Der Aufbau des Muskels ist gut beschrieben, jedoch bewirkt das ATP, dass das Myosinköpfchen wieder vom Aktin loslässt.

Ansonsten ist der Text sehr gut. Ich hoffe ich konnte dir helfen! Viel Erfolg bei der Prüfung

...zur Antwort

Hi,

Generell gilt für den Flächeninhalt im Dreieck

A=1/2*g*h. In deinem Beispiel ist g der x-Achsen Abstand vom Koordinatenursprung nach C. Die Höhe des Dreiecks kannst du nun mit der Differenz zwischen dem Wert von f(1) und g(1) berechnen.

Generell gilt immer einfach denken im Mathe;) ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen...

...zur Antwort