Ich kann dir hier melibo sehr empfehlen. Da gibt es schon ein Abo ab 10€ im Monat und eine kostenlose Testphase. Du kannst die Inhalte des Bots ganz einfach zusammenstellen und die Integration ist auch kinderleicht. Hab schon ein paar Bots damit zusammen gebaut und hat immer super geklappt.

Kannst dich hier registrieren: https://editor.melibo.de/registration

...zur Antwort

Generell musst du hier zwischen regelbasierten Chatbots (Klickbots) und KI-Chatbots unterscheiden. Für beides gibt es bereits zahlreiche Plattformen, mit denen du einen Chatbot ohne zu programmieren aufbauen kannst. Ich habe hier mal ein paar billige deutschsprachige Anbieter rausgesucht:

www.melibo.de

www.chatbot4you.io

www.kiko.bot

...zur Antwort

Ich finde die Idee toll! Vielleicht könnte man daraus ein Community-Projekt machen, bei dem Experten für gewisse Themen gemeinsam einen Chatbot aufbauen. Hierfür gibt es schon einige richtig gute Plattformen, auf denen man Chatbots ohne Programmierkenntnisse aufbauen kann.

Hier ein paar Beispiele:

www.melibo.de

www.chatbot4you.io

www.kiko.bot

...zur Antwort

Im Grunde ist ein Chatbot ein Roboter, mit dem man sich unterhalten kann, wie der Name bereits suggeriert. Wichtig: man muss zwischen regelbasierten Chatbots und Chatbots mit künstlicher Intelligenz unterscheiden. Häufig werden Chatbots in Verbindung mit einem Avatar benutzt, um ihnen eine Persönlichkeit einzuhauchen. Alternative Begriffe für Chatbot sind virtueller Assistent, digitaler Assistent oder Konversationsagent. Digitale Assistenten werden vor allem eingesetzt, um Anfragen automatisiert und ohne direkten menschlichen Eingriff zu beantworten oder zu bearbeiten.

Ich habe hier einen Blogbeitrag zu dem Thema veröffentlicht, falls du noch mehr erfahren möchtest :)

https://melibo.de/was-sind-chatbots-und-wie-funktionieren-sie/

...zur Antwort