Nein, das ist alles andere als artgerecht. Das Mindestmaß, also das absolute minimum liegt bei 100x50cm Grundfläche. Informiere dich doch mal auf www.diebrain.de über die artgerechte Hamsterhaltung.
Samstags um 18 Uhr
Das ist Empfindungssache. Denk dran das man niemals das komplette Streu beim säubern entfernen darf und auch nicht zu oft säubern darf falls du Rennmäuse willst.
Das ist ein krankhaftes Verhalten was auf eine nicht artgerechte Haltung hinweißt. Wahrscheinlich ist dein Käfig zu klein, dein Hamsterrad zu klein und du hast nicht genug Beschäftigungsmöglichkeiten. Informier dich mal auf www.diebrain.de über Hamster.
Was sollen sie denn können? Sie können gut nagen.
Rechtsklich auf den Desktop ---> Anpassen ---> Mauszeiger ändern ---> gewünschtes Schema auswählen
Ist jedenfalls bei Win7 so.
Du solltest dein Grundfutter selber mischen (zb bei Mixing your Petfood, Mixerama,...). Im Internet gibt es zb beim Mäuseasyl Listen mit Dingen die in das Futter reinmüssen. Dann noch mit getrockneten Kräutern anreichern und regelmäßig Eiweiß in Form von lebendigen Mehlwürmern füttern.
Ab und zu Gemüse wie Gurke. Obst sollte nur selten gegeben werden.
NIEMALS aus der Zoohandlung kaufen. Hol dir Mäuse aus dem Tierschutz (Tierheim, Mäuseasyl im Internet) oder von einem seriösen Züchter bei dem du dir vorher Zucht und Haltung anschaust.
Informier dich zur Haltung auch mal auf diebrain.de
Beides macht sehr viel Arbeit und kostet viel Geld wenn man den Tieren ein schönes Leben gestalten will. Beides sind reine Beobachtungstiere und nicht zum kuscheln gedacht. Bedenke auch das ein Hamster ein großes Aquarium braucht welches artgerecht eingerichtet ist (die Minikäfige und der Mist wie Hamsterwatte den man im Zooladen bekommt ist NICHT artgerecht) und vor allem denk dran das du deinen Hamster nicht im Zooladen kaufen solltest. Wenn du einen holst dann aus dem Tierschutz oder vom seriösen Züchter (außer du bist ein Freund der Tierquälerei). Mehr infos gibts auf diebrain.de
Fische sind auch nicht super einfach zu halten. Man muss den Filter säubern, die richtigen Wasserwerte besitzen, schauen welche Fischarten sich vertragen usw.
Egal was für ein Tier du nimmst, infomier dich vorher im Internet auf seriösen und großen Seiten (NICHT im Zooladen) und denk dran das Tiere viel Geld kosten. (Anschaffung, Zubehör, Futter, Tierarzt der bei einem Hamster auch mal 100€ kosten kann,...)
Ach und wegen dem "stinken" bei Hamstern. Das ist natürlich immer eine Empfindungssache. Du darfst den Käfig aber niemals wöchentlich säubern, sondern eher monatlich und sonst nur die Pinkelecken und bei der großen Säuberung darfst du auch NIE das ganze Streu entfernen. Also riechen tut man den Hamster definitiv, ob man das jetzt schlimm findet oder nicht kommt auf die Person an.
Hamster sind Beobachtungstiere und keine Kuscheltiere. Sicher werden einige Futterzahm, aber auch nicht alle. Es kann natürlich auch sein das er beisst weil er falsch gehalten wird. Wie groß ist dein Gehege, welche Art (Käfig, Terra, Aqua,..) und wie sieht es mit der Einrichtung aus?
Größere Gruppen können bis zum Ende gut gehen, aber die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Meistens "zerstreiten" sich die Tiere irgendwann mit blutigen Kämpfen. Rennmäuse hält man in gleichgeschlechtlichen 2er Gruppen. Es wäre besser wenn du die Tiere in 2 2er Gruppen auftrennst (schauen wer sich mit wem verträgt). Das eine Maus mal abseits von den anderen schläft kann (gerade bei hohen Temperaturen) mal vorkommen, sollte allerdings nicht immer so sein. Die Gehegegröße zu verringern soll angeblich helfen, ist meiner Meinung nach allerdings Tierquälerei. In 2 Gruppen aufzutrennen wäre besser und zwar bevor sie sich tot beissen.
Ja, kannst du. Bei dem trinken musst du allerdings aufpassen das der Napf nicht zugebuddelt werden kann.
Ein Hamster ist ein Nagetier. Du solltest ihn nagen lassen. Vielleicht ist ihm einfach langweilig (Gehege zu klein, nicht genug Beschäftigungsmöglichkeiten,..)
Du kannst beides verwenden. Das macht keinen Unterschied für den Hamster.
Schau mal hier :)
https://youtu.be/YA0EVEcN-5s