Ich mache ebenfalls bei der BF nebenbei meine RA Ausbildung & bin vom Beruf begeistert. Ich wollte jetzt eigentlich einige positiven Sachen schreiben, aber letzendlich ist es immer die Frage ob man die Chance kriegt, seinen Beruf so zu formen & auszuüben, das man auch davon leben kann. Um sowas muss ich mir so keine Sorgen machen, so das ich da nicht viel zu sagen kann/sollte.

Aber du wirst nicht reich als normaler RA, oder hast eine sichere Jobaussicht. Aber der Beruf an sich bringt viel Abwechslung und in meinen Augen, ist es kein Fehler diese Ausbildung zu machen.

Nur ob jetzt der richtige Zeitpunkt für dich ist, ein solches Risiko einzugehen, solltest du dir gut überlegen.

Was die anderen posten kommt leider vor & ist die Wahrheit. Aber letzendlich, kommt es auf die eigene Situation drauf an. & evt. auch wie, du diese Ausbildung machst.

Die RKISH z.B bezahlt dir die Ausbildung zum RA - du kriegst ausbildungsvergütung & hast sichere Praktikas & gute schulische Möglichkeiten. Das ganze dauert 3 Jahre & wird momentan von mehreren Kreisen durchgeführt. DRK Hamburg, Kreis Nordfriesland, Lübeck & in Kiel ist dieses Ausbildungsmodel ebenfalls eingeführt wurden.

Auch dort merkt man wieder wie neu dieser beruf eigentlich noch ist & das sich dieser Beruf weiter entwickelt.

Hm, also soweit dann viel Glück & alles gute^^

...zur Antwort

Hallo otiban1 ,

wie heißt deine Schule denn?

Letzendlich kannst du dir jedes Buch kaufen, aber es ist nicht sicher ob deine Schule dann auch damit arbeitet.

Nachher kaufst du dir "Rettungsdienst RH/RS" & deine Schule arbeitet evt. noch mit veralteten Büchern wie die LPN Reihe.

Normalerwise baut die Schule ihren Lehrstoff zum nachschlagen auf einem gewissen Buch auf. Solltest du dir also das falsche kaufen, haste evt. Nachteile im Lehrstoff deiner Schule.

Bei uns auf der Akademie verwenden wir für den RA Kurs die Bücher:

Mensch Körper Krankheit ( 5 Auflage ) Rettungsdienst heute ( 5 Auflage ) Biologie Anatomie Physiologie ( 6 Auflage )

Sind in meinen Augen die besten Bücher, verdeutlichen die Krankheit, das Notfallbild mit "Beweisfotos" herrausgefilterten Arbeitsablauf.

Für einen RS Kurs würde ich dir jedoch Rettungsdienst RH/RS empfehlen. Das Wissen ist nicht zu hoch gegriffen & super im Rahmen des RS erklärt.

Aber vergiss nicht, die Ausbildung & Bücher kosten viel Geld, das haben Fachbücher leider so mit sich & wenn deine Schule die Bücher nicht verwendet, hast du evt. Probleme, da dir im RS Kurs recht viel um die Ohren gehauen wird & es doch empfehlenswert ist, die nachschlagseiten vorgesetzt zu bekommen ( z.B Grafiken, Bilder, Erklärungen ), als evt. auch gleich zuviel / zu wenig zu lernen.

MfG Matze

...zur Antwort

Frauen & ihre Kinder. Würden die Eltern sich keine Sorgen machen würd das Leben vermutlich keinen Spaß machen.

Ein Heilungsprozess dauert recht oft etwas länger & nach meinem Wissen werden Bauchfellentzündungen generell auf der Intensivstation behandelt.

Auf der Intensiv sieht allerdings meistens alles schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist. Deine Mutti sollte sich daher mal mit dem Arzt zusammensetzen & dort ihre Fragen stellen. Es gibt soviele Dinge die eine Verschlechterung hervorrufen können ( z.B. entzündung der umliegenden Organe ) aber auch soviele gute Möglichkeiten, die den Heilungsprozess beschleunigen.

Also nicht immer nur auf die "negativen" Möglichkeiten eingehen, auf die der Arzt hinweisen muss.

Ein Arzt könnte auch einem zich tausend Möglichkeiten zu einem Huster sagen können & man würde danach nie wieder Husten wollen. :-D

...zur Antwort

Ich bin immer wieder begeistert wie hier manche "Fachärzte" ihre Meinung abgeben, z.B. was abnormalitäten des menschlichen Atmungsorgans angeht.

Lungenemphysem, Metastasen, Ödeme durch eine Herzinsuffizienz, Karzinome, Asthma & irreversibel Schäden können durch eine Symptomangabe kaum ausgeschlossen werden.

Zudem müsste dann auch in Betracht gezogen werden wie die Funktionen der Lunge sind z.B. Atemfrequenz, das Atemzugvolumen, die Atemlänge & die Lungenbelastung etc.

Meine Meinung: Geh zum Arzt aber mach dir nicht zu große Sorgen, da es auch am rauchen liegen kann, aber nicht muss.

Sicherheit bringt dir da ein Arzt & kein raten übers Internet. Das will dir denke ich der Großteil hier klar machen.

MfG Matze

...zur Antwort

Heyho,

aus meinem Beruf herraus seh ich öfters mal sterbende Menschen & halt auch Tote. Manchmal stellt er eine "Erlösung" von einer schweren Krankheit dar & manchmal ist er auch einfach nur unfair. Es gibt viele Seiten die man am Tod betrachten kann & letzendlich spielt das jetzt eine Rolle & nicht das wie & wann.

Ich denke man sollte Respekt haben, jedoch keine Angst.

Man sollte für sich selbst nur das beste aus dem Leben machen.

Letzendlich ist der Tod so einzigartig, wie der Mensch der ihn erlebt.

Schönen Tag euch noch :P

...zur Antwort

Moin zusammen,

ich war gestern beim Kardiologen & bei unserem "Betriebsarzt". Meine Herzrythmusstörrungen haben nur Auswirkungen auf den feuerwehrtechnischen Dienst, da werd ich wohl erstmal weniger eingesetzt ( jedoch nicht entlassen ). Bzg. meinem RA-Kurs stehen diese mir jedoch nicht im Weg. Beide gehen auch nicht davon aus das diese dauerhaft bleiben & Medikamente brauche ich momentan ebenfalls nicht.

Ich bin also guter Dinge & warte einfach weiter ab. Ich danke euch für die Antworten, diese ham mich teilweise beruhigt & letzendlich gings doch nicht so damatisch aus wie ichs annahm.

...zur Antwort

Wie viele hier schon gesagt haben, Pfarrer & Arzt sowie Familie sind immer eine große Hilfe. Auch weil du sowas nicht in dich hinneinfressen darfst. Ich weiß nicht bei welchem HiOrg dein Verlobter gefahren ist, aber wenn bei uns in der Berufsfeuerwehr jemand ums Leben kommt, wird den Angehörigen auch über die Feuerwehr geholfen & Beratung zur Seite gestellt. Evt. beraten die Kollegen auf der Wache dich noch & ich denke niemand wird dich dort abweisen.

Lass den Kopf nicht hängen & nimm dir Zeit zum Trauern. Dir alles Gute.

...zur Antwort