Calciumchlorid als Streumittel: Hydrat oder Anhydrat?
Hallo alle zusammen,
wie oben schon ersichtlich, bezieht sich meine Frage darauf, ob CaCl2, wenn es als Streumittel genutzt wird, als Hydrat oder als Anhydrat bezogen wird.
In verschiedenen Quellen wird dazu nicht genaueres gesagt, sondern nur auf seine Hygroskopizität verwiesen und gesagt, dass es daher in dichten Behältern oder Bag angeliefert werden muss.
In manchen Spezifikationen, die sich nicht zwangsläufig auf Streumittel beziehen, wird es dann als Dihydrat angegeben.
Hintergrund zu der Frage:
Ich bin auf der Suche nach aktuellen Preisen für CaCl2 und MgCl2 auf eine Quelle gestoßen, welche sich auf das Jahr 2014 bezieht (Cornell University). Es wird allerdings immer nur von CaCl2 gesprochen und ich bin mir unsicher, ob es wirklich Anhydrat ist. Das ist ja vor allem für die Preisbasis interessant, weil es schon einen Unterschied macht, ob ich 1 t CaCl2 zu dem Preis kaufen oder verkaufen will oder 1,9 t Hexahydrat.
Habt ihr zufällig noch eine aktuellere Quelle oder eine Idee wo man aktuellere Werte finden kann?
Danke im Voraus,
Max