentliche Skript, in der variablen.txt steht "prog=C:\inhalt.txt" und mit C:\setup.cmd möchte ich nun das Programm installieren lassen. Der Code sieht bisher so aus:

@ECHO OFF & SETLOCAL 

REM Variablen einlesen
for /f %%i in (C:\variablen.ini) do set %%i

cd C:\ablage\

for /f %%i in %prog% do %prog% /Q /S
@ping -n 10 localhost> nul
del %prog%

ping localhost -n 5 >nul

exit

Ziel des Ganzen soll es sein, das ich ohne manuelle Änderungen mithilfe des Skriptes all mögliche Updates, Programme oder Patches installieren kann. Download in C:\ablage\ und das .cmd ausführen -> fertig.

Ich habe die Variable ohne die letzte For-Schleife geprüft und die .txt File wird korrekt eingelesen. Aber irgendwie mag es wohl die Doppelvariable %prog% nicht. :/ Achso.. nach der Installation, soll auch nach einer kurzen Wartezeit, sich die ausgeführte .exe wieder löschen. Wenn ich das nicht automatisiert löse sondern oldschool via

cd c:\ablage\
gimp.exe /s /q (falls es silence nicht gibt, sondern nur quiet bzw. umgekehrt)
@ping -n 10 localhost> nul
del gimp.exe
ping localhost -n 5 >nul

dann funktioniert es, aber ich möchte mir die manuellen Einträge sparen :)

...zum Beitrag

Ich hab nun etwas mehr debuggt.

Theoretisch wäre dies richtig:

@ECHO OFF & SETLOCAL 
REM Variablen einlesen
for /f %%i in (C:\variablen.ini) do set %%i
cd C:\ablage\
for /f %%i in %prog% do %%i /Q /S
@ping -n 10 localhost> nul
del %%i
ping localhost -n 5 >nul
exit
  1. Ich lese die Zeilen von der Variablen.ini in die %%i
  2. dann wechsel ich in der Verzeichnis c:\ablage\ (wobei ich auch direkt c:\ getestet habe, es spielt keine Rolle)
  3. wieder lese ich die zeilen von %prog% ein, die in der Variablen.ini auf die c:\inhalt.txt verweist, dabei wird %%i mit den zeilen von der inhalt.txt gefüttert
  4. somit liest sich die zeile so "für inhalt in variablen.ini wo %prog% aka inhalt.txt ist tue gimp.exe /q /s"

Leider teilt cmd nicht die Meinung nicht mit mir und sagt stattdessen c:\inhalt.txt kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden :(

ich habe ein ähnliches script bereits am laufen für wake-on-lan mit macadressen, aber da funktioniert es ohne probleme. ich habe sogar die gimp.exe in 1.exe umbenannt, letzlich bleibt nur noch offen, ob %%i überhaupt gimp.exe bzw. 1.exe einlesen kann oder der Punkt (ein Sonderzeichen) für Probleme sorgt, wenn dem so ist, wie kann ich das umgehen?

...zur Antwort

Es geht wohl eher um den Chipsatz vom Mainboard.

Intel und AMD verträgt sich wunderbar.

...zur Antwort

Das kannst du auf http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html nachlesen.

In der Regel gilt: Bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro müssen keine Waren verzollt werden.

Beachte aber die Ausnahmen zu Zigaretten, Alkohol, Benzin, usw. (siehe Link oben).

...zur Antwort

Es gibt keinen perfekten Plan, weil jeder Mensch anders ist. Anderer Stoffwechsel, etc. Das Stichwort hast du schon genannt: Regelmässig. Und wie lange? 1 Stunde ist in Ordnung, während 10 Stunden schon wieder übertrieben sind. Am besten du schaust einfach mal wie viel für dich Ok ist. Abnehmen geht nicht von heute auf morgen, sondern ist ein andauernder Prozess. Ich bekam einmal empfohlen, dass mind. 30 minuten ununterbrochenes Training (Laufen) - täglich - genug sind. Manche machen gerne eine Stunde draus oder 2, halt im vernünftigen Rahmen. Es soll ja schliesslich Spass machen und zu keinem Zwang werden, weil dann ist die Motivation auch schnell wieder futsch.

...zur Antwort

Stürzt das Spiel ab oder tatsächlich ganz Windows? Du hast Minecraft erwähnt - Ist das Modifiziert (Addons)? Nutzt du die aktuelle Java Version? Wenn du ein 64 bit System hast, würde ich dir auch dringend raten ein 64 bit Java zu nutzen. Die 32 bit Version kannst du dann deinstallieren.

...zur Antwort

Das geht ganz einfach mit: create table neuetabelle as select spalte1 "Spalte1"(, spalte2 "Spalte2") from tabelle1;

create < erstelle

table < eine neue tabelle

neuetabelle < name der neuen tabelle

as < wie

select < ausgewählt

spalte1 < spaltenname von der bestehenden tabelle

"Spalte1" < spaltenname von der neuen tabelle

(, spalte2 "Spalte") < gleichen spiel, wenn du noch mehr spalten kopieren willst

from < von

tabelle1; < deiner bestehenden tabelle

Das geht via konsole oder direkt in phpmyadmin.

...zur Antwort

Wenn es von dir legal erworbene Software ist, so steht einem Verkauf nichts im Wege. Auch rechtlich bist du auf der grünen Seite.

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Der Weiterverkauf von Software ist auch dann legal, wenn sie im Rahmen einer dauerhaften Nutzungslizenz erworben und aus dem Netz heruntergeladen wurde.

Quelle: http://www.golem.de/news/analyse-was-das-eugh-urteil-zu-gebrauchtsoftware-bedeutet-1207-92960.html

EuGh Urteil: curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2012-07/cp120094de.pdf

...zur Antwort

Die Frage ist nun gelöst.

Mit diesem Befehl kann ich mir alle Einträge (User_Idx + Username + Vorname + Nachname) anzeigen lassen, zwar nicht direkt drin suchen (ich wüsste nich wie...), aber als Excel exportieren und dann drin suchen.

Eine leichtere Methode ist mir noch nicht eingefallen, als diese:

SELECT users.idx, users.username, tbl1.value AS firstname, tbl2.value AS lastname
FROM accounts, users
INNER JOIN userproperties AS tbl1 ON tbl1.user_idx = users.idx
INNER JOIN userproperties AS tbl2 ON tbl2.user_idx = users.idx
WHERE accounts.idx=users.account_idx
AND tbl1.name = 'firstname'
AND tbl2.name = 'lastname';
...zur Antwort

Ich sollte noch was erwähnen...

Wenn ich SELECT "value" FROM tabelle; eingebe, dann zeigt mir MS SQL auch nur die Spalte value an. Allerdings, sobald ich nach Inhalten suche von der Spalte value, funktioniert es nicht mehr. Also theoretisch sind die Anworten richtig mit "" oder []. Aber funktionieren bei dem WHERE nicht. Warum?

Ich habe nun mal nach einer ID gesucht, und da spuckt er mir alles aus was ich wissen will. Nur sobald ich nach Name oder Value suche (ja lustig nich? gleich 2 sql syntax als spalten name), ist alles erfolgslos. Die Tabelle ist redudant und ziemlich bescheiden aufgebaut, d.h. wenn ich WHERE name = lastname; suche, müsste er mir weit über 5000 Ergebnisse ausspucken, weil es über 5000 Einträge gibt. Bei value ist es aber möglich, dass es einzigartig ist, aber nicht umbedingt und darum geht es. Ich muss wissen ob unter value ein Name doppelt vorkommt. Bsp: siehe screenshot

Vielleicht hilft das bei der Lösung...

Danke an alle!!!

...zur Antwort