Schau dir doch mal die Kinderszenen Op.15 von Robert Schumann an, wenn du sie noch nicht kennst. Ich finde man sollte sie kennen so schön wie sie sind:)

Hier kannst du dir einiges dazu durchlesen und jede Kinderszene anhören: 

https://de.wikipedia.org/wiki/Kinderszenen

...oder:

https://youtube.com/watch?v=QiMFICjD5Hg

...zur Antwort

Da kann ich dir das Cellokonzert Nr. 1, Es-Dur, Op. 107 von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch sehr empfehlen. Wenn dir der 1. und 3. Satz zu schnell sind - da du es ja langsam haben möchtest - möchte ich an dieser Stelle das Augenmerk auf den 2. Satz (Moderato) legen, der mir deiner Erwartung entsprechend erscheint. Gerade die Passage mit dem Flageolett des Cellos und den Leierkasten-Klängen dazu finde ich sehr passend.

Das ist die - meiner Meinung nach - beste Aufnahme...

https://youtube.com/watch?v=k3WpGtjxXmE

...zur Antwort

Da wären meiner Meinung nach die Kinderszenen Op.15 von Schumann genau richtig. Da nicht alle von diesen deiner Erwartung entsprechen werden, würde ich dir besonders "Von fremden Ländern und Menschen", "Bittendes Kind", "Träumerei", "Fast zu ernst", "Kind im Einschlummern" und "Der Dichter spricht" ans Herz legen. 

Hier kannst du dir einiges dazu durchlesen und jede Kinderszene anhören: 

https://de.wikipedia.org/wiki/Kinderszenen

...zur Antwort