Du musst den Grund herausfinden, weshalb sich diese Störung entwickelt hat. Mein Grund war innerer Stress wegen diverser komplizierter Problemchen, die sich angehäuft hatten. Wenn man seinen Gegner kennt, kann man ihn auch besser bekämpfen ;) Bei mir gings dann irgendwann wieder besser. Hab es komplett ohne professionelle Hilfe hinbekommen, aber dazu würd ich auf keinen Fall jedem raten.

...zur Antwort

Ein Ja heißt, dass die beteiligten Personen nicht sonderlich gut informiert sind und vom Erdogan-Personenkult beeinflusst worden sind. Es heißt: Sie schränken die Rechte ihrer Mitbürger in der Türkei ein, die sie selbst hier genießen. Ein Nein heißt, dass sie für einen Verbleib der Demokratie in ihrem Heimatland sind. Leider haben 60% mit Ja gestimmt.

...zur Antwort
Benötigt man einen geregelten Tagesablauf für ein glückliches Leben?

Ich bin nun 30 Jahre alt, Single, ohne "richtigen" Abschluss (habe nur mein Abi). Hatte viele verschiedene Jobs, abgebrochenes Studium, war in diversen Organisationen tätig, sehr, sehr viel gereist, sehr viel gelesen, oft umgezogen, viel erlebt. Eigentlich ein sehr spannendes, abenteuerliches Leben bisher geführt, was aber alles andere als vernünftig war. (hinzu kommen hohe (10.000) "geerbte" Schulden. Und nun... ? Was ich kann? Fotografieren, Klavier spielen, Zeichnen, Malen (öl), Gestalten, Kreative arbeiten, Grafikdesign. Wovon ich lebe? Ich arbeite als Fotografin in einem Studio-mein erster richtiger Job, mit mässigem Verdienst, nebenbei arbeite ich freiberuflich als Designerin und gebe ab und zu Malunterricht. Mann kann davon leben, aber groß planen kann man damit nicht. Nun habe ich meine erste richtige Wohnung. Irgendwie habe ich das glaube ich nie richtig gelernt "vernünftig" zu leben. Meine Eltern waren selbst Aktivisten und ständig unterwegs. Nur will ich das nicht mehr. Ich will planen, aber ich brauche denke ich eine neutrale Gegenmeinung.

Meine Ziele 1. Schulden begleichen -Schuldenberater, Anwalt und Gläubiger bereits kontaktiert. Vergleichsangebote, Stundungen und Ratenzahlungen angeboten.

  1. Die freiberufliche Tätigkeit mehr ausbauen mehr aktiv lernen. Am besten jeden Tag 1 std nur mit lernen verbringen zur täglichen Arbeit

  2. Zwei mal die Woche zum Sportverein. (Da ich relative neu in der Stadt bin, evtl kontakte knüpfen)

  3. Feste Tage für bestimmte Tätigkeiten festlegen. (Sa.: einkaufen/ Mo.u.Do.: Sport/ So.: Putzen/ Fr.: Freunde/...)

  4. Unbedingt einen Job mit besseren Verdienstmöglikeiten finden! :( Ohne Studium und Ausbildung gleicht es einem Lottospiel :(( (frage mich wieviel Sinn es macht mich mit einem derartigem Lebenslauf überhaupt für eine vernünftig bezahlte Stelle zu bewerben, aber habe auch keine wirklichen Alternativen...)

Für einige mag mein Text merkwürdig klingen, aber ich hatte nie einen Alltag und schon gar nicht einen geregelten. Ich wusste meisten nicht mal was mich in den nächsten zwei Tagen erwartet. Und ich hatte mal gelesen, dass man Routinen im Leben braucht. Es war spannend, aber auch kraftraubend irgendwann. Und ich glaube ich will auch mal dieses Leben führen. Sesshaft werden, planen können und zumindest erahnen was mich erwartet.

Wie sieht euer Alltag aus? Gefällt es euch? Genießt ihr es?

...zum Beitrag

Ich glaube nicht, dass ein geregelter Alltag und Glück in direkter Verbindung stehen. Dein Lebenslauf klingt doch so, als hättest du schon viel ausprobiert. Meiner liest sich ähnlich und ich gedenke nicht das zu ändern :D Du lebst immerhin deine Kreativität aus, was ich nur unterstützen kann, denn Selbstverwirklichung gehört auch zum Glück. Wenn natürlich das Geld fehlt, muss man schon ein Stück weit "seine Seele verkaufen" und "was vernünftiges" machen. 

Aber ich glaube kaum, dass man davon glücklicher wird. Ich glaube nur ,dass man sich irgendwann einfach daran gewöhnt und man weniger Angst hat, irgendwann auf der Straße zu landen etc. Aber wenn du diesen Regelalltag willst, kannst du doch jederzeit umstellen und probieren, ob es was für dich ist. Ich ejdenfalls bin glücklich ohne einen geregelten Ablauf. Abwechslung macht auch glücklich :)

...zur Antwort

Diverse Festivals :D Da gibts immer viele Jugendliche und manche liegen auch an nem See oder Fluss. Aber wenns euch hauptsächlich um die Natur geht, dann ist das wohl eher nichts.

...zur Antwort

Du kannst Edelstahlschalen nutzen. Aber mach dich nicht verrückt, denn es gibt vermutlich viel mehr "Umweltgifte" die du nicht kennst, als die, die du kennst. Noch ist gar nicht erweisen, wie schädlich Alu genau ist und ob es z.b. für Demenz verantwortlich ist. Meine Oma hatte jedenfalls noch sehr viele Töpfe aus Alu und hat da jeden Tag mit gekocht. Sie ist trotzdem ziemlich alt geworden ;)

...zur Antwort

Eine Nebelmaschine kannst du vergessen :D Die braucht viel zu viel Strom. Selbst der Subwoofer macht, je nach Leistungsaufnahme, schon relativ früh Schluss, wenn du eine kleine Autobatterie hast. Wir haben auch einen Bollerwagen mit Musik und Lichteffekten gebaut. Für ein 4 Tage Festival brauchen wir dafür 2 LKW Batterien und 1 Autobatterie. Das entspricht ca. 1,5 Autobatterien pro Tag.

...zur Antwort

Prinzipiell kann man sicher irgendwann Gedanken auslesen, zumindest grob, denn dahinter verbergen sich ja auch nur gewisse Signalstrukuren des Geihrns. Wenn man die irgendwo abgreifen kann, kann man die genauso lesen wie die NSA Daten aus einem Internetkabel liest :D Das wird allerdings noch dauern.

...zur Antwort

Also ich glaube die Frage ist nicht, ob Männer allgemein so ticken ( Denn das ist natürlich individuell verschieden) sondern ob dein Freund so tickt. Und die Antwort kannst du dir ja selbst geben: Vermutlich schon. Wenn du so tickst, darfst du aber auch nicht erwarten, dass er dir danach auf jeden Fall auch etwas schenkt. Das wäre ja dann eine egoistische Intention :D Er wird dir schon irgendwie seine Liebe zeigen, sonst wärt ihr wohl nicht so lange zusammen ;)

...zur Antwort

Ganz schön kompliziert. :P Ich glaube Fragen, die man sich einfach nicht beantworten kann, beschäftigen einen am meisten :P z.B. Sinn des Lebens, Was will ich im Leben überhaupt erreichen und warum? Wie kann ich überhaupt eine sinnvolle Entscheidung treffen, wenn ich die Konsequenzen der Enscheidungen nicht voraussehen kann :D

Aber da man sowas im Alltag immer ausblendet, ist wohl die am häufigsten Gefragte eher so: Was esse ich heute? Wie lange muss ich noch arbeiten? Was ziehe ich heute an :D

...zur Antwort
Unmenschlicher Fahrlehrer? Bitte zweite Frage lesen( langer Text? 2?

Dann hab ich mich damit abgefunden & er wollte mir wieder Stunden aufbrummen ich schrieb im später dass ich nicht mehr zahlen kann ( bezahl alles selber) nur noch 4 Stunden nehmen könne und er schrieb mir er könnte doch noch den Termin vom 6.4 machen ' ( weil er vlt gemerkt hat, mehr Krieg ich nicht raus? ' Wir haben uns dennoch auf den 11.4 also heute geeinigt. In der Zeit wurde er oft sehr laut.. Aber ich dachte, das sei normal.. Irgendwann aber hab ich seinen Chef angeschrieben das seine laute Art mich eher dazuringt Fehler zu machen und ich es aber verstehe das ein Fahrlehrer lauter werden muss ..das hat wenig gebracht.. Gestern hat er mich erstmals so angeschrieen das ich geweint habe und gezittert. Ich bin sehr ängstlich wenn es um Autobahnen geht. Ich weiß das ein Fahrlehrer auch wenn sie am Handy sind ihre Augen auf der Straße haben ich ihm aber oft gesagt habe das ich bei den Autobahnen bitte seine Volle Konzentration haben will und er aber aber nur am Handy ist.. Dann bin ich von 100 auf 50km/h im Ausfädlungsstreifen runtergegangen war voll im Stress und wollte wie sonst auch vom 5 in den 3 ( wie er es mir erklärt hat & es lief bis jetzt immer reibungslos )..also nachdem die Kurve zu Ende war.. War ich mit 50 im 1 Gang.. Ja es war mein Fehler & ja es ist gefährlich gewesen. Er hat mich so laut angeschrien das ich dachte er knallt mir gleich eine 5 Minuten lang im anschreienden Ton meinte er ' Ist das dein Ernst?! Das du diesen Fehler gemacht hast !Nicht zu glauben! Denk mal drüber mach denn ich werde es dir bestimmt nicht sagen! So einen dummen Fehler! " ich wars selber so verschreckt & voller Adrenalin.. Autobahn runter - Gangprobleme - lauter Ton - Das Auto reagierte komisch So sah ich ihn auch an und habe drüber nachgedacht was der Fehler war .. Und er meinte dann ' Verarsch mich nicht! Du weist was dein Fehler war! ' dann bin ich zitternd und schweigend zurück zur Fahrschule gefahren und er meinte dann mit einem arroganten Ton ' weist du es jetzt? " und ich darauf ' Hatte ich zuviel Geschwindigkeit für einen kleinen Gang? Den 1? ' Darauf lachte er aggressiv und meinte ' Wer so wenig Ahnung vom Auto hat der ist mir zu blöd. Du bist mir zu blöd ' Im Nachhinein weis ich das ich die Frage hätte so stellen müssen ' Ich war im 1 Gang ' also keine Frage nur eine Antwort. Dann meinte er noch morgen 13:30 Prüfung du fährst als erste" ( Obwohl er stunden davor meinte es wäre unfair bei einer zweiten Fahrschülerin.. Dass einer sich einfährt bzw. Das es nicht besprochen wird wer als erste fährt... Erstarrt bin ich aus dem Auto gestiegen und bin nach Hause.. Heute habe ich Prüfung und habe 1. KEIN SELBSTVERTRAUEN 2.DER FAHRLEHRER HAT MIR GESAGT ICH SCHAFF ES NICHT .. Wohne in Bielefeld..

...zum Beitrag

Ich hatte einen Fahrlehrer, der absolut genauso drauf war. So jemand hat definitiv den Beruf verfehlt. Lass dich nicht unterkriegen. Ich hatte dann auch total Angst vor der Prüfung. Im Endeffekt war es dann die entspannteste Fahrstunde überhaupt, weil er nicht mehr so dumme Sachen sagen konnte. Er meinte direkt davor, ich würde das niemals packen, hab ich aber ohne Probleme ;) Schaffst du auch.

...zur Antwort
Wie soll ich mich entscheiden, wie soll ich handeln?

Hallo Leute! Ich hätte da 2 Probleme die mich wirklich sehr beschäftigen.

Im ersten geht es um meinen Freund. Er geht noch zur Schule, ist gleichzeitig Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr und Musikkapelle. Ist ja alles eine super Sache, aber ich habe schreckliche Angst, dass ich ihm bei dem allem im Weg stehe. Er geht wegen mir nur mehr wenige Proben, weswegen seine Kollegen auch alle schon sauer sind. Ich glaube, dass ich ihm im Weg stehe, weil ich weiß, dass er immer sehr gerne gegangen ist und dass es ihm Spaß gemacht hat. Ich liebe ihn über alles und es würde mir wirklich das Herz brechen ihn zu verlassen, aber ich will, dass er glücklich ist, auch wenn das heißt, dass ich mein eigenes Glück dafür hinten anstellen müsste. Er sagt zwar immer, dass es ihm nichts ausmacht nicht zu gehen, aber ich merke immer, dass er gern gehen würde. Ich will auch, dass er geht, aber er glaubt mir das nicht. Ich will ihn einfach nicht unglücklich machen. Ich will, dass er seine Hobbys verfolgt und dass er bedingungslos glücklich ist. Was soll ich tun, ich merke ja, dass ihn das nicht glücklich macht. Mit ihm geredet habe ich schon > keinen Sinn!

In meinem 2 Problem geht es um meine Freundinnen. Wobei ich mir nicht mal mehr so sicher bin, dass es meine Freundinnen sind. Sie beschweren sich 24/7 dass ich nichts mehr mit ihnen unternehme, aber wenn sie was unternehmen, sagt mir keiner bescheid. Soll ich es riechen, dass sie was machen, oder was?! Das regt mich einfach so auf. Ich muss mir doch nicht nachsagen lassen, dass ich nie dabei bin, wenn ich nichtmal bescheid weiß, wenn mal was abgeht. Ich habe auch schon mit ihnen geredet, aber sie sagten nur "du bist eh immer nur bei deinem Freund".PUUUH mein Leben ist ganz schön anstrengend.

Lg :--)

...zum Beitrag

zu 1) Das klingt für mich nach keinem Problem. Wenn er wirklich mehr an seinen Hobbys interessiert wäre, als an dir, dann würde er ja dort hingehen und nichts mit dir machen. Mach dir nicht so viele Gedanken, denn wenn er sich verstellen sollte, damit du dich besser fühlst, wäre das ja dann nicht dein verschulden. Mehr als ihm zu sagen, dass du es ok findest, was er so tut und ihn nicht davon abhalten möchtest, kannst du schließlich nicht. Wenn du dir ständig nur darüber Gedanken machst, schadet das am Ende wirklich eurer Beziehung, obwohl ihr eigentlich ja gar keine Probleme habt. Fazit: Drüber reden ok, ständig drüber nachdenken: Zu viel des guten ;)

zu 2) Der Grund wird sein, dass du dich wohl durch die Beziehung etwas verändert hast. Sie sind nicht gewohnt, dass es da noch "Konkurrenz" zu ihnen gibt und du eben nicht mehr so oft verfügbar bist. Freundschaften muss man genau wie Beziehungen pflegen. Wenn der Kontakt weniger wird, gehen sie auch mal in die Brüche. Im Schnitt wechselt man alle 4 Jahre 50% seines Freundeskreises. Also auch in dem Fall kannst du nur mit ihnen reden und ihnen sagen, dass dir die Freundschaft noch wichtig ist. Entweder wird es wieder besser, oder eben nicht. Aber gute Freunde verkraften auch mal eine Zeit ohne Kontakt. Ich hoffe mal, dass das wieder in Ordnung kommt ;)

...zur Antwort

Sie wird keine einzige Email persönlich lesen. Die werden entweder von einer Mitarbeiterin beantwortet oder gar nicht erst beantwortet. Es ist demnach egal was du schreibst...

...zur Antwort

Nein, einen Screenshot kann man immer machen. Man könnte ja sogar theoretisch mit einem zweiten Handy den Bildschirm des 1. Handys unbemerkt abfotografieren. Sowas lässt sich nicht kontrollieren.

...zur Antwort

Es ist utopisch zu denken, dass Beziehung nicht irgendwann sexuell uninteressanter werden :P Das ist also normal. Und dann ist es auch normal, dass man andere wieder interessanter findet. Nur mit jemandem zu schreiben ist definitiv kein fremdgehen. Im Prinzip muss man sich immer selbst fragen, wieso man Dinge tut. Andere können ja nicht entscheiden mit welcher Intention du das getan hast. Wenn es sexuelles Interesse war ist das natürlich nicht schön für den Partner aber kein Weltuntergang. Dann sollte man sich lieber fragen, wie man sein Sexleben wieder "aufpeppt" damit man auch kein Interesse mehr daran hat.

...zur Antwort