Hallo,
Hat die DT eine Drossel verbaut aktuell oder ist diese deaktiviert?
Hallo,
Hat die DT eine Drossel verbaut aktuell oder ist diese deaktiviert?
Hallo,
lieber diese hier, wenn du wirklich lange Ruhe haben willst und einen geilen Sound mit guter Abschirmung...
http://www.thomann.de/de/sennheiser_hd280pro_djkopfhoerer.htm
Da kannst du gar nichts dagegen tun!
Und wer glaubt, die Radiosender spielen das, was die Moderatoren selbst wollen und das, was in den Charts ist, der liegt weit daneben. Oder habt ihr schonmal z.b. Metallica im Radio gehört, wenn das Album oder Single auf Platz 1 in den Charts ist?
Einige Produzenten/Plattenfirmen zahlen sogar große Beträge an Radiosender, damit die neue Single von Lady Gaga etc. immer wieder gespielt und beworben wird!
Bei uns in Bayern ist das ganz schlimm.... Da werden sogar E-Gitarren aus den Songs rausgeschnitten, weil man der Meinung ist, das breite Publikum dann mehr anzusprechen.. mit der Idee des Künstlers zu dem Song hat das dann nichts mehr zu tun.
Mein Bruder spielt in einer sehr bekannten bayerischen Rockband (absolut radiotauglich), der Moderator des größten Radiosenders in Bayern ist sogar riesen Fan und bei vielen Auftritten als Gast mit dabei. Sogar der hat keine Chance, die Band im Radio zu spielen, da das immer von der Zentrale (die irgendwo im Norden sitzt) abgelehnt wird.
So, jetzt schweife ich aber zu sehr ab.... Mich nervt es auch! Es gibt soooo viel tolle Musik und es kommt immer das Gleiche! Im Auto hab ich noch nie Radio gehört, nur CD. Ich finde, jeder sollte entscheiden dürfen, was er hören möchte. In den USA z.B. gibt es zu jedem Genre, in jeder Stadt ca. 5 verschiedene Sender....
www.reverbnation.com/hang4
ich bin mit 19 ausgezogen und konnte meine Eltern ungefähr so überzeugen:
"ihr müsst mich loslassen. Ich würde mir wünschen, ihr seid stolz auf mich, dass ich mein Leben in die Hand nehme, eigenes Geld verdiene und selbstständig werde."
Ich denke, selbst wenn du im Streit ausziehen würdest, es sind deine Eltern, die lieben dich ja trotzdem und kriegen sich schon wieder ein.
Es ist normal, dass Eltern traurig darüber sind, auch wenn du 40 wärst.
Aber verbieten sollten sie dir nichts!!
Youtube einfach nach "Guitar Lessons Beginner" suchen.
Welche Musikrichtung willst du denn in Zukunft spielen?
Falls Pop, Rock, Blues usw. würde ich dir empfehlen, auf alle Fälle mit einer Akustik-Gitarre (Western-Gitarre) anzufangen.
Im Idealfall sollte dir aber ein Gitarrist die Grundlagen zeigen, wie man die Gitarre hält, wie man die Finger spreizt/bewegt und schon mal die ersten 3 Griffe (Akkorde). Darauf lässt sich dann aufbauen mit Youtube etc...
Mein Vater hatte mir damals nur die Griffe von "Sweet Home Alabama" gezeigt, den Rest hab ich mir selbst angelernt.
Somebody that I used to know - Walk of The Earth
Original von Gotye
Hallo,
da gibt es nur eine einzig Wahre: Yamaha DT125, Baujahr bis 2006. Enduro oder Supermoto, gibt es in zwei Varianten, wobei ich die Enduro für sinnvoller halte...(Sitzhöhe über 90cm)
Die gibt es sicher weit unter 4.000€ im Top-Zustand.
Reparaturen sind günstig bzw. auch als Leihe leicht selbst zu erledigen, da 2-Takter. (Geiler Sound meiner Meinung nach und viiel Dampf!).
Am Besten eine mit elektronischer Drossel. Da könnte ich dir einen Trick verraten, wie man diese (Drehzahldrossel) leicht rückgängig macht. Dann geht des Mopped ab wie Schmitz Katze!
mal ein anderes Kabel ausprobiert?
Hallo,
kann mir zwar den Auschnitt gerade nicht anhören, aber ich weiß zufällig noch, dass bei dieser Reportage mal kurz Limp Bizkit - Take A Look Around zu hören war... Ist eine modernere Version vom Mission Impossible Theme...
Vll. is es das ja?
könnte dir meine letzte Route vorschlagen:
Las Vegas (Casinos) -> Hoover Dam -> Grand Canyon ->
Los Angeles (Malibu, Santa Monica Pier= Ende der Route 66, Beverly Hills, Hollywood, ) ->
auf dem Highway #1 an der Küste entlang nach ->
San Francisco (Golden Gate Bridge, Pier 39, Seelöwen, Alcatraz) ->
Lake Tahoe -> Yosemite National Park -> Death Valley Wüste
und wieder zurück nach Vegas ;-)
Scorpions wäre nicht schlecht, ist ja schließlich eine deutsche Band mit englischen Texten, würde also gut passen.
Schau mal in den Windows Sound Einstellungen, ob da als Aufnahmegerät wirklich nur das Interface aktiviert ist.
Ansonsten mal anderes Kabel ausprobieren.
Im Audacity prüfen, ob du da auch als Aufnahmegerät das Behringer mit ASIO Treiber ausgewählt hast.
Hörst du denn wenigsten deine Stimme auch, oder nur Rauschen?
Aufnehmen kann man ALLES! Also also was du über den PC hörst, kann man auch aufnehmen. Würde ich aber nur machen, falls du nur so 1 - 2 Songs brauchst.
Und zwar: hol dir ein Aufnahmeprogramm, z.B. Audacity, gibt es kostenlos, einfach bei google suchen.
Dann musst bei deinem Computer unten rechts, mit Rechtsklick auf den Lautsprecher klicken, dann auf "Aufnahmegeräte". Dann siehst du alle verfügbaren Geräte. Da müsste es dann "Stereomix" geben, falls nicht -> irgendwo in der freien Fläche Rechtsklick-> "Deaktivierte Geräte anzeigen". Dann Rechtsklick auf "Stereomix"-> als Standard festlegen.
Jetzt musst du dein Programm (Audacity) öffnen, ein neues Projekt anlegen und nur Aufnahme starten, dann nimmt die Software alles auf, was du hörst. (Achtung: natürlich auch Windows-Sounds wie Mausklicks, "Sie haben Post", usw..)
Dann die Aufnahme wenn gewünscht stoppen. Kenn mich mit Audacity nicht aus, aber es müsste irgendwo die Option geben "Trackbouncing" oder "als MP3 exportieren", musst suchen.
Dann nur noch Speicherort festlegen und losgehts. Wenn du den Künstler, Titel, usw (ID3-Tags) brauchst, musst du im Windows-Explorer noch Rechtsklick auf die MP3-Datei, dann kannst du unter einem Reiter den Künstler etc. eintragen.
Eine andere Option wäre Spotify Premium für 10€ im Monat, dann kannst du auch alle Songs offline speichern, und im Spotify Player jederzeit anhören. Auch am Handy kannst du die Songs dann speichern und überall anhören, z.B. im Auto über USB oder Bluetooth....
Hoffe, du kommst klar... ;-)
Kenn mich bei In Flames nicht so aus...
Ist es vll. hier dabei? -> http://www.emp.de/search/in%20flames%20shirt
Hi
ja, Bose ist fantastisch, aber nicht für Musiker (weiß nicht, was du damit vor hast). Für ein HiFi-Erlebnis ist Bose wie gesagt super!
Als Musiker (so wie ich) bevorzuge ich eher Sennheiser, wenn es um die Abschottung geht. Gibt schon sehr gute unter 200€.
Einfach mal beim Elektrohändler ausprobieren
einfach mal bei Youtube nach "Acoustic guitar solo lessons" suchen.
Gibt immer etwas für Beginner. Mir hat das sehr viel gebracht. Ist wie mit den Akkorden, du lernst erstmal die Basics, mit denen kannst du dann auf jeder Tonart üben und dich ständig verbessern, bis du dir das nächste Video anschaust...
Am Besten wäre Blues oder Country um ins Solospielen reinzukommen...
ich finde einige rechte musik gut<
was ist denn bitte rechte Musik? Die hat doch auch nur einen anderen, rechtsradikalen Text, sonst nix.
Hör halt einfach normalen Punk, Hardcore oder was auch immer. Ist eh auch musikalisch gesehen viel besser.
Wenn dich mal jemand verpfeift, bist du unter Umständen am Ar*
Hallo,
hast du die Sachen mit dem Flugzeug mitgenommen oder online bestellt?
Wenn du online bestellst ab 22,00€ (inkl. Versandkosten), landet die Sendung automatisch bei deinem zuständigen Zollamt. Die benachrichtigen dich dann und du kannst du Ware gegen Bezahlung der Steuer und Zoll abholen. Ist also nichts schlimmes passier, außer dass du nun die Abgaben zahlen musst. Beeil dich aber damit, da ab dem 5 Tag glaube ich, der Zoll Lagerungsgeld verlangt.
hi
such mal nach "Tunecore"... Das ist eine Seite aus den USA (absolut seriös!), da kannst du dich anmelden und deine Songs hochladen. Kostet ca. 30,00$ für ein Jahr, deine Musik wird dann an alle Plattformen geschickt, die du vorher auswählst. Kannst also dann unter deinem Künstlernamen auf Itunes, Spotify und co. dein Musik kaufen bzw. anhören. Der Erlös fließt dann zu 100% in deine eigene Tasche, mit ca. 3 Monaten Wartezeit.
Probiers aus, mach ich schon seit Jahren mit meiner Band!