Die Innenwinkel bei einem Fünfeck sind jeweils 108°, nicht wie hier fälschlich behauptet wird 54 oder 72. Dies ist auch ganz einfach zu belegen: es gibt drei Dreiecke (kannst du dir in gedanken aufmalen, durch 3 Dreiecke entsteht ein Fünfeck). Jedes dieser Dreiecke hat nun 180°, 3*180=540. Da dieses Fünfeck nun fünf (Überraschung!) Ecken hat, teilt man diese 540 durch 5 und voila hat man die jeweiligen stumpfen Winkel in einem Fünfeck berechnet.

Zu deiner Frage mit dem zeichnen: Man kann es sich zunutze machen, dass, wenn man alle Ecken verbindet, ein Pentagramm rauskommt. Wenn du nun also ein regelmäßiges Pentagramm ganz leicht gemalt auf das Holz bringst (wobei ich nicht weiß, ob das wirklich einfacher ist..), kannst du die Ecken verbinden und es kommt ein regelmässiges Fünfeck raus. Dann musst du nur noch das Pentagramm wegradieren und schon bist du fertig.

...zur Antwort

Ich habe gerade ein anderes Mikro probiert, das funktioniert am PC :(

...zur Antwort
Unentschlossen

Soweit so gut, aber ich muss auch noch die Seite die daüfr spricht bearbeiten, dazu hat sich noch keiner geäußert, wie sieht's damit aus?

...zur Antwort

Die Verteidigung läuft mehr. Zumindest im Profisport gilt, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Somit ist die andere Mannschaft gezwungen den Ball zu erlangen, wenn sie ein Tor schießen wollen, logisch. Ausnahme: Sie führen bereits und müssen keine Bude mehr machen. Dann ist es ihnen natürlich nur recht, wenn die Angreifer in der eigenen Hälfte sich den Ball hin und her schieben.

Mal so am Rande, wofür brauchst du die Info eigentlich? (:

...zur Antwort

Das habe ich dich extra dazugeschrieben, ich will die Aufgabenstellung nur erklärt haben, weil ich da nicht durchkomm! :D Wenn ich mit meiner Frage irgendwelche Richtlinien verletzt habe, tut es mir leid!

...zur Antwort

Kann ich nur beipflichten.

Es ist nur weit verbreitet logische Zusammenhänge zu nehmen ( M wie Mittelpunkt, r wie Radius). Du musst nur darauf achten, dass du die Buchstaben dann auch genau definierst, weil bei n-Ecken wird das ziemlich unübersichtlich mit der Zeit.

...zur Antwort

Börse ist ja immer Spekulativ. Ich hätte vor wenigen Wochen Automarken empfohlen, die haben jetzt aber den größten Teil des Gewinns zurückgelegt. ich würde persönlich jetzt auf aktien wie merck, phillips und toyota setzen, aktien die günstig bewertet sind. Hoffe das hilft und die schaffen ein paar prozent ;)

...zur Antwort